Wo liegt der realistische Verkaufspreis für den S60?

Volvo

Hallo zusammen,

wie ihr vermutlich schon gelesen habt, beschäftige ich mich momentan aufgrund eines relativ guten Angebotes auf einen V70, mit dem Verkauf meines Volvo S60.

Nun Frage ich mich natürlich, wo der realistische Verkaufpreis liegt. Und mit realistisch meine ich auch gleichzeitig für beide Seiten akzeptabel!

Ich hätte auch die üblichen Autobörsen bemühen können aber aufgrund der doch geringen Lauflesitung fehlen mir dort Vergleichsmöglichkeiten.

Folgendes Auto steht zum Verkauf:

Volvo S60 2.4 mit 170 PS als Automatikversion

Erstzulasusng: 11/2001

Farbe: satin-silber metallic

Zustand: sehr gepflegter Zustand, Fahrzeug ist durchgängig Scheckheftgepflegt, letzte Inspektion in 01/12, unfallfrei

TÜV: bis 01/2014, letzter TÜV Bericht "OHNE MÄNGEL"

Kilometerstand: ca. 51.000 Km

Ausstattung:

- Audioppaket HU-603

- Automatikgetriebe, adaptiv

- Bordcomputer

- Einparkhilfe hinten

- Holzdekorausstattung (Bestandteil des Design-Paketes)

- Klimaautomatik

- Metallic-Lackierung

- Lederhandbremshebel (Bestandteil des Design-Paketes)

- Lederlenkrad (Bestandteil des Design-Paketes)

- Lederwählhebel (Bestandteil des Design-Paketes)

- Leichtmetallfelgen "Lysithea"

- Multifunktion für Lenkrad

- Nebelscheinwerfer

- RTI DVD Navigationssystem

- Teilledersitze mit Sportsitzen (Bestandteil des Designpaketes)

Der Wagen ist insgesamt 8x bereift, wobei die Winterreifen erst im Februar diesen Jahres erneuert worden sind.

So, nun hätte ich gerne von euch mal eine ungefähre Preisangabe für solch einen Wagen.

LG aus NRW

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von duct4402


Ich hatte Anfangs auch Bedenken bezüglich des Kilometerstandes aber bin, zumindest in diesem Falle, eines besseren belehrt worden.

Nach der Getriebespülung lief er auch von Seiten der Automatik her wieder wie neu🙂

Oder ich mache es so, dass der gute S60 doch noch seinen LPG Tank bekommt und verwerfe den Gedanken mit dem V70.

Normalerweise und bei guter Pflege, kann der S60 doch sicher noch ein paar Jahre seine Dienste vollbringen.

Wie seht ihr das?

LG aus nRW

Mach das doch, der Wagen wird Dir sicher noch einige Jahre gute Dienste verrichten. Ich verkaufe meinen V70 auch nicht, weil er mir einiges mehr wert ist, als die 3000-4000 Franken die ich noch dafür bekäme.

Das mit den Standschäden bei niedrigem KM-Stand ist meines Erachtens völliger Blödsinn. Das trifft sicher zu, wenn ein Fahrzeug jahrelang nicht bewegt wird. Sonst wären viele Autos in der Schweiz schlecht zu verkaufen und problematisch, hier wird im Durchschnitt ja viel weniger gefahren. Ist wohl ein typisches Argument von Leuten, die sich ihre ausgenudelten Km-Fresser schön reden.

23 weitere Antworten
23 Antworten

DAT schmeisst knapp 4000€ aus. Hättest #Du 150.000 runter, wären es noch 3700, soviel zum Thema....

Aber, was ist es denn? Basis, Comfort, Premium??

Die Kilometer glaubt dir eh keiner. Auf neue Reifen wird jeder bestehen, (Standplatten).

Es müsste ein "Comfort" sein.

Knapp 4.000 € finde ich etwas zu gering.

Kilometer sind arg wenig, im Export werden solche Fahrzeuge (S60 Benziner, 10-11 Jahre alt) mit 2000-3000 Euro gehandelt, allerdings dann mit 150tkm und mehr.

Also ist deiner ein Fahrzeug, welches man Privat veräußern sollte.
Dann sind vermutlich um die 6000 Euro möglich.

Bei einer Inzahlungnahme wird es wohl nicht mehr als 3500-4000 Euro geben.

Grüße

Zwischen "Markt" und eigenen Erwartungen gibt es immer wieder Unterschiede. Die wenigen Kilometer sind allenfalls für einen Privatkunden interessant. Der Wagen ist 11 Jahre alt, und es gibt einen Nachfolger.

Wie gesagt, für einen Comfort gibt DAT 4000€ aus. 100.000km hätten dich gerade mal 250E gekostet. (ich hatte Comfort eingegeben). Mit viel Glück gibt man dir 200E mehr für die Extras.

Und bevor Du in Panik verfällst: für meinen 530er BMW, 2 Jahre jünger und damals mehr als 25.000E teurer gibt keiner mehr als 4000E...

Ähnliche Themen

Volvo-Limousinen sind in Deutschland immer schwer zu vermarkten, dadurch hat man so ein Fahrzeug (zumindest wenn man nicht Neu kauft) günstig erworben und sollte sich darüber bewusst sein, dass man es auch nur günstig verkaufen wird 😉

Ich habe meinen 2006er S60 mit 97tkm im Dezember 2009 erworben, von einem großen Volvo-Händler, mit Garantie, Inspektion, allem drum und dran.

Das Fahrzeug hat 14500 Euro gekostet (von 16900 runtergehandelt), Neupreis war 48000 Euro.

Also, günstig gekauft. Jetzt ist es März 2012, der Wagen hat 140tkm runter, ich bin mir darüber bewusst, dass es bei einer Veräußerung wohl nicht viel mehr als 8000Euro für den Wagen geben wird, obwohl diese Fahrzeuge laut Internet mit solcher Ausstattung höher gehandelt werden.

So ist es eben, also wird er gefahren bis dass ein Unfall oder eine extrem große Reparatur uns scheidet, der Wagen wird eh nur als "Zweitwagen" genutzt, meist fahren wir den XC 60.

Grüße

Also werde ich den Preis wohl irgendwo zwischen 4.000 € 6.000 € ansetzen müssen.

Macht es in diesem Fall (Nachfrage nach Volvo Limousinen) Sinn, dass Auto über die einschlägigen Autobörsen anzubieten oder über ein Auktionshaus?

Habe manchmal so den Eindruck das die erzielten Preise dort etwas höher liegen.

LG aus NRW

Habe mit Auktionshäusern keine Erfahrung, würde den Wagen bei Mobile und deiner örtlichen Zeitung inserieren.

Grüße

So mal meine Erfahrungen:

Habe mir letztes Jahr einen V70 IIi D5 AWD gekauft, da musste der S60 D5 natürlich weichen.

Ausstattung des D5: Xenon, Standheizung, DPF, Teilleder, PDC usw. dazu noch Sachen wie Front vom S60R, Mittelkonsole umgebaut auf die Faceliftversion, Rückleuchten Facelift, Lenkrad Inscription, 18 Zoll Räder usw. Kilometerstand etwas über 264 Tkm. Mein Händler wollte mir 3300 Euro geben, Murat und Ali höchstens 4500 Euro. Habe den bei mobile inseriert und mit 9000 Euro angefangen (war ja kein Notverkauf), 2 Monate später dann 8000 und dann auf 7500 Euro. Angebote hatte ich viele (alles Ausländer) und höchstens hätte ich 6500 Euro bekommen. Nach 3 Monaten meldete sich ein deutscher Stattsbürger. Er hat sich das Auto angeschaut und sich verliebt. Er war überrascht über den Zustand des Fahrzeuges, man sah dem Elch es nicht an, selbst der TÜVer dachte der hat 100 Tkm weniger gelaufen. Dann kurz gehandelt und für 7000 Euro den Besitzer gewechselt.

Von Ebay und Co würde ich die Finger lassen. Öfters dubiose Typen dabei die nach dem Kauf noch handeln wollen. Außerdem schaue ich bei mobile usw rein ob das Fahrzeug dort steht und zu welchen Preis. Beschreibe dein Fahrzeug ehrlich und weisse Sachen nach die du belegen kannst ;-)

Ich danke euch schon einmal für die bisher erhaltenen Anworten.

Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn der Volvo in die besagten "Guten Hände" käme. Bei sowas würde ich sogar glatt mit dem Preis etwas runter gehen.

Gehöre nicht zu den Type die sich denken "aus den Augen, aus dem Sinn".

LG aus NRW

Einen S60 in silber mit Automatik wirst Du vermutlich am besten über die Lokalzeitung los. Objektiv ist Dein Wagen ein Rentnerauto und die entsprechende Zielgruppe denkt bei Mobile an etwas, das von der Decke baumelt und im Wind tänzelt. Viel Glück!

Alternativ können Dir auch die Biete-Plattformen hier, bei Volvopower.de oder bei Volvopedia.de helfen.

Zitat:

Objektiv ist Dein Wagen ein Rentnerauto und die entsprechende Zielgruppe denkt bei Mobile an etwas, das von der Decke baumelt und im Wind tänzelt. Viel Glück!

Aus Gründen der allgemeinen Belustigung wollt ich das nur einfach nochmal hervorheben und einrahmen. 😁

Ich würde bei so einem Angebot ganz schnell weiter suchen. Denn bei dem Kilometerstand und dem Bj. ist der Wagen grad mal 4500 km im Jahr gelaufen. Meine Assoziation daher: Standschäden am Fahrwerk, Automatikgetriebe verharzt, Motor zieht nicht mehr richtig durch, silber = Rentnerfahrzeug.
Aber rein von den technischen Daten würde ich auch mit 6000 € ins Rennen gehen. Wie heißt es so schön: Irgendein Dummer steht früh immer auf. Viel Glück.

Die meisten Rentner die ich kenne, fahren schwarze oder graue VW Golf Plus mit Schaltgetriebe und kaufen Neuwagen 😉

Ich hatte Anfangs auch Bedenken bezüglich des Kilometerstandes aber bin, zumindest in diesem Falle, eines besseren belehrt worden.

Nach der Getriebespülung lief er auch von Seiten der Automatik her wieder wie neu🙂

Oder ich mache es so, dass der gute S60 doch noch seinen LPG Tank bekommt und verwerfe den Gedanken mit dem V70.

Normalerweise und bei guter Pflege, kann der S60 doch sicher noch ein paar Jahre seine Dienste vollbringen.

Wie seht ihr das?

LG aus nRW

Zitat:

Original geschrieben von duct4402


Ich hatte Anfangs auch Bedenken bezüglich des Kilometerstandes aber bin, zumindest in diesem Falle, eines besseren belehrt worden.

Nach der Getriebespülung lief er auch von Seiten der Automatik her wieder wie neu🙂

Oder ich mache es so, dass der gute S60 doch noch seinen LPG Tank bekommt und verwerfe den Gedanken mit dem V70.

Normalerweise und bei guter Pflege, kann der S60 doch sicher noch ein paar Jahre seine Dienste vollbringen.

Wie seht ihr das?

LG aus nRW

Mach das doch, der Wagen wird Dir sicher noch einige Jahre gute Dienste verrichten. Ich verkaufe meinen V70 auch nicht, weil er mir einiges mehr wert ist, als die 3000-4000 Franken die ich noch dafür bekäme.

Das mit den Standschäden bei niedrigem KM-Stand ist meines Erachtens völliger Blödsinn. Das trifft sicher zu, wenn ein Fahrzeug jahrelang nicht bewegt wird. Sonst wären viele Autos in der Schweiz schlecht zu verkaufen und problematisch, hier wird im Durchschnitt ja viel weniger gefahren. Ist wohl ein typisches Argument von Leuten, die sich ihre ausgenudelten Km-Fresser schön reden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen