Wo sind die Farbindividualisten geblieben?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Gemeinde

Wenn ich so über die grösseren Parkplätze hin schaue, dann sehe ich zusammengefasst nur graue, schwarze und vielleicht weisse Farben.
Vor kurzem habe ich einen 70er Jahre Film gesehen, da haben sie auch einen Parkplatz gezeigt: Wow, alles bunt gemischt und farbenfroh!

Wieso eigentlich? Getrauen sich die Leute nicht mehr ihre persönliche Wunschfarbe (auch wenn für andere dies als geschmackslos gilt) zu kaufen/bestellen?
Oder denkt heute jeder nur an den Wiederverkauf und kauft sich lieber eine Farbe die jedem gefallen könnte?

Beste Grüsse

Beste Antwort im Thema

Ich glaube das dies ein Hauptgrund sein kann, aber ist es nicht ein bisschen Schade die "wirtschaftlichere" Farbe anstatt die Wunschfarbe zu wählen?
Kann aber bei kürzerer Besitzdauer nicht eher die Wagnis für schrillere/individuellere Farben aufkommen?

Gerade bei den älteren Mercedes wie W124 / W201 / W123 gab es so wunderschöne Farben zur Auswahl.

Sind die Menschen vielleicht auch innerlich eher grau/schwarz geworden? Möchte ja nicht allzu philosophisch werden🙂

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@Sitzheitzung schrieb am 27. Februar 2015 um 20:15:06 Uhr:


Ich habe mich bei Mercedes erkundigt wegen Sonderfarben: Wer eine Farbe auf seinen Neuwagen Werksseitig will, die irgendwann mal im Mercedes-Programm waren, aber es nicht mehr sind (Zum Beispiel Silberdiestel), muss weniger als ich erst vermutet hatte Zahlen: 5000€ kostet der Spaß. Mir währe es das wert. Also steht einem W212 in Byzanzgold oder Vivianitgrün nichts mehr im Weg! 😉

Gruß Sitzheitzung.

Hallo oder ein W222 in Mimosengelb oder Zypressen Grün

Da wehre Ich auch sofort dabei

Gruß Sven

moin,
bei minem 211er hat das 2000 euro gekostet.
gruß franz

Zitat:

@hhermanski schrieb am 26. Februar 2015 um 21:47:28 Uhr:


Hier ist unser geliebter 190er in 888 Beryll.

Hammerfarbe! Erinnert an Urlab und Surfen!

Anbei ein schöner Link mit diversen Oldtimer Knallfarben 🙂 auch viele Mercedes dabei
http://www.autobild.de/.../...oldtimer-in-knallfarben-5144495.html?...

Ähnliche Themen

Cooler Link, danke!

Ich bin da eigenartig zwiegespalten: Als mir klar war, ich werde mir den Wunsch nach einem Klassiker - 124 T-Modell - erfüllen, hab ich nach einem farbigen Ausschau gehalten. In dem Bewusstsein, dass ich mir den vermutlich nie in dieser oder jenen Farbe NEU gekauft hätte. Ich hätte mir auch einen kotzgrünen einreden können...

Meiner hat jetzt dieses recht unbeschreibliche "Nelkengrün" außen (Meldungen: "Dachte, das grün der Wiese spiegelt sich im Silber" bis "Möwenschißgrün"😉 und gedeckte "Piniengrün" innen ("Wie ein verdrecktes Aquarium"😉. Grün war bis dahin keine Lieblingsfarbe von mir. Aber sich vom Innen-Anthrazit abzuheben, von Armaturenbrett über Türenverkleidung alles GRÜN zu haben, ist mir immer wieder pures Vergnügen. Innen hält sich ja der Fahrer auf.

Somit ist es eigentlich noch trauriger, dass die Innenausstattung der Autos heute noch einheitlicher und grauer ist als der Lackierung, die sich leichter ändern lässt.

So isses. Ein 124er kann sogar in schwarz gut aussehen, wenn er innen beige oder rot ist. Aber gegen innen grau hilft außen gar keine Farbe mehr, nur noch Plane drüber.
Grau sieht sogar beim Strich-8er schon billig aus. Es gibt allerdings auch ganz wenige Beispiele für schöne graue Innenausstattungen. Ein Freund von mir hatte z.B. mal einen Peugeot 405 mit Nobelausstattung, der hatte Sitze wie Chinchilla-Fell. Das wirkte schon recht hochwertig.

Volker, eine graue Innenausstattung ist auch nicht unbedingt "meines" - aber bei meinem C126 hat sie schon irgendwie edel gewirkt, da Außenfarbe dunkles Anthrazit. Der Kontrast - auch mit dem Wurzelholz - kam irgendwie gut, und hat sogar MIR gefallen (sonst hätt ich den damals gar nicht erst gekauft😁)

Könnte mir vorstellen, daß das beim 124er auch gut aussähe...

LG, Mani

500sec-1
500sec-4

Graue Stoffinnenausstattungen sehen leider schnell vergilbt und eklig aus. So war es zumindest bei den 124ern, die ich mir angeguckt habe,
Auf Bildern und in gepflegt kann sowas durchaus chic sein, wie ich finde.

Hallo wenn eine Graue Innenausstattung top gepflegt ist finde ich es sehr schön aber nur mit einem Kontrast Außen Silber mit Grau finde Ich nicht hässlich aber langweilig mit den Dunklen Blau wie bei mir dagegen finde Ich das sehr schön

Wie bei meinem 140er zb

Gruß Sven

000-0347-8903141211954742514
206403520-w500-h376
000-0274
+1

Dein 140er ist echt ein Traum.
Frühes Baujahr ohne Knalltüte, graues Velours, Wurzel, top gepflegt.

Will auch!

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 3. April 2015 um 09:54:45 Uhr:


Dein 140er ist echt ein Traum.
Frühes Baujahr ohne Knalltüte, graues Velours, Wurzel, top gepflegt.

Will auch!

Danke für das nette Kommentar

Er ist wirklich sehr schön bin voll zufrieden mit Ihm hat 3 lange Jahre gebraucht um so einen Top Erhaltenen 140er zu finden und dann stand er sogar um die Ecke in Hamburg

Meiner ist ja aber nicht der Einzige es gibt ja noch welche dann mach Dich einfach auf und suche Dir auch eine schönen 🙂

Ich freue mich schon drauf Ihn nachher nach 6 Monaten wieder zu fahren der Regen ist endlich vorbei normal fahre Ich immer gleich am 1.4 aber dieses Jahr nicht wollte Ihm das sau Wetter nicht antun

http://suchen.mobile.de/.../206560619.html?...

Schaut Euch den mal an; dürfte ich einen dritten Wagen haben, würde ich sofort! zuschlagen. Ich stelle mir vor, darin zu sitzen, und frage mich, ob man da nicht schnell irre wird, in so einer roten Höhle. Sieht echt super aus!

Auch wenn die Außenfarbe nur mäßig individuell ist: mit der Innenausstattung, zu der auch Weiß aussen passt, ist das echt ein Individuum in heutigen Zeiten!

Sehr gerne 🙂

Hätte ich Geld, dann hätte ich sowas schon 😉
Als normaler Angestellter reicht schon ein 124er. Wie soll man sich da noch ein Auto, noch dazu eins der Luxusklasse, leisten?
Bleibt wohl für immer ein Traum....

Bist also aus HH?
Werde auf jeden Fall "Daumen hoch" zeigen wenn Du mir mal entgegen kommst 😉

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 3. April 2015 um 22:32:00 Uhr:


Sehr gerne 🙂

Hätte ich Geld, dann hätte ich sowas schon 😉
Als normaler Angestellter reicht schon ein 124er. Wie soll man sich da noch ein Auto, noch dazu eins der Luxusklasse, leisten?
Bleibt wohl für immer ein Traum....

Bist also aus HH?
Werde auf jeden Fall "Daumen hoch" zeigen wenn Du mir mal entgegen kommst 😉

Hallo bezieht sich das auf Mich ?

Ich komme aus Kreis Pinneberg

Habe heute endlich die Saison begonnen es ist ja endlich trocken

Anbei noch ein Foto von heute Nachmittag

20150403-155500-kopie
Deine Antwort
Ähnliche Themen