Wo könnte hinterer Wagenheberansatzpunkt sein

Kia Ceed CD

Hallo liebe Wissende, alle eine schöne Bescherung gehabt?
An meinem Ceed, SW, Bj.20 ist der Unterboden voll gerotzt mit Unterbodenschutz. Man findet den Ansatzpunkt für Wagenheber nicht. Möchte hinten, im vermuteten Bereich nicht alles abkratzen. Hab mal CM-Maß angelegt. Vielleicht schaut ja jemand mal am seinem Ceed, von wo bis wo die Aufnahme ist. Reicht zum nachmessen evtl. Lineal. Danke herzlich im Voraus. EMWE1100

Wagenunterboden hinten
Wagenunterboden hinten
15 Antworten

Zwischen 16 und 21

Hier noch ein Bild

Af104351-6ecf-44f1-8d9c-8601a992d732
Bild #210061493
Bild #210061494

er hätte ja einfach auch dort nachschauen können wo er die frage schon 2 mal gestellt hat, da wurde bereits alles auch mit bildern erklärt

https://www.motor-talk.de/.../...eber-kia-ceed-sw-cd-t6834414.html?...

Lieber Gunny-Highway, vielen Dank für Deinen lehrreichen Hinweis.
Würde ich eine Antwort nach der ersten Einstellung im Forum gefunden haben, hätte ich die Frage nicht neu eingestellt. Aber danke für Deine Mühe und den Hinweis, war sehr hilfreich. Gut dass er Regulatoren gibt, die darauf achten, dass man tunlichst Fehler vermeiden sollte und die dazu andere Personen ermahnen. Das Privileg dazu haben sie sich dadurch erworben, dass den Regulatoren nie ein Fehler unterläuft oder bei ihnen etwas durchgeht. Klar, von einem 85 jährigen muss man erwarten können, dass er 100% richtig funktioniert, denn er hatte ja in den vielen Jahren seines langen Lebens Zeit genug, die Fehlerfreiheit zu üben. Entschuldige mich daher für meinen Fehler, nichts zum Theman gefunden zu haben. Frohe Weihnachten.

Besondere Freude hat mir die Mühe und Antwort von StUffzAlex bereitet. Denn das war die 1. die ich bisher erhielt. Das empfinde ich als große Kameradschaft und kann nicht oft genug gedankt werden. Vielleicht empfinde ich ja falsch, aber so stelle ich mir ein Forum vor, in dem sich jeder berufen fühlt, sofern er etwas weiß, andere zu helfen. Ein gegenseitiges Geben und Nehmen im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten. Vielen vielen herzlichen Dank nochmal lieber StUffzAlex von mir. Wünsche Dir und Allen ein gutes neues Jahr und auf dass alle gesund bleiben.

die mühe hatten sich auch andere schon vorher gemacht, wenn du dem link folgen würdest, den wie gesagt dort wurde schon alles bebildert und wenn man eine frage 3 mal stellt wird das forum dadurch nicht übersichtlicher.

https://www.motor-talk.de/.../...von-wagenheber-sein-t6985445.html?... das war das erste mal

https://www.motor-talk.de/.../...eber-kia-ceed-sw-cd-t6834414.html?... das dass zweite mal, und ab da wird alles erklärt, wenn man denn die antworten auf seine fragen lesen würde

aber evtl kann ein mod die 3 threads zusammenführen wegen der übersichtl
und das geht nicht gegen dich persöhnlich sondern ist allgemein gültüg

Wie oft soll man es denn noch schreiben. Die beiden Einkerbungen suchen und dazwischen den Wagenheber ansetzen, da nur diese Stellen verstärkt sind.
Falls an anderen Stellen angesetzt wird kann sich das Blech verbiegen oder eindrücken.

https://www.kceedde.com/rad_wechseln-515.html

 

Stellen Sie den Wagenheber unter den vorderen (1) oder hinteren (2) Wagenheberaufnahmepunkt neben dem zu wechselnden Rad. Stellen Sie den Wagenheber unter den entsprechenden Aufnahmepunkt am Fahrzeugrahmen.

 

Die Aufnahmepunkte bestehen aus Metallplatten mit zwei Aussparungen und einem hervorstehenden zentralen Führungspunkt, der zu einer Aussparung im Wagenheber passt.

 

WARNUNG - Aufnahmepunkte für Wagenheber

 

Um das Verletzungsrisiko zu reduzieren, benutzen Sie zum Anheben des Fahrzeugs ausschließlich den mitgelieferten Wagenheber und die vorgegebenen Aufnahmepunkte und heben Sie das Fahrzeug niemals an anderen als den vorgesehenen Stellen an.

Hallo new-rio-ub, wiederhole nur kurz, nie was dazu gefunden, sonst hätte ich nicht geschrieben. Die Einkerbungen unter dem Auto sind nicht zu sehen. Offensichtlich hattest Du Dir die Fotos, auch das 1. nicht genau angesehen. Vom Werk her hatten die mit Unterbodenschutz mehr als genug aufgetragen. Den wollte ich nicht abkratzen. EMWE1100

dann geh auf den link den ich gepostet hatte, denn im wagenheber thread wo du die frage ebenfalls eingeworfen hast ist dir von mehreren leuten erklärt und gezeigt worden.
einfach den link anklicken und die folgenden beiträge lesen, kann nicht so schwer sein

https://www.motor-talk.de/.../...eber-kia-ceed-sw-cd-t6834414.html?...

gugst hier

nun bin ich aber raus hier

Zitat:

@EMWE1100 schrieb am 26. Dezember 2020 um 11:57:33 Uhr:


Hallo new-rio-ub, wiederhole nur kurz, nie was dazu gefunden, sonst hätte ich nicht geschrieben. Die Einkerbungen unter dem Auto sind nicht zu sehen. Offensichtlich hattest Du Dir die Fotos, auch das 1. nicht genau angesehen. Vom Werk her hatten die mit Unterbodenschutz mehr als genug aufgetragen. Den wollte ich nicht abkratzen. EMWE1100

Der Unterbodenschutz ist so weich, dass man mit vorbeifahren eines Schraubenziehers oder Spachtels die Einkerbungen leicht findet. Außerdem wurden auch die Masse der Abstände der Einkerbungen angegeben.

Weiteren Erklärungen bedarf es nicht.

Ansonsten abkratzen und hinterher neuen Unterbodenschutz aufsprühen. Wo ist das Problem?

EMWE hat ne einfache Frage gestellt weil er einen Thread nicht gefunden hat , finde ich überhaupt nicht schlimm.
Er hat dann eine ganz einfache Antwort bekommen.
Wieso gibt es eigentlich immer wieder irgendwelche Vollpfosten, die sich mit dumm Äußerungen profilieren müssen . Bitte lasst das doch.

weil das jetzt das 3. mal ist, dass er die frage stellt?

Hallo, Gunny-Highway, kann mich nur daran erinnern die Frage 2x gestellt zu haben. Sollte es tatsächlich 3x gewesen sein, ist das ein Verbrechen, dass man meint dazu berechtigt zu sein, so Oberlehrerhaft agieren zu müssen? Erst jetzt, ganz gleich ob 2 oder 3x gefragt, hatte ich Antworten von lieben Leuten erhalten oder gefunden. Muss sagen, bedaure Dich echt, denn wer so reagiert und jemanden nachverfolgt wie Du es machst, lebt oftmals mit einer inneren Unzufriedenheit. Will nicht behaupten, dass es bei Dir so ist, aber wegen meiner Lebenserfahrung bin ich schon oftmals auf Personen gestoßen, bei denen es zutraf. Warum kannst Du Dich nicht mit mir gemeinsam darüber freuen, dass die Angelegenheit sich im Guten, für einen hilfesuchenden Menschen gelöst hat. Dafür danke ich allen aus tiefsten Herzen. EMWE1100

EMWE1100
EMWE1100
CD
Themenstarter
Hallo, Gunny-Highway, kann mich nur daran erinnern die Frage 2x gestellt zu haben. Sollte es tatsächlich 3x gewesen sein, ist das ein Verbrechen, dass man meint dazu berechtigt zu sein, so Oberlehrerhaft agieren zu müssen? Erst jetzt, ganz gleich ob 2 oder 3x gefragt, hatte ich Antworten von lieben Leuten erhalten oder gefunden. Muss sagen, bedaure Dich echt, denn wer so reagiert und jemanden nachverfolgt wie Du es machst, lebt oftmals mit einer inneren Unzufriedenheit. Will nicht behaupten, dass es bei Dir so ist, aber wegen meiner Lebenserfahrung bin ich schon oftmals auf Personen gestoßen, bei denen es zutraf. Warum kannst Du Dich nicht mit mir gemeinsam darüber freuen, dass die Angelegenheit sich im Guten, für einen hilfesuchenden Menschen gelöst hat. Dafür danke ich allen aus tiefsten Herzen. EMWE1100

EMWE1100, ich glaube und hoffe, dass Sie sehr wahrscheinlich keinen Wagenheber brauchen werden, das ist ja doch ein ziemlich seltenes Ereignis (ja, ich weiß, dass es passieren kann). Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Fahrt und mir und allen „Ceedlern“, dass wir mit 84 Jahren, wie der Themenstarter, noch so fit sind, um Auto zu fahren und bei Bedarf einen Reifen zu wechseln. Respekt und alles gute. Bleibt alle gesund.

Deine Antwort