Wo kauft Ihr Eure Winterräder?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

wäre nett wenn Ihr ein paar Tipps parat hättet wo man am besten Winterkompletträder kauft! Internet oder doch lieber beim Freundlichen?

Danke!

19 Antworten

Kommt doch im Prinzip auf's gleiche raus, so lange einem das Felgendesign wurscht ist. 😉

Jeder Vertragshändler und jede Reifenhandelskette hat aktuell Winterkompletträder im Sonderangebot. Einziger gewollter Unterschied sind die Felgen, damit kein Kunde von Händler A zu Händler B gehen kann um den Preis zu drücken. 😉

Und wenn man dann ankommt "ich hätte aber lieber die Felge xyz" gibt es ein böses Erwachen weil der Preis auf einmal in astronomische Höhen steigt. 😉

Hallo!
Also ich empfehle bei einem regionalen Händler zu kaufen. Vor Jahren habe ich bei einem super günstig Händler Schiffbruch erlitten, der war nicht in der Lage die Pneus laufrichtungskorrekt zu montieren. Also denke an den Unterscheid zwischen günstig und billig. Lieber nicht den aller billigsten raussuchen, etwas Fachkompetenz und Beratung, was bei Deinen Kilometerleistungen und Fahrgewohnheiten der empfehlenswerte Reifen ist, sind mir auch ein paar Euro wert. Und wenn Du dann mal ein Problemchen hast, kannst Du auch wieder zu dem selben Händler gehen, und kannst ihn auf sein Produkt erinnern, und bekommst dann vielleicht kostenlosen oder verbilligten Support.
Grüße, Martin.

Hi,

Ich kaufe schon seit langer Zeit egal ob Sommer- oder Winterreifen im Internet bei www.reifendirekt.de . Man kann dort aber auch Kompletträder auf Stahlfelge oder Alufelge erwerben. Meistens stehen auch zu jedem Reifen Testberichte von Reifentest.com, ADAC usw. Billiger wie dort bekommt man glaube ich kaum anderswo Reifen, viele Markenreifen sind auch runtergesetzt. Und die Auswahl an Marken ist reichlich!!! Versandkosten sind auch schon dabei!!! Bin bis jetzt immer super zufrieden gewesen.

Hier habe ich meine letzten gekauft!
Sehr zu empfehlen!

Bohlen & Marken

Grüße

Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Billiger wie dort bekommt man glaube ich kaum anderswo Reifen, viele Markenreifen sind auch runtergesetzt.

naja bezweifle ich ein wenig. Sicherlich die Händlervariante von reifendirekt :

www.autoreifenonline.com

iss ziemlich günstig. Aber Reifendirekt würde ich als ein wenig teuer bezeichnen. Gut im Vergleich zu den teuren Ketten (euromaster, pit stop, premio, atu etc.) mögen sie durchaus günstig sein. Aber gegen kleinere freie Händler kommt eigentlich nur die Händlervariante an.

Gruß Zonkdsl

Hi,

ich muss A4quattro2002 zustimmen, kaufe meine Reifen auch beim örtlichen Fachhändler. Habe dort eine ordentliche Beratung, einen Ansprechpartner bei Problemen, und wenn man fragt, können dort auch ordentliche Angebote gemacht werden. Sicher ist es noch immer etwas teurer als Online gekauft, aber dafür werden die Reifen z. B. ausgewuchtet und auch montiert.

Grüße

Es gibt jetzt bei ATU Komplettreifen recht günstig, wenn ihr aber ADAC- Mitglied seid, kriegt ihr noch zusätzlich 10%.
Alu + 195/65/R15 Michelin Alpin2 486,-.
Ich habe lange verglichen, der Preis ist O.K.

Ist keine Werbung!
Noch etwas: Die erzählen, daß auf bereits reduzierte Ware kein 10% gibt, alles Quatsch, ihr kriegt noch 10%.

Zitat:

Original geschrieben von patyi


Noch etwas: Die erzählen, daß auf bereits reduzierte Ware kein 10% gibt, alles Quatsch, ihr kriegt noch 10%.

Steht doch auf dem Coupon sogar extra drauf: "... aus dem aktuellen Angebot."!!!

Kompletträder Winter

Hey !!

Habe auch Kompletträder für meinen Audi S3 ( Stahlfelgen ) 205er Winterreifen im Internet gekauft , frei Haus , bin sehr zufrieden mit den Reifen . Der Lieferant war Discount - Reifenversand ( Preis 399€ ) für alle vier !

Gruß trauthnes

Zitat:

Alu + 195/65/R15 Michelin Alpin2 486,-.

das Problem dabei iss nur das es dann nur eine billig "Aluett"(oder andere Noname) Felge gibt. Hochwertige Markenfelgen kriegt man bei Atu (oder anderen Ketten) meist nie günstig.

Und wie User "Weiberheld" schon sagte, sobald es ne andere Felge sein soll steigt der Preis dann "deutlichst!".

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


das Problem dabei iss nur das es dann nur eine billig "Aluett"(oder andere Noname) Felge gibt. Hochwertige Markenfelgen kriegt man bei Atu (oder anderen Ketten) meist nie günstig.

Du glaubst doch wohl nicht selber, dass die Felge bei dreifachem Preis (wie bei Audi) dann auch dreimal so gut ist???

Audi stellt nicht selber Felgen her, sondern lässt diese fertigen von Firmen wie ATS, BBS oder Ronal. Alle diese Felgenhersteller vertreiben zur gleichen Zeit auch Felgen im Niedrigpreissegment von unter 100 € 😉

Kurzum: Werksfelgen sind nur so teuer weil beim Gießen der Felgen eine Teilenummer und das Logo des Autokonzern mit eingegossen wird! Des Weiteren gilt für diese Felgen dann Markenschutz, Designschutz oder wie sich das nennt, so dass die Felgenhersteller diese Felgen ausnahmslos an den Autokonzern und sonst niemanden liefern dürfen!

Zitat:

Original geschrieben von Zonkdsl


Und wie User "Weiberheld" schon sagte, sobald es ne andere Felge sein soll steigt der Preis dann "deutlichst!".

Das liegt ganz einfach daran, dass viele Reifenhandelsketten bei den Felgen- und Reifenherstellern bereits vor Monaten gewisse Kontingente vorbestellt haben. Dadurch haben sie auf bestimmte Felgen und Reifen Sonderpreise ausgehandelt und wollen nun auch ihr Kontingent komplett verkaufen. Wenn nun ein Kunde lieber eine andere Felge will lässt sich der Reifenhändler diese "Sonderbestellung" halt auch fürstlich vergüten.

Ich denke, man muß für Winterkompletträder nicht die tollsten Alus nehmen, es reichen auch die Preisgünstigere.
Wichtig sind die Reifen, die müssen gut sein.
Im Frühling kommen sowieso wieder die Schönen drauf!

Zitat:

Du glaubst doch wohl nicht selber, dass die Felge bei dreifachem Preis (wie bei Audi) dann auch dreimal so gut ist???

Ich sprach auch nicht von "Werksfelgen". Sondern von Nachrüstbaren (da Werksfelgen eh schon bei Fahrzeugübergabe drauf sind und nicht extra montiert werden müssen).

Zitat:

Alle diese Felgenhersteller vertreiben zur gleichen Zeit auch Felgen im Niedrigpreissegment von unter 100 €

Wobei man dann aber deutliche Qualitätseinbußen bei diesen Felgen hat im Vergleich zum Spitzenprodukt dieser Hersteller.

Zitat:

Felgen und Reifen Sonderpreise ausgehandelt

das werden sie "wahrscheinlich" bei allen Reifen und Felgen so getan haben. Bei der einen Kombination mehr bei der anderen weniger 🙄 .

Gruß Zonkdsl

Zitat:

Ich denke, man muß für Winterkompletträder nicht die tollsten Alus nehmen, es reichen auch die Preisgünstigere.
Wichtig sind die Reifen, die müssen gut sein.
Im Frühling kommen sowieso wieder die Schönen drauf!

Da kann ich patyi nur beim zweiten Satz zustimmen.

Aber warum sollen Felgen die 5-6 Monate am Auto sind (in unserer Gegend zumindest), nicht schön sein.

So nach dem Motto...im Winter rasiere ich mich nicht, duschen lasse ich aus...laufe halt rum wie Sau... 😁😁 😉

Neee, neee

Deine Antwort
Ähnliche Themen