Wo liegt der realistische Verkaufspreis für den S60?

Volvo

Hallo zusammen,

wie ihr vermutlich schon gelesen habt, beschäftige ich mich momentan aufgrund eines relativ guten Angebotes auf einen V70, mit dem Verkauf meines Volvo S60.

Nun Frage ich mich natürlich, wo der realistische Verkaufpreis liegt. Und mit realistisch meine ich auch gleichzeitig für beide Seiten akzeptabel!

Ich hätte auch die üblichen Autobörsen bemühen können aber aufgrund der doch geringen Lauflesitung fehlen mir dort Vergleichsmöglichkeiten.

Folgendes Auto steht zum Verkauf:

Volvo S60 2.4 mit 170 PS als Automatikversion

Erstzulasusng: 11/2001

Farbe: satin-silber metallic

Zustand: sehr gepflegter Zustand, Fahrzeug ist durchgängig Scheckheftgepflegt, letzte Inspektion in 01/12, unfallfrei

TÜV: bis 01/2014, letzter TÜV Bericht "OHNE MÄNGEL"

Kilometerstand: ca. 51.000 Km

Ausstattung:

- Audioppaket HU-603

- Automatikgetriebe, adaptiv

- Bordcomputer

- Einparkhilfe hinten

- Holzdekorausstattung (Bestandteil des Design-Paketes)

- Klimaautomatik

- Metallic-Lackierung

- Lederhandbremshebel (Bestandteil des Design-Paketes)

- Lederlenkrad (Bestandteil des Design-Paketes)

- Lederwählhebel (Bestandteil des Design-Paketes)

- Leichtmetallfelgen "Lysithea"

- Multifunktion für Lenkrad

- Nebelscheinwerfer

- RTI DVD Navigationssystem

- Teilledersitze mit Sportsitzen (Bestandteil des Designpaketes)

Der Wagen ist insgesamt 8x bereift, wobei die Winterreifen erst im Februar diesen Jahres erneuert worden sind.

So, nun hätte ich gerne von euch mal eine ungefähre Preisangabe für solch einen Wagen.

LG aus NRW

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von duct4402


Ich hatte Anfangs auch Bedenken bezüglich des Kilometerstandes aber bin, zumindest in diesem Falle, eines besseren belehrt worden.

Nach der Getriebespülung lief er auch von Seiten der Automatik her wieder wie neu🙂

Oder ich mache es so, dass der gute S60 doch noch seinen LPG Tank bekommt und verwerfe den Gedanken mit dem V70.

Normalerweise und bei guter Pflege, kann der S60 doch sicher noch ein paar Jahre seine Dienste vollbringen.

Wie seht ihr das?

LG aus nRW

Mach das doch, der Wagen wird Dir sicher noch einige Jahre gute Dienste verrichten. Ich verkaufe meinen V70 auch nicht, weil er mir einiges mehr wert ist, als die 3000-4000 Franken die ich noch dafür bekäme.

Das mit den Standschäden bei niedrigem KM-Stand ist meines Erachtens völliger Blödsinn. Das trifft sicher zu, wenn ein Fahrzeug jahrelang nicht bewegt wird. Sonst wären viele Autos in der Schweiz schlecht zu verkaufen und problematisch, hier wird im Durchschnitt ja viel weniger gefahren. Ist wohl ein typisches Argument von Leuten, die sich ihre ausgenudelten Km-Fresser schön reden.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Meine Schwiegereltern haben im Januar 2009 einen 99er Volvo S40 1.8 Automatik von einer Bekannten gekauft, der Wagen hatte 17900 KM runter und wurde die letzten 2 Jahre nur rund 600 KM bewegt.

Jetzt ists 3 Jahre her und der Wagen hat bald 60tkm runter, ohne jemals ein Problem gehabt zu haben.

Niedrige KM sollten kein Problem darstellen, zumindest weniger problematisch als Fahrzeuge mit über 150tkm.

Grüße

Ja, mein C70 bj. 2005 hat jetzt 39.000km, meine BMW Bj. 2002 hat 11.000km. beide wie neu und ohne Probleme.

Hallo erstmal,

also 6000 Euro für Deinen S60 sollten durchaus machbar sein.
Habe meinen S60 (Bj. 2001, 140 PS, Schalter, ca. 95.000 km) jetzt bei meinem Volvo-Händler in Zahlung gegeben und immerhin noch 5000 Euro dafür bekommen, obwohl ich keinen Neuwagen sondern nur einen gebrauchten S60 D5 aus 2008 gekauft habe.

Gruß
dervolvolangener

Zitat:

Original geschrieben von dervolvolangener



Habe meinen S60 (Bj. 2001, 140 PS, Schalter, ca. 95.000 km) jetzt bei meinem Volvo-Händler in Zahlung gegeben und immerhin noch 5000 Euro dafür bekommen, obwohl ich keinen Neuwagen sondern nur einen gebrauchten S60 D5 aus 2008 gekauft habe.

Sososo, und wo bleiben die Bilder 😁

Gruß
Hagelschaden

Ähnliche Themen

Ich denke rein wirtschaftlich gesehen macht es auch noch durchaus Sinn den Volvo zu behalten🙂

Und ich denke, dass werde ich auch tun.

Irgendwie hat der Wagen schon seinen eigenen Character.

Und wie es um die Qualität der neueren Volvo Modelle bestellt ist weiss ich auch nicht.

Viele sagen, dass der aktuelle V70 nur ein überteuerter Ford Mondeo ist.

Aufjedenfall halte ich euch auf dem laufenden wie es mit meinem Elch so ausgehen wird.

LG vom Chris

Also zum V70III könnte ich was sagen ;-)

Hallo duct4402,

Wenn Du keine "zwingenden Gründe" hast den S60 zu verkaufen (wie Platzangebot, zu kleiner Kofferraum, unbedingt was Neues haben wollen) würde ich Dir raten, den S60 zu behalten.

Die Gründe für meine Meinung:
- es ist allemal sinnvoller den s60 zu behalten, als einen Neuwagen zu kaufen (Wertverlust des Neuwagens nach 1-2 Jahren)
- (abgesehen davon, dass Du noch Gebrauchtwagengarantie hast),wenn du nur die Hälfte des Mehrpreises für den Neuwagen für Reparaturen ausgibst, bist du immernoch günstiger dran und eine Gasanlage kannste Dir auch noch einbauen lassen.

Zum Thema Rentnerwagen und der Farbe silber:

Naja, da spielt sehr viel persönlicher Geschmack mit rein. Immerhin war/ist die silberne Wagenfarbe äußerst beliebt und über Geschmack läßt sich nicht streiten. Sie paßt gut zum Volvo, manche finden auch Giftgrün super, Jeder wie ers braucht. (Meiner ist nicht silber)
Heute auf dem Waschplatz ist ein Rentner mit seinem blauen Mercedes SLK vorbeigefahren, ist das jetzt auch ein Rentnerwagen? Ein anderer weißhaariger Mann hatte einen roten Porsche 911er Cabrio (den letzten mit luftgekühltem Motor! - ein Klang!!! 😰) also Porsche auch Rentnerwagen!
Immer diese Stempel und Klischees! Wenn Euch die Wagen der Firma Volvo gefallen, dann freut Euch und schaut nicht so darauf was der Nachbar mit seinem überteuerten Audi/Mercedes Elektroniksondermüll denkt (und ich war lange Zeit Audibegeistert).
Ich finde meinen Wagen von der Linienführung äußerst gelungen und ertappe mich oft bei den Gedanken (vor allem heute nach dem Waschen), was für ein schicker Wagen. (Finde auch den V70 II für einen Kombi sehr sehr gelungen)
Aber das ist mein Geschmack! Die Motorisierung von "nur" 140PS sieht man von außen auch nicht und zur Not, läßt man Ihn halt auf 170 PS freischalten.

Man kann mit niedrigen Km Ständen Glück haben, als auch mit hohen! Genauso kann man Pech haben.

Behalte ihn!

Zitat:

Ich finde meinen Wagen von der Linienführung äußerst gelungen und ertappe mich oft bei den Gedanken (vor allem heute nach dem Waschen), was für ein schicker Wagen.

Geht mir auch so...🙂

Ja der S60 ist wirklich ein durch und durch solides Fahrzeug.🙂

Ich habe die Idee mit dem Kauf eines neuen V70 verworfen. Der S60 bekommt jetzt noch eine LPG Gasanlage spendiert und wird dann noch mindestens 5 Jahre gefahren.

Vielleicht wird er ja sogar einmal ein gefragtern Youngtimer 😁

Ich danke euch allen für eure Meinungen!

LG vom Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen