wo mobiles Navi anbringen?

Opel Astra J

Hi, hat schon jemand für sich eine optimale Position (möglichst mittig) für sein mobiles Navi im Astra gefunden?
Da die Windschutzscheibe sehr weit vorn ist, find ich die Anzeige sehr klein bei einer Befestigung an der Scheibe...

Beste Antwort im Thema

Aha, Abzocke. Find ich auch in diesen Dokus im TV so klasse. Immer wenn die Polizei blitzt oder jemanden mit dem Kamerawagen rauszieht heißt es Abzocke.

Ich habe damals in der Fahrschule gelernt, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung ab dem Schild gilt. Warum ist es also Abzocke, wenn die Polizei 300 Meter hinter dem Schild steht und blitzt? Wenn auf dem Schild 100 steht, hat man auch 100 zu fahren, egal ob die Straße da sonst freigegeben ist oder die Strasse völlig leer ist.

Ich fahre mitnichten mit 45 durch die Stadt. In der Stadt fahre ich meist so 60, ausserhalb geschlossener Ortschaften 10 - 20 schneller als erlaubt. Wenn ich dann geblitzt werde bin ich selber schuld, aber damit kann ich leben und schreie nicht gleich Abzocke.

Und wenn man öffentlich zugibt so Sachen wie Blitzerwarner zu verwenden, zu welchem Zweck auch immer, darf man sich nicht beschweren, wenn jemand anderes dazu Bemerkungen abgibt.

So, aber ich glaube in diesem Thread ging es eigentlich um was anderes. Ich halt mich jetzt hier wieder raus.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Keschnarf



Ein Tipp: halt Dich einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, dann brauchst Du keinen solchen Aufwand treiben. 😉

Finde sowieso dass Blitzerwarner aller Art verboten gehören.

Kann dir nur beipflichten.

Übrigens Blitzwarner sind verboten.

Meinen FS habe ich seit 11/1973 Radarstrafe hab ich noch keine ausgefast. (Kann aber trotzdem noch kommen)

Was ihr mit der gewonnenen Zeit (durch Geschwindikeitsüberschreitung) macht weis ich nicht.

Kostet Nerven Sprit und Reifen. Manche jammern dann auch noch über den Verbrauch

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Zitat:

Original geschrieben von Keschnarf



Ein Tipp: halt Dich einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, dann brauchst Du keinen solchen Aufwand treiben. 😉

Finde sowieso dass Blitzerwarner aller Art verboten gehören.

Kann dir nur beipflichten.
Übrigens Blitzwarner sind verboten.
Meinen FS habe ich seit 11/1973 Radarstrafe hab ich noch keine ausgefast. (Kann aber trotzdem noch kommen)
Was ihr mit der gewonnenen Zeit (durch Geschwindikeitsüberschreitung) macht weis ich nicht.
Kostet Nerven Sprit und Reifen. Manche jammern dann auch noch über den Verbrauch

Jawoll Herr Oberspießer. Werde mich daran halten. Bist bestimmt auch einer von denen die mit 45km/h durch die Stadt schleichen und sich wundern warum die Leute hinter einem verrückt werden.

@hoywoy71

Jetzt halt mal den Ball flach! 😰
Du scheinst ja der König der (Land)strasse zu sein 😉
Wenn Du Dich an die StVo hälst brauchst Du keinen Blitzwarner. Zumal man eh weiß wo die Festinstallierten in seiner Gegend sich befinden. Und bei den Mobilen Messungen heisst es dann es eh a. zahlen und nicht mehr fröhlich sein & b. die Polizei bei Verdacht (und der reicht aus) das Gerät vor Ort überprüft und dann ist es weg & Bestand einer Straftat.

Zitat:

Original geschrieben von Duessel Astra


@hoywoy71

Jetzt halt mal den Ball flach! 😰
Du scheinst ja der König der (Land)strasse zu sein 😉
Wenn Du Dich an die StVo hälst brauchst Du keinen Blitzwarner. Zumal man eh weiß wo die Festinstallierten in seiner Gegend sich befinden. Und bei den Mobilen Messungen heisst es dann es eh a. zahlen und nicht mehr fröhlich sein & b. die Polizei bei Verdacht (und der reicht aus) das Gerät vor Ort überprüft und dann ist es weg & Bestand einer Straftat.

Ich bin kein König der Landstrasse und überhaupt. Ich habe es wkienzl gerade schon geschrieben. Es gibt Millionen Autofahrer die jeden Tag mit Mobilnavis unterwegs sind, welche über die Blitzerwarnungsfunktion (was für ein Wort) vefügen. Das heißt doch nicht das diese auch alle wie die kaputten rasen. Ich bin einfach nur ein kleiner Technikfreak der sich über solche Sachen freut und sie gerne ausprobiert. Neben vielen anderer Sachen, was man damit so machen kann. Und von solchen wie mir gibts reichlich. Da es aber in diesem Forum leider so ist jedem gleich Oberlehrerhaft zu kommen, bin ich da auch sehr dünnhäutig geworden. Ich versuche möglichst sachlich etwas zu schreiben und schon gibt es einen der meint alles besser zu wissen. Ich denke mir auch oft meinen Teil, das heißt aber nicht das ich deswegen jeden gleich anpisse.

Gruß

Ähnliche Themen

Wir sind alle erwachsen 😉 Leben und leben lassen. Wer Blitzerwarner verwendet wird schon wissen wozu, wenn nicht auch gut. Rechtsbelehrung braucht glaube ich keiner, da solche Blitzerwarner von Land zu Land unterschiedlich beurteilt werden. Also gebt euch die Hände und der Friede sei mit euch und eurem Astra 😁

Zitat:

Original geschrieben von Keschnarf



Zitat:

Original geschrieben von hoywoy71


In meinem hoffentlich bald Astra habe ich ja ein Navi. Leider ohne Blitzerwarnung. Deswegen werde ich mir so was in der Art noch zulegen um mein Smartphone nebenbei mitlaufen zu lassen.
Ein Tipp: halt Dich einfach an die Geschwindigkeitsbegrenzungen, dann brauchst Du keinen solchen Aufwand treiben. 😉

Finde sowieso dass Blitzerwarner aller Art verboten gehören.

Das Abzocken mit den Blitzern aber auch!!!

Wenn Die kurz vor Aufhebung oder kurz nach der Geschwindigkeitsbegrenzung stehen oder auf der Autobahn ein 130 Schild steht und keine 200 m weiter ein 100 Schild die man durch vorrausschauendes ausrollen nicht so schnell erreicht und dahinter der Blitzer, dann hat das nichts mehr mit Verkehrssicherheit zu tun, das ist ABZOCKE! Verkehrssicherheit wäre in dem Fall die Schilder weiter auseinander zu stellen, aber davon klingeln die Kassen ja nicht.

Da dies immer mehr zunimmt ist mehr als verständlich dass man sich dagegen "aufrüsten" will. Ob legal oder illegal.

Bin vor kurzem in einem Bereich 26 km/h zu schnell geblitzt worden. OK, war meine Schuld, aber dreist ist, dass nur die Aussage des Polizisten dass er die Zahl von der Laserpistole richtig abgelesen und gemessen hat, ausreicht um einen zu verknacken. Man hat mir die Geschwindigkeit nicht gezeigt, sondern direkt weitergeblitzt. Ich habe keine Chance, auch wenn der Polizist vielleicht falsch abgelesen oder gemessen hat. Was immer mal vorkommen kann. So wie ich in dem Moment den Fehler gemacht habe den Fuss nicht vom Gas zu nehmen.
Würde ich mir einen Anwalt mit Gutachten, etc. nehmen um zumindest rauszubekommen dass doch was nicht in Ordnung war (ohne gehts nicht!!!) käme mich das um ein vielfaches teurer als wenn ich das Knöllchen bezahlen würde. Ginge es vor Gericht und ich bekomme recht ist alles schön und gut. Aber würden die Komunen das Verfahren einstellen (was oft der Fall ist), blieb ich auf meinen Kosten sitzen, die wie gesagt um einiges höher sind als das Bußgeld.

Wie heisst es so schön: Im Zweifel für den Anklagten. (Bzw. fairen Prozess)
Hier heisst es aber nur: Im Zweifel gegen den Angeklagten.

Das wollte ich am Rande mal bemerkt haben.

Aha, Abzocke. Find ich auch in diesen Dokus im TV so klasse. Immer wenn die Polizei blitzt oder jemanden mit dem Kamerawagen rauszieht heißt es Abzocke.

Ich habe damals in der Fahrschule gelernt, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung ab dem Schild gilt. Warum ist es also Abzocke, wenn die Polizei 300 Meter hinter dem Schild steht und blitzt? Wenn auf dem Schild 100 steht, hat man auch 100 zu fahren, egal ob die Straße da sonst freigegeben ist oder die Strasse völlig leer ist.

Ich fahre mitnichten mit 45 durch die Stadt. In der Stadt fahre ich meist so 60, ausserhalb geschlossener Ortschaften 10 - 20 schneller als erlaubt. Wenn ich dann geblitzt werde bin ich selber schuld, aber damit kann ich leben und schreie nicht gleich Abzocke.

Und wenn man öffentlich zugibt so Sachen wie Blitzerwarner zu verwenden, zu welchem Zweck auch immer, darf man sich nicht beschweren, wenn jemand anderes dazu Bemerkungen abgibt.

So, aber ich glaube in diesem Thread ging es eigentlich um was anderes. Ich halt mich jetzt hier wieder raus.

Zitat:

Original geschrieben von Keschnarf


Aha, Abzocke. Find ich auch in diesen Dokus im TV so klasse. Immer wenn die Polizei blitzt oder jemanden mit dem Kamerawagen rauszieht heißt es Abzocke.

Habe es nicht generell als Abzocke bezeichnet. Bitte nächstes Mal beide Augen auf beim lesen! Dann wüsstest Du auch was ich meine. 😉

Zitat:

Ich habe damals in der Fahrschule gelernt, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung ab dem Schild gilt. Warum ist es also Abzocke, wenn die Polizei 300 Meter hinter dem Schild steht und blitzt? Wenn auf dem Schild 100 steht, hat man auch 100 zu fahren, egal ob die Straße da sonst freigegeben ist oder die Strasse völlig leer ist.

Und ein Polizist, bzw. Komunaler Mitarbeiter hat eigentlich gelernt an Unfallschwerpunkten bzw. Gefahrenstellen die Geschwindigkeit zu kontrollieren.

Zitat:

Ich fahre mitnichten mit 45 durch die Stadt. In der Stadt fahre ich meist so 60, ausserhalb geschlossener Ortschaften 10 - 20 schneller als erlaubt. Wenn ich dann geblitzt werde bin ich selber schuld, aber damit kann ich leben und schreie nicht gleich Abzocke.

Wenn Deine Geschwindigkeit aber nicht richtig (ordnungsgemaß) gemessen (z.B.: Deinen Neben- Vorder- oder Hintermann im Visier hatte wurde und DU dadurch evtl. ein Fahrverbot erhälst findest Du als selbst schuld???? Na dann will ich mal sehen wie Du auf eine Fehlverurtteilung reagierst, wenn z.B.: bei einer Straftat der Name KESCHNARF fällt, Du zufällig in der Nähe bist und ein Zeuge Dich mit dem Täter verwechselt, obwohl Du es nicht warst. So nach dem Motto: Och da war ich wohl selbst schuld, warum muss ich auch nur hier vorbeigehen!😕

Zitat:

Und wenn man öffentlich zugibt so Sachen wie Blitzerwarner zu verwenden, zu welchem Zweck auch immer, darf man sich nicht beschweren, wenn jemand anderes dazu Bemerkungen abgibt.

Habe auch nur gesagt,

dass ich es verstehe

, aber auch nicht gut finde.

Ist doch mit dem Steuer hinterziehen nicht anders. Es wird immer mehr gemacht, weils jeder macht. Bei einem gehts um ein paar Euro beim anderen um Millionen.

Zitat:

Ich habe damals in der Fahrschule gelernt, dass eine Geschwindigkeitsbegrenzung ab dem Schild gilt. Warum ist es also Abzocke, wenn die Polizei 300 Meter hinter dem Schild steht und blitzt? Wenn auf dem Schild 100 steht, hat man auch 100 zu fahren, egal ob die Straße da sonst freigegeben ist oder die Strasse völlig leer ist.

Das Problem dabei ist, hier in der Gegend oft, dass man von frei auf 120-100-80 innerhalb ganz kurzer Zeit runtergebremst wird. Die Schilder stehen manchmal so dicht hintereinander, dass man quasi durchbremsen könnte - dann hat man aber seinen Hintermann manchmal gefährlich nah am Koffferraum. Gefahrloser ist es, nicht stark zu bremsen sondern nur vom Gas zu gehen. Dann hat man aber manchmal erst kurz nach dem Schild die passende Geschwindigkeit.

[

Das Problem dabei ist, hier in der Gegend oft, dass man von frei auf 120-100-80 innerhalb ganz kurzer Zeit runtergebremst wird. Die Schilder stehen manchmal so dicht hintereinander, dass man quasi durchbremsen könnte - dann hat man aber seinen Hintermann manchmal gefährlich nah am Koffferraum. Gefahrloser ist es, nicht stark zu bremsen sondern nur vom Gas zu gehen. Dann hat man aber manchmal erst kurz nach dem Schild die passende Geschwindigkeit.genauso sollte man es sehen.

Zitat:

Original geschrieben von digiflash


Wir sind alle erwachsen 😉 Leben und leben lassen. Wer Blitzerwarner verwendet wird schon wissen wozu, wenn nicht auch gut. Rechtsbelehrung braucht glaube ich keiner, da solche Blitzerwarner von Land zu Land unterschiedlich beurteilt werden. Also gebt euch die Hände und der Friede sei mit euch und eurem Astra 😁

amen...

Ich bitte vielmals um Verzeihung, dass ich es gewagt habe in einem Disskusionsfourm meine Meinung zu äußern. 🙄

Aber nach allem was ich auf deutschen Straßen schon erlebt habe wundern mich die meisten Reaktionen hier nicht.
Jeder fährt wie er will, völlig egal was die Schilder oder das Gesetz sagen und finden das völlig in Ordnung und glaubt sich im Recht sobald irgendjemand es wagt auch nur den Ansatz von Kritik zu üben. Also soll man am besten die Fresse halten wenn man merkt, dass jemand was ungesetzliches tut, und einfach wegschauen. Schon klar. Tolle Welt.

Zitat:

Original geschrieben von Keschnarf


Ich bitte vielmals um Verzeihung, dass ich es gewagt habe in einem Disskusionsfourm meine Meinung zu äußern. 🙄

Aber nach allem was ich auf deutschen Straßen schon erlebt habe wundern mich die meisten Reaktionen hier nicht.
Jeder fährt wie er will, völlig egal was die Schilder oder das Gesetz sagen und finden das völlig in Ordnung und glaubt sich im Recht sobald irgendjemand es wagt auch nur den Ansatz von Kritik zu üben. Also soll man am besten die Fresse halten wenn man merkt, dass jemand was ungesetzliches tut, und einfach wegschauen. Schon klar. Tolle Welt.

Hallo "Franschek"

Ich glaube du willst bzw. kannst nicht verstehen (als ewiger Wanderer) dass das was du hier kommentierst niemanden interessiert. In diesem Thread geht es einzig und allein darum, wo man sein mobiles Navi anbringen möchte. Warum und weshalb hat niemanden zu interessieren.
Das du mit deinen Kommentaren hingegen nicht nur dein geistiges Niveau offenlegst sondern Leute die du weder persönlich kennst noch einschätzen kannst beleidigst und sogar Dinge unterstellst die du nicht beweisen kannst, ist dann schon ein Fall für den Staatsanwalt. Kennst du den Spruch "reden ist Silber und schweigen ist Gold"? Den solltest du langsam beherzigen.
Wenn du ein Problem mit mir oder jemand anderem an seiner Aussage hast, kläre das per PM und gut ist.
"Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden." (R.L.)

Zitat:

Original geschrieben von hoywoy71



Zitat:

Original geschrieben von Keschnarf


Ich bitte vielmals um Verzeihung, dass ich es gewagt habe in einem Disskusionsfourm meine Meinung zu äußern. 🙄

Aber nach allem was ich auf deutschen Straßen schon erlebt habe wundern mich die meisten Reaktionen hier nicht.
Jeder fährt wie er will, völlig egal was die Schilder oder das Gesetz sagen und finden das völlig in Ordnung und glaubt sich im Recht sobald irgendjemand es wagt auch nur den Ansatz von Kritik zu üben. Also soll man am besten die Fresse halten wenn man merkt, dass jemand was ungesetzliches tut, und einfach wegschauen. Schon klar. Tolle Welt.

Hallo "Franschek"

Ich glaube du willst bzw. kannst nicht verstehen (als ewiger Wanderer) dass das was du hier kommentierst niemanden interessiert. In diesem Thread geht es einzig und allein darum, wo man sein mobiles Navi anbringen möchte. Warum und weshalb hat niemanden zu interessieren.
Das du mit deinen Kommentaren hingegen nicht nur dein geistiges Niveau offenlegst sondern Leute die du weder persönlich kennst noch einschätzen kannst beleidigst und sogar Dinge unterstellst die du nicht beweisen kannst, ist dann schon ein Fall für den Staatsanwalt. Kennst du den Spruch "reden ist Silber und schweigen ist Gold"? Den solltest du langsam beherzigen.
Wenn du ein Problem mit mir oder jemand anderem an seiner Aussage hast, kläre das per PM und gut ist.
"Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden." (R.L.)

jo...

Original geschrieben von hoywoy71

Zitat:

Ich versuche möglichst sachlich etwas zu schreiben und schon gibt es einen der meint alles besser zu wissen. Ich denke mir auch oft meinen Teil, das heißt aber nicht das ich deswegen jeden gleich anpisse.

Gruß

Aha! Tust Du also nicht. Ich darf Dich mal zitieren:

Jawoll Herr Oberspießer. Werde mich daran halten. Bist bestimmt auch einer von denen die mit 45km/h durch die Stadt schleichen und sich wundern warum die Leute hinter einem verrückt werden.

DU solltest erstmal dich an Deine eigene Nase fassen bevor Du anderen hier über den Mund fährst und polarisierst!
Im übrigen ist es mir völlig egal wer mit einem Blitzwarner im PKW durch die Lande fährt. Nur wer ihn aktiv nutzt hält sich m.E. halt nicht an die StVo und fährt zumindest schneller als erlaubt und wähnt sich in Sicherheit vor dem nächsten Starenkasten. Thats it!

Und, wer hier wen "angepisst" sieht man an Deiner Art zu posten -jüngst an dem an Keschnarf - DAS ist mehr als arm!

Just my 2 Cents.

Deine Antwort
Ähnliche Themen