Wo kriege ich NEUE Servoschläuche ?
...ausser beim 🙂 Die sind ja wohl vollkommen wahnsinnig: für den Dehnschlauch, den Rücklaufschlauch und den Saugschlauch plus paar Dichtungen und Schellen wollen die ca. 350 euronen sehen...Die sehen bei mir nämlich nimmer gut aus und der Dehnschlauch war auch an der alten Pumpe gut festgegammelt. Nach intensiver WD40-Flutung haben wir ihn aber dann doch irgendwie abgekriegt und konnten die neue Pumpe montieren. Leider iss die Geschichte jetzt nicht wirklich dicht, weil der Saugschlauch schon ganz schön ausgehärtet ist und da, wo der Dehnschlauch angeschraubt iss, schwitzts auch ein wenig. Iss alles nicht wirklich viel. Paar Tropfen halt, aber ich würd des lieber gscheit machen, daher -> Leitungen neu, dann muss es passen.
Hab jetz geschlagene 3 Stunden im Netz gesucht und nix, aber auch gar nix gefunden. Lediglich bei ATU gibt´s zumindest den Dehnschlauch um ´nen 10er ( oder so ) billiger. Wenn ich überleg, dass ich bei der Pumpe im Zubehörhandel 300 Euro gespart hab, kommt mir das ein bissi mager vor...
Weiss eine(r) von Euch, wo ich da noch suchen könnt ?
Danke schonmal
der max
28 Antworten
hab hier in weiterstadt bei darmstadt einen schlauchhändler aber die schläuche dort kosten auch net wenig... kannst ja mal schauen die haben schon einfach mal nen paar (176) niederlassungen in deutschland: http://www.hansa-flex.com
hab da mal schläuche geholt für die unterdrucksache bei mir am 16V aber keine ahnung was da servoschläuche kosten sollen, gib mal feedback, meine servoschläuche siffen auch, der tüv meint immer mein motor verliert öl 😁
eventuell vom gabelstapler bedarf grins
oder hier http://www.hydraulik-supermarkt.de
Hehe, genau, Gabelstaplerbedarf...
Dank Euch zwei, aber ich würd eigentlich schon ganz gern auf FERTIGE Teile zurückgreifen, die ich dann nur noch Plug 'n Pray mässig einzubauen brauch. Gibt´s da keinen Ersatzteilehandel, der die Teile billiger verkauft, als VW selber ? Ich mein, bei den meisten andern Teilen hab ich bisher immer was gefunden...Nur bei den verd***ten Servoschläuchen find ich absolut null-komma-garnix...
der max
Moin,
ich würde mir keine Schläuche vom Hydraulik oder Gabelstaplerfritzen einbauen, weil die Schläuche viel zu hart sind und sich nicht dehnen können. Deshalb heißt es ja auch Dehnschlauch!! Wenn man die harten Hydraulikschläuche verbaut ist im halben Jahr die Pumpe im Anus. Also ab zum Schrotti deines vertrauens.
Mfg LLK
Ähnliche Themen
ja das ist ein argument aber im Hydraulik Bedarf gibts auch verschieden Schläuche ,jeweils für den entsprechenden Bedarf gemäß DIN Vorschriften.
Aber wenn es Konfektion sein soll ,kommst du um den Gebrauchtteile Händler nicht drum herum. Billiger gehts wohl nicht.
Hydraulikschläuche Neuware ist halt teuer
that´s life
neue schläuche wirste nur bei vw bekommen
hydraulikbuden könnten se dir evtl auch pressen, doch die schläuche habe keine zulassung und nen seriöser händler wird dich ganz schnell abweisen
problem ist auch das die meisten schläuche nicht resistent gegen aft (servoöl) sind
Ok, ich seh schon...werd wohl um die sauteueren Originalteile ned rumkommen.
Gebraucht wollt ich eben nicht, weil ich mal denke, dass die so ziemlich alle ned besser ausschauen, als das, was ich jetz drin hab. Da müsst ich schon wahnsinniges Glück haben, sehr gut erhaltene zu finden. Und mit (guten!!!) Schrottplätzen schaut´s bei uns in der Rosenheimer Gegend leider eher mager aus.
Trotzdem danke !
der max
Natürlich kann man die schläuche von Hansa-Flex beziehen! Der Laden ist nach ISO9000 Zertifiziert! Und wenn du mit deinen Alten sachen da hin gehst den sagt der dir auch was für schläuche das sind und Presst die dir 1:1 nach.
Ich unseren Jungheinrich Diesel- und Treibgas-Staplern sind VW-Industriemotoren verbaurt und wir pressen auch selber!!!
Gruß Niels
Zitat:
Original geschrieben von JettaJet
Der Laden ist nach ISO9000 Zertifiziert!
Nur mal nebenbei. Die ISO 9000 Zertifizierung sagt im Zweilfelsfall herzlich wenig darüber aus, welche Schläuche wo passen.
Das sagt eher etwas aus, wie bestimmte Prozesse im Qualitätsmanagement dort organisiert sind. Da darf man sich nicht blenden lassen.
Ja genau Qualität.
Deshalb würde ich mir dort keine Sorgen machen das der Schlauch " keine Zulassung hat "
Und bei den " alten " Motoren und Hydraulikanlagen würde ich mir so oder so nicht soviel sorgen machen. Und der Tüv wirds glaub ich auch kaum sehen.
Wenn ich ab und zu bei meinem Kollegen mit V8 BB reinschaue fällt mir auch nichts mehr ein was der da alles verbaut ( von anderen mororen oder gar Arbeitsmachienen von Caterpillar ) und er kommt immer durch den tüv.
So, nachdem ich mir heut beim Heimfahren den unteren Bereich des Motorraums schön mit Servoöl eingesaut hab, bestell ich mir morgen beim 🙂 die Ersatzteile. Hab die Schnauze voll. Brauch ich ausser dem Dehnschlauch, dem Saugschlauch und dem Rücklaufschlauch plus Schellen und Ringdichtungen noch was ? Ned, dass ich dann alles unten hab und mir fehlt irgendwas...
Ein Spezi hat mir das Zeugs mal zusammengeschrieben, soweit er´s noch wusste ( Bild hängt dran ). Reicht das alles ( iss ja teuer genug... ) ?
danke schonmal,
der max
Ach so, ja, iss ein 90er 16V PL mit normaler Schaltung und ohne Klima ( falls das was ausmachen sollte... )
der max
Bis auf die schellen, die man wieder bentzen kann ist alles dabei.
Sieht ja aus wie auf´m bestellschein bei ETOS oder ETKA .... wo arbeitet der spezi den? LOL
Gruß