Wo lasse ich meine Brille?

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo.

Werde bald meinen GranTouerer bekommen.
Hatte allerdings bei der Probefahrt gar nicht auf ein etwaiges Brillenfach geachtet. Das war ich bei meinen bisherigern PKWs auch nicht gewohnt, denn da war es immer vorhanden.
Jetzt scheint es ja so zu sein, das es keines gibt. Man kann zwar das "schreckliche" Teil für die Sonnenblende ordern - lieber nein.
Gerne möchte ich aber, da ich häufig die Brille zwischen Sonne- und Normalbrille wechsle, eine sinnvolle und schicke Lösung.
Wie macht Ihr das?

Beste Antwort im Thema

@fandestvier:

Hier also wie gewünscht die Fotos.....

Brillenablage-1
Brillenablage-2
Brillenablage-3
27 weitere Antworten
27 Antworten

Hallo,
anbei die Aufbewahrungsteilchen für Brillen von BMW, wobei ich die CD-Brillenkombi im letzten Link dargestellt favorisiere.
Bei dunklem Dachhimmel sind die Teile unauffällig, zwar nicht günstig aber eine gute Lösung.
37€ kosten die Teile laut Katalog!
LG

http://www.bmw.de/.../accessoryDetail.accessoryId=4525.html

http://www.bmw.de/.../accessoryDetail.accessoryId=8503.html

Leut des kost doch all euer gut Geld, wie mer in hesse saaht.
Im Ernst: ein Etui (kostenlos bei Brillenkauf) in der Mittellehnenbox (da ist meine Ersatzbrille drin) oder in der Ablage darunter (Sonnenbrille der Gattin) ist doch alles, was man braucht. Die Ablage über der Klimaanlage ist auch geeignet. Kost´nix und ist stets griffbereit. Auch im Handschuhfach (für den/die Beifaher/in) ist Platz genug. Gut geschützt ist sie da zudem noch. In meinem Golf gabs was Praktisches, da war vorne oben am Himmel ein Brillenfach:

http://www.vwvortex.com/.../082__scaled_600.jpg.

Hätte BMW eigentlich auch machen können.....

Hey,beim X1 gab es über der Fahrertür ein Brillenfach anstelle des für viele überflüssigen Griffes. War aber Bestandteil des Ablagenpaketes.
Gruss

Links auf der Fahrerseite unter dem Armaturenbrett gibt es ein Ablagefach, da passt die Brille wunderbar rein.Jedenfalls meine🙂
lgp

Ähnliche Themen

Im Etui... Im Türfach oder Mittelarmlehne ...

Zitat:

@hornmic schrieb am 13. Mai 2016 um 12:49:50 Uhr:


Also bei der Probefahrt mit dem AT habe ich die Sonnenbrille einfach in das offene Fach über der Regelung für die Klimaanlage hingelegt ...

Diese Lösung nutze ich auch. 😉
Zumal ich zusätzlich noch ein Brillenetuis aus Stoff nutze. So kann nix passieren.
Schade, das man immer sieht, was in der Ablage so alles rumliegt.
Bei der Probefahrt hatte ich nach einer Abdecklappe noch gesucht, die es ja nicht gibt....🙂

Unser AT ist aus 2015 und hat noch diese berühmte Klappe. Ganz ehrlich? In der ersten Woche 2-3mal zu gemacht und seit dem nie wieder angefasst.
Punkt 1: Das schließen ist recht fummelig, da gut versteckt.
Punkt 2: Da liegt nix drin was einen Einbruch lohnenswert macht.
Punkt 3: Faulheit siegt...

😉

Das glaube ich gerne...

Ich hatte bei meinem letzten Auto auch so eine praktische Brillenhalterung anstatt des Haltegriffe. Der war so gut, dass ich für die weiteren 3 nicht benötigten Türgriffe auch solche Brillenhalterung nachbestellt habe. nun fahre ich ebenfalls einen GT und bräuchte Lösungen für 4 Sonnenbrillen. meine Frage: gibt es irgendwelche Hartschalen anderer Hersteller, die in den GT passen? Die von Opel passen leider nicht.

Wie wäre es denn mit der Lösung die ich optimal finde: einen (Polarisations-)Brillenvorsatz. Den kann man hochklappen, zb wenn es in einen Tunnel geht, und danach wieder runter. Geht im Bruchteil einer Sekunde, kein gefährlicher Brillentausch. Es gibt sie in allen möglichen Variationen, sie sind preisgünstig(-er als eine Komplettbrille) und sie nehmen praktisch keinen Platz weg. Meine liegt in der oberen Ablage zwischen den Sitzen.
Die Ersatzbrille liegt in ihrem Hardcase im Handschuhfach. Ich denke mal im AT/GT gibt es Ablagen genug, aber anscheinend nicht in genau der Form, die sich einige hier wünschen. Wie wärs denn damit?:
https://hanse-versand.de/717686-brillenablage-selbstklebend?... für 5.99€?

AliExpress ;-)
Bei den Chinafreunden gibt es alles.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Ich habe als Brillenträger seit einiger Zeit eine "Überbrille" mit polarisierenden Gläsern. Das funzt einfach prima. Man setzt sie über die normale Brille. Sieht etwas voluminös aus - aber egal. Ablage ist über der Klima.

Zu diesem Thema möchte ich - gebranntes Kind, das ich bin - noch einen Aspekt zum Besten geben: Laut meinem Augenoptiker sollte die Lagerung von Brillen im Auto immer in einer Hülle erfolgen und zudem ein Platz weiter unten oder am besten im Handschuhfach oder anderen abgedeckten Stauräumen erfolgen. Auch - oder gerade - hochwertige Brillengläser laufen Gefahr, bei Temperaturen ab 50 Grad Schaden an der Beschichtung zu nehmen. Ist mir selber schon passiert, ich hatte meine Sonnenbrille offen, also ohne Hülle, an der Sonnenblende fixiert. Im Hochsommer stellte ich eines Tages eine fleckig gesprenkelte Glasoberfläche fest. Diagnose des Optikers: Beschichtung durch Hitze beschädigt, was seiner Erfahrung nach im Sommer häufig vorkommt. Irgendwelche Befestigungs- oder Ablagemöglichkeiten nahe des Dachhimmels sollten ebenso vermieden werden, wie ganz besonders auch auf dem Armaturenbrett.

Deine Antwort
Ähnliche Themen