Wo kauft Ihr euren TT? Wieviel Rabatt gibt es denn?

Audi TT 8J

Hallo Zusammen!

Ich wollte mal nachfragen, ob Ihr Erfahrung habt mit den Autohäusern per Internet, wie www.juetten-koolen.de oder APL PriceOptimizer.

Gibt es dort die Wagen wirklich billiger, wie jetzt - ich sag mal - einem "normalen" AUDI-Autohaus? Kann ich dort wirklich mehr %te rausholen?

Vielleicht könnt Ihr ja mal kurz Eure Meinung niederschreiben.

Würde mir nämlich gerne einen neuen 2.0 TFSI gönnen .... Kann aber noch nicht genau sagen, wieviel Rabatt ich wirklich für einen Neuwagen bekomme.

Danke im Voraus!

160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Es klappt immer besser mit uns beiden 😁

mir wird ganz warm ums Herz - kurz vor dem Valentin und Alle haben sich lieb. :-)

Und sowas - stimme euch ebenfalls 100%ig zu.

LG,
H.

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


mir wird ganz warm ums Herz - kurz vor dem Valentin und Alle haben sich lieb. :-)

Und sowas - stimme euch ebenfalls 100%ig zu.

LG,
H.

Das Gute hat in uns gesiegt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sumodrifter


Das Gute hat in uns gesiegt 😉

Ich will garnicht wissen, wo Du den Bärchenbogen so schnell hergezaubert hast...;-)

Nachti,
H.

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Ich will garnicht wissen, wo Du den Bärchenbogen so schnell hergezaubert hast...;-)

Nachti,
H.

War von langer Hand vorbereitet um ihn im richtigen Augenblick

zu bringen 😉

Ähnliche Themen

Hab auch am 08.02. über APL bestellt (Roadster)
Werde dann mal berichten ob die Lieferzeit wirklich 1-2 Monate länger war wie beim Händler vor Ort

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


Hab auch am 08.02. über APL bestellt (Roadster)
Werde dann mal berichten ob die Lieferzeit wirklich 1-2 Monate länger war wie beim Händler vor Ort

Welchen hast du denn bestellt? (Farbe,Ausstattung ? )

Gruß Ben

Zitat:

Original geschrieben von Markus@TT


Wer es sich leisten kann unnötig viel geld zu verschleudern und deswegen beim freundlichen kauft....
gehe aber nicht weiter drauf ein sonst machen wir den thread noch kaputt 🙁

habe bei APL bestellt wobei ich noch nichts konkretes sagen kann.
wie schon geschrieben sind die wartezeiten generell 1-2 monate länger

ansonsten wie es bis jetzt läuft würde ichs immerwieder machen und fürs gesparte geld in urlaub fliegen 🙂

mfg Markus

genau richtig!

nur so gehts voran mit deutschland....beim billigheimer bestellt und die gesparte kohle im ausland auf den kopf hauen!

supi!

Ach herje, die Diskussion hatten wir vor Monaten schonmal. Es bildeten sich zwei Fraktionen:
- die einen, die bzgl. Rabatt mehr rausholen wollen,
- die anderen, die ihrem Freundlichen treu bleiben und dadurch ein paar Prozente mehr zahlen.

Tatsache ist, man kauft auch über APL bei einem Audihändler, nur bietet der eben mehr Rabatt. Wer sozusagen mit diesem Wechsel zu einem anderen Autohaus nicht klar kommt, bitte.

Da nunmal ein und dasselbe gekauft wird und sich lediglich der Preis unterscheidet, spricht rein garnichts fürs erstere Vorgehen. So ist eben die Marktwirtschaft, Preis/Leistungsverhältnis wird laufend neu hinterfragt. Jeder, der auch nur im Ansatz Preisverhandlungen im B2B kennt, weiß, daß diese Diskussion, die hier geführt wird, auf völliges Unverständnis stoßen würde.

Letztlich ist es doch so, daß zwei Audihändler mit nicht bekannter Distanz zueinander für den IDENTISCHEN Wagen unterschieldliche Preisfindungen haben. Lägen sie direkt nebeneinander: wo würdet ihr hingehen? Zum teureren? Never.

Und jetzt komm mir bloß keiner mit: "Wenn ich den Wagen bei meinem Stammhändler kaufe, were ich dort auch besser behandelt bzgl. Reparaturen usw". Wenn dem so ist, sollte man den Kundenservice seines Händler generell hinterfragen...

Zitat:

Original geschrieben von godam


genau richtig!
nur so gehts voran mit deutschland....beim billigheimer bestellt und die gesparte kohle im ausland auf den kopf hauen!
supi!

Und wehe ein deutsches Unternehmen produziert im Ausland - dann ist das Geschrei wieder groß 😁

"Geiz ist geil" heisst Sparen für die schlechten Zeiten die man selbst verursacht...

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Ach herje, die Diskussion hatten wir vor Monaten schonmal. Es bildeten sich zwei Fraktionen:
- die einen, die bzgl. Rabatt mehr rausholen wollen,
- die anderen, die ihrem Freundlichen treu bleiben und dadurch ein paar Prozente mehr zahlen.

Und zumindest mit mir die Fraktion die generell hinterfragt was diese Knauserei - ausser der Abwanderung deutscher Firmen ins Ausland - bringen mag...

Geiz ist NICHT geil - Geiz ist ein Wirtschaftskiller.

Zitat:

Tatsache ist, man kauft auch über APL bei einem Audihändler, nur bietet der eben mehr Rabatt. Wer sozusagen mit diesem Wechsel zu einem anderen Autohaus nicht klar kommt, bitte.

Nein du kaufst bei einem Großhändler der sein Geld über die Masse anstatt über die Marge verdient und dafür noch nichtmal mehr Angestellte braucht.

Ein kleiner wird da niemals mithalten können - das ist in vielen Wirtschaftszweigen so.

Generell nicht verwerflich - das ist Marktwirtschaft.

Aber dann bitte nicht heulen wenn die Arbeitsplätze verschwinden...

Zitat:

Letztlich ist es doch so, daß zwei Audihändler mit nicht bekannter Distanz zueinander für den IDENTISCHEN Wagen unterschieldliche Preisfindungen haben. Lägen sie direkt nebeneinander: wo würdet ihr hingehen? Zum teureren? Never.

Hab ich auch schon gemacht - wenngleich nur paar % dazwischen liegen und nicht wie ggü. J&K etc. 5-6%.

Zitat:

Und jetzt komm mir bloß keiner mit: "Wenn ich den Wagen bei meinem Stammhändler kaufe, were ich dort auch besser behandelt bzgl. Reparaturen usw". Wenn dem so ist, sollte man den Kundenservice seines Händler generell hinterfragen...

Du denkst also wirklich dass jemand der seine Autos im Internet bestellt und alle 2 Jahre mal zum Service beim örtlichen Händler vorbeituckert auch nur in Ansätzen so behandelt wird wie ein Stammkunde ?

Halte ich für ein Gerücht...

Ich bin praktisch mit jedem dort per du und was die mir schon an Gefälligkeiten erwiesen haben kompensiert rein finanziell locker die Preisdifferenzen zu andren Händlern.

Emulex

wollte hier keine endlosdiskussion starten....
hab das nur mal so in den raum gestellt...letztlich ist es marktwirtschaft, nur dann darf man sich nicht wundern wenn der freundliche vor ort nichtmehr den service bietet, den man als kunde einer prämiummarke erwartet weil ihm dafür ganz einfach die finanziellen mittel fehlen....
oder dass er keinen bock mehr hat autos für ne probefahrt zur verfügung zu stellen wenn der kunde nach ausgiebigen tests dan sein auto übers internet bestellt....

jeder soll sein auto da kaufen wo er es für richtig hält, er sollte sich nur drüber im klaren sein welche kosequenzen es mit sich zieht....und dann nicht aus allen wolken fallen wies beim gammelfleischskandal geschehen ist....

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


[Du denkst also wirklich dass jemand der seine Autos im Internet bestellt und alle 2 Jahre mal zum Service beim örtlichen Händler vorbeituckert auch nur in Ansätzen so behandelt wird wie ein Stammkunde ?
Halte ich für ein Gerücht...
Ich bin praktisch mit jedem dort per du und was die mir schon an Gefälligkeiten erwiesen haben kompensiert rein finanziell locker die Preisdifferenzen zu andren Händlern.

Emulex

Hallo zusammen,

habe auch bei APL bestellt und bin absolut zufrieden und würde es immer wieder tun.
Durch den guten Kontakt zum ausführenden Autohaus kann ich jetzt sogar die Wagen direkt dort zum Preis von APL kaufen.
Bei mir in Paderborn gibt es ein Audizentrum, nur fühle ich mich in diesem Laden absolut nicht wohl und auch der Service ist mehr schlecht als recht.
Mit meinem alten Cabrio, welches ich als Werkswagen gekauft habe, bin ich zu einer Audi Werkstatt gefahren die keinen Verkauf hat, eine reine Audi Werkstatt und ich werde dort behandelt wie Gott in Frankreich. Ob es Leihwagen, Kulanzanträge oder einfach nur Gefälligkeiten sind, alles wird problemlos und zuvorkommend erledigt. Soviel also zum Thema Behandlung des Stammkunden!
Auch die Gerüchte um eine 2-3 Monate längere Lieferzeit sind absolut überzogen. Ich habe auf meinen Wagen ca. 14 Wochen gewartet, bei Bestellung stand auf der Audi-Page eine Lieferzeit von Mitte November. Gekommen ist der Wagen, trotz Exclusive-Ausstattung, am 23.11. Also auch dieses Vorurteil ist hinfällig.
Ich bin nicht bereit für ein und dasselbe Produkt einige Tausend Euro mehr auf den Tisch zulegen, wenn ich dadurch keinen Vorteil habe und den habe ich defintiv nicht !

Gruß und viel Spaß
Tobi

Bei reinen Werkstätten mag das anders sein, aber ein Händler mit großer Verkaufsabteilung kann es sich halt nicht leisten wenn du immer nur zu Probefahrten und alle paar Jahre zum Service vorbeikommst 😉

Insofern wirst du dort als StammKÄUFER auch ein andres Entgegenkommen erfahren.

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Nein du kaufst bei einem Großhändler der sein Geld über die Masse anstatt über die Marge verdient und dafür noch nichtmal mehr Angestellte braucht.
Ein kleiner wird da niemals mithalten können - das ist in vielen Wirtschaftszweigen so.
Generell nicht verwerflich - das ist Marktwirtschaft.
Aber dann bitte nicht heulen wenn die Arbeitsplätze verschwinden...

So sieht das aus...

ein Rattenschwanz und am Schluß weinen alle wenn sie ihren Job verlieren...

Bsp: Paul kauft ein Auto beim Vertreiber statt beim Händler...
Der Händler macht dicht.
Er entlässt 30 Leute.
Diese 30 Leute müssen sparen und fangen als erstes bei
der Versicherung an und wechseln von HDI zu Besiktas
Transunion, die Absatzzahlen der HDI sinken,
sie schreibt rote Zahlen, es müssen Leute entlassen
werden und zufällig arbeitet Paul bei der HDI und
wird ausgemustert...

Hört sich jetzt Phantasievoll an, aber eigentlich siehts genauso
aus, wenn man es mal auf die Masse von etlich Mill. Deutschen
aufrechnet...

Man muss so viele Deutsche Produkte wie möglich kaufen !!!

Alles geht natürlich nicht, aber gerade bei Autos !!!

Unser "eigentlich" wichtigster Wirtschaftszweig...

Für dieses Jahr haben wir den TT, den Z4 und den neuen X5
bestellt... ich fühl mich nicht nur patriotisch sondern auch
Stolz, meinem Heimatland was Gutes zutun...

P.S: Klar verlagern die deutschen Firmen Produktionsstandorte
ins Ausland, weil wir das Endprodukt zu teuer ist...
Werden aber genug Produkte gekauft, sinkt der Preis
automatisch und die Firmen müssen nicht abwandern,
weil sie dann das Preisniveau halten können...

Ich kann auch nicht gerade behaupten, daß ich in meinem Autohaus, welches für mich den Service und weitere Tatigkeiten übernimmt, nicht zufriedenstellend behandelt werde. Ich habe meinen A4 in meiner Heimatstadt gekauft, war dort treuer Kunde. Nun wohne ich 600km entfernt, und nehme eben Dienste im Autohaus vor Ort entgegen. Daß ich den Wagen dort nicht erstanden habe, hatte keine Auswirkungen.

Sowohl mit dem A4 als auch mit dem TT - letzterer gekauft über APL - bin ich hier vor Ort wegen der Kinderkrankheiten vorständig gewesen, ohne Probleme. Per "Du" bin ich dort nicht, war ich auch in meiner Heimatstadt nicht. Sehe darin auch weder direkt noch im übertragenden Sinn einen Vorteil. Manchmal ist das auch von Nachteil 😉.

Bei all der Diskussion sollte man es auch nicht übertreiben. Der Partiotismus bleibt doch bestehen, schließlich wandert man ja nicht zu Lexus o.ä. ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen