Wo Ölwechsel durchführen?
Hallo zusammen,
ich habe bisher keine Antwort finden können, wo genau darf ich einen Ölwechsel selber durchführen? Darf es an öffentlichen Plätzen durchgeführt werden? Auf der Straße? Nur in eigener Garage?
Beispielsweise hätte ich hier vor Ort einen großen Platz der jährlich für bestimmte Feste genutzt wird, ansonsten aber leersteht. Dürfte ich da einfach rauf und meine Arbeiten da machen?
Danke euch!
63 Antworten
Zitat:
@mecco schrieb am 20. Mai 2024 um 07:43:41 Uhr:
Von jeder Fahrradkette verteilt sich mehr Öl in der Umwelt als durch einen sauber ausgeführten Ölwechsel in der Garage. Motorradkette erst recht. Auch am Auto und im Haushalt gibt es massenhaft Beispiele wo mit Sprühöl herum genebelt wird, auch öffentlich. Manchmal ist es einfach besser, die Kirche im Dorf zu lassen als letzte Konsequenz zu verlangen.
Ich bilde mir auch ein leicht angedüdelt besser zu fahren als viele andere stocknüchtern.
Kann aber auch schiefgehen, dann ist Polen offen.
Zitat:
@mecco schrieb am 20. Mai 2024 um 08:27:50 Uhr:
Na, und?
Das musst du schon raus kriegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mecco schrieb am 20. Mai 2024 um 07:43:41 Uhr:
Von jeder Fahrradkette verteilt sich mehr Öl in der Umwelt als durch einen sauber ausgeführten Ölwechsel in der Garage. Motorradkette erst recht.
Hast du es nicht verstanden?
Und wenn nun dem TE die Auffangwanne umkippt und der gesamte Inhalt im Boden versickert.
Mit wie vielen Fahrradketten rechtfertigst du das dann?
Ja, wenn ... dann ist das wohl ein Unfall. Kann auch in der Werkstatt passieren. Und zwar so, dass das Öl sich beim nach Hause fahren über die Straße verteilt. Ich schreibe da aus Erfahrung. Mist bauen sollte überall verboten werden.
Nur das Werkstatt einen Gefließten Boden hat und mit Sicherheit Ölbindemittel.
Der TE wollte das auf einem öffentlichen Platz erledigen.
Man kann sich dabei auch ungeschickt anstellen. Dann lässt man es besser und lässt den Ölwechsel im Servicebereich der Waschstraße erledigen.
[OT von MT gelöscht]
Ich habe hier mal ein paar Post gelöscht, da völlig OT. Wie es früher gemacht wurde oder in anderen Ländern heute noch gemacht wird interessiert hier genauso wenig wie eure politischen Ansichten.
Die Frage war eigentlich klar formuliert.
Wenn ich es heute selbst machen würde, dann in der Garage. Da ist eben eone Betonplatte, da steht die breite, flache Auffangwanne sicher, da tritt keiner gegen, da muß ich nicht wegfahren, da flitzt mir keiner am Hintern vorbei, da kommt auch keine Töle reinegarnnt die mich erschreckt, da läge eine Folie drunter und etwas Altpapier oben drauf. Da kann ich zumindest einen (teuren) Umweltschaden ausschließen. Und wenn ich einen Showstopper habe der mich die Sache nicht abschließen lässt kann das Auto in ruhe stehen bleiben bis ich eine Ersatzteil oder das passende Werkzeug habe.
Zitat:
@Astradruide schrieb am 20. Mai 2024 um 11:41:59 Uhr:
Wenn ich es heute selbst machen würde, dann in der Garage.
Meinst du mit „heute“ den Pfingstmontag oder heutzutage?
Ich würde, für einen selbst durchgeführten Ölwechsel, immer die Mietwerkstatt vorziehen.
Es ist bequemer, da Hebebühne oder Grube.
Ich muss mich nicht um das Altöl kümmern. (Das find ich am lästigsten).