Wo Schaltkontakt anzapfen???
Hallo,
sobald ich ja den Schlüssel ins Zündschloss stecke (ABER NICHT DREHE!) geht ja der Radio bereits an! Wo kann ich diesen Kontakt am besten abgreifen?
Habe am Radio geschaut, glaube das war braun-lila, bin mir aber nicht mehr ganz sicher, auf jeden Fall geht das Kabel mit der gleichen Farbe vom Zündschloss weg. dieses habe ich nun angezapft!
Mein Verbraucher (beleuchtetes Außenthermometer) funktioniert zwar nun wie vorgehabt aber ganz seltsamer weiße funktionieren nun meine Blinker nicht mehr! Die Lampe im Tacho ist nun Dauerein,
sobald ich den Blinkhebel betätige wird die Signalleuchte sogar noch heller ... aber Blinker funktionieren nicht mehr!
Werde nachher das ganze wieder in Originalzustand bringen!
Aber wo könnte ich nun den Kontakt am besten abgreifen??
Vielen Dank!
Gruß Matze
22 Antworten
Hi Driver,
äh, was ist denn ein Schaltkontakt, was willste denn anschließen? Nicht dass Du meinst, ich hätte Ahnung, will nur alles wissen. 😁
Grüße '🙂'
*g* Schon "eddi"-tiert =) Hab die Nachricht ausversehen erstellt gehab befor sie fertig war *schäm*
;-)
Meines wissens liegt da orginal kein Kabel. Irgend was ist bei dir falsch gelaufen. geh am besten direkt anz Zündschloß und schaue welches Kabel da nicht orginal ist. Ich meine das würde R heißen.
Aber wenn es um die Beleuchtung geht schließe es doch auch ans Licht an.
Zitat:
Meines wissens liegt da orginal kein Kabel. Irgend was ist bei dir falsch gelaufen. geh am besten direkt anz Zündschloß und schaue welches Kabel da nicht orginal ist. Ich meine das würde R heißen.
Also Original ist alles, glaube nicht dass der 70 Jährige Vorbesitzer was geändert hat! Werde aber das nachher mal genau anschauen!
Zitat:
Aber wenn es um die Beleuchtung geht schließe es doch auch ans Licht an.
Hmm, nee hab das Teil zufällig in nen Ramschladen für 10€ gefunden. Zeigt Außentemp und Bordspannung an und hat nen Eiswarner sowie ne blaue Displaybeleuchtung die jedoch dauerein ist und nur auszuschalten ist indem man den ganzen Thermometer den Strom wegnimmt! O_o
Von daher will ich es an diesen Schaltkontakt anschließen! Es soll ja auch ein sein wenn ich kein Licht anhabe.
Muss doch irgendwie machbar sein!
Geht das oben genannte Kabel vom Radio an die ZE? Vielleicht find ichs da irgendwie wenn es keine andere Lösung gibt (Hab nur immer keine so rechte Lust in den vielen Kabelgewirr der ZE rumzumachen *g*)
Matze
Ähnliche Themen
Du meinst den S-Kontakt. Das ist das braun/rote Kabel, welches vom Zündanlassschalter runter zur ZE geht. Am Ende des Kabel müsste ein Stecker hängen, an den das Kalbe hängt, welches zum Radio geht. Da kannste es "abgreifen".
Hier noch ein Bild, wo genau der S-Kontakt am Zündanlassschalter ist.
Grüße '🙂'
Cool, Danke!
Hab immer gedacht als S-Kontakt bezeichnet man denjenigen auf dem Saft ist sobald man die Zündung anmacht ... hmmm, das wird dann Klemme 15 sein, oder?
Und zwecks Interresse, was sind die anderen alles für Kontakte, also "S","P","50""X" und so?
An einen von denen müsste ja dann das Kabel sein das ich angezapft habe (War übrigens nen ganz dünnes im Vergleich zum Rest!)
Werd jetzt mal zum Feuerwehrunterricht gehen und mich danach meinen Auto begnügen, kann dann auch mal nen Bild machen, damit ihr genau wisst welches Kabel ich da erwischt habe!
30 ist dauersrohm, 15 ist Zündung an,50 ist starten und x weiß ich nicht genau,hat wohl was mit der Strohmunterbrechung beim starten zu tuen.
Hmmm, ich glaub jetzt könnt ihr mich in die Irrenanstallt einweisen :-P
Also Kabelmäsig hab ich doch richtig braun/rot (nichts da braun/lila!!!) angezapft! (Muss am Arbeitsstress liegen oder bei mir im Hirn passt was nicht mehr so richtig O_o )
Na ja, auf jeden Fall, mal Thermometer abgeschlossen, Problem besteht aber immernoch! (Wär für mich auch nicht erklärbar gewesen wenn das Prob dadurch weg gewesen wäre)
Auf jedenfall nun mal alle Kabel, Relais, Sicherungen und Stecker der ZE gecheckt, Zündung ein gemacht, Blinkleucht glimmt nun immer noch leicht, jedoch funktionieren nun die Blinker beim betätigen des Blinkerhebels wieder!
Bisschen am Blinkrelais und dessen Anschlusskabel rumgefuselt, glimmen war kurz weg, aber gleich wieder da! ... würd daher mal sagen das Blinkrelais hat irgendwie ne macke weg!
Hat einer zufällig nen Bild von nem Original Blinkrelais für Fahrzeuge mit AHK? Da ich ja ne Nachgerüstete AHK drann hab würd ich gern wissen ob das Relais von VW vielleich auch gehen würde! Bei Rameder-Anhängerkupplungen zu bestellen dauert wieder ewig und obendrein Versandkosten!
So sieht auf jedenfall meines aus! an den Steckplatz wird die Blinkkontrolleuchte angeschlossen!
http://www.directupload.net/file/d/948/PM2LCcqK_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/948/sank2gvd_jpg.htm
Gruß, der anscheinend sehr verwirrte Matze :-P
Das originale Blinkrelais für Anhänger sitzt im normalen Blinkrelaissteckplatz und hat die Nummer 22.
Es unterscheidet sich vom Standardrelais afaik nur durch eine höhere Belastbarkeit.
Laut Etzold ist braun-rot der S-Kontakt für das Radio. Ist allerdings nicht sehr belastbar.
Das normale relais wird, dir aber nicht viel bringen, da du dort die Kontrollleuchte für die AHK nicht mehr anschließen kannst. Beim orignalen Relais wird die Kontrolleuchte hinter der ZE abgegriffen😉
Hast du mal nach dem Steckkontakt am Warnblinkschalter geschaut?? hört sich danach an
MFG Sebastian
Mal ganz am Rande: Wo wurde die Hängerkupplung (die elektrische 😉) abgegriffen? Einfach parallel zu den Rückleuchten?
Habe nämlich das Relais 22 drin und auch die Blinkerkontrolle in der Handbremskontrolleuchte, aber keine Hängerkupplung und auch keine zusätzlichen Kabel im Rückleuchtenkabelbaum.
hat dein country nicht das faltschiebedach?
wenn das drin ist, wird das m.w.n über den S-kontakt versorgt
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Mal ganz am Rande: Wo wurde die Hängerkupplung (die elektrische 😉) abgegriffen? Einfach parallel zu den Rückleuchten?
Jap, die Rückleuchten haben jeweils einen extra kontakt frei. wenn du den Stecker abziehst und um 180grad drehst, das die Anschlüsse sehen kannst. Dann siehst du frei steckkontakte. Dort kann man die AHK anschließen.
MFG Sebastian
Also da, wo schon das Brückenkabel zur 2. Nebelschlußleuchte abgeht... 😉 (von der Diode ganz zu schweigen 😁)
Irgendwie begreif ich zwar immer noch nicht, warum Hängerkupplung zwar an der ZE vorgerüstet ist, aber keine vorhanden ist.
Zumindest erklärt das, wieso ich keine zusätzlichen Kabel gefunden habe.
...äh... bis allerdings auf einen recht dicken Dauerplus mit einem mir unbekannten Stecker am linken Rücklicht... 😕