Wo kann man ein gutes Trocknungstuch bestellen

Ich bin auf der Suche nach einem Trocknungstuch, wie z. B. Orange. Drying Towel. Wo kann ich es aber bestellen? Hab bei ATU nachgeschaut, und nichts gefunden.

Beste Antwort im Thema

Wenn hier jemand ernsthaft behauptet, dass das Orange Babies Drying Towel und das Elite XL Ultra Plush Deep Pile Drying Towel gleich gut seien, dann hat dieser jemand mindestens eines der Tücher noch nicht in der Hand gehalten, geschweige denn, damit ein Auto getrocknet.
Jedem vernünftig denkendem Menschen dürfte klar sein, dass die Aufnahmekapazität eines Tuches in erster Linie vom Flächengewicht und der Dicke des Tuches abhängig ist. Zum Vergleich habe ich mal ein paar Bilder der Tücher angehangen.
Bild 1 zeigt links das CFS Orange Babies Drying Towel und rechts das Elite XL Ultra Plush Deep Pile Drying Towel.
Bild 2 zeigt einen Vergleich der Tuchdicke, alle Tücher wurden gleich gefaltet. Von oben nach unten: Elite XL Deep Pile Drying Towel, Cobra Ultra Plush Gold XL, CFS Orange Babies
Bild 3 zeigt den Nachfolger des CFS Orange Babies, das Aqua Touch Drying Towel
Bild 4 zeigt einen Größenvergleich der beiden Elite Ultra Plush Tücher
Bild 5 zeigt die Trocknungsleistung des Elite XL. Das Tuch wurde ein einziges Mal über den Lack der Motorhaube gezogen (rechte Seite)

Das CFS Orange Babies Tuch unterscheidet sich außer in der Farbe und dem Rand (Cobra Microfaser, CFS Satin) qualitativ nicht vom Cobra Super Plush Gold XL, es wird also auch so schnell hart. Abgesehen davon gibt es seit etwa zwei Jahren den Nachfolger Aqua Touch Drying Towel, der sich in der Tuchqualität nicht geändert, dafür aber einen schlechteren, weil gekettelten Rand hat.

Wie die Kernaussage im Beitrag des Users Spark zu bewerten ist, möge doch bitte jede selbst entscheiden.

Grüsse
Norske

Bild 1
Bild 2
Bild 3
+2
143 weitere Antworten
143 Antworten

Ja von den 530 40x40 hab ich auch einige die sind aber ruck zuck vollgesogen deswegen benutze ich die nur für die Spiegel und schwere stellen wie die frontstossstange.

Ein 60x40 hab ich noch nicht wäre mal nen Versuch wert

Das Wooly Mammoth habe ich seit fast 3 Jahren in Gebrauch und kann es uneingeschränkt empfehlen, auch wenn andere User Probleme mit Fusseln haben. Das betrifft wohl aber jedes Trockentuch, bei denen anscheinend verschiedene Chargen mehr oder weniger fusseln.

Ich wollte mir eigentlich das Moby Dick als nächsten Tuch zulegen, aber ich tendiere momentan mehr zum Dry me crazy XL von Microfiber.

Die Wachsschicht nimmt sicherlich bei jeder Wäsche ab, da ja mechanisch durch den Waschhandschuh auf diese eingewirkt wird. Aber deshalb ist diese nicht gleich hin. Es kann also folgende Gründe haben:
Entweder war diese Stelle nicht ganz sauber oder es wurde beim Wachsen eine Stelle vergessen.

Ansonsten gilt auch hier wie bei jedem anderen: Übung macht den Meister.

mfg

Ist dein Wooly Mammoth mittlerweile hinüber oder ist es einfach die Neugierde das du ein anderes Tuch probieren möchtest?

Da Tuch ist ja doch relativ groß dick und bestimmt auch was schwerer, trocknen kann man mit solch einem Tuch eher nur die Graden Flächen wie Motorhaube, Dach und Kofferraum oder?

Das sind ja auch die Stellen wo das meiste Wasser stehen bleibt bin echt am überlegen ob ich es wagen soll.

Es ist nicht hinüber! Und warum soll man mit diesem Tuch nur die Geraden Flächen Trocknen können? 😕 Versteh ich nicht. Soll man für die Türen oder Spiegelkappen ein anderes nehmen? Warum? Ich trockne damit mein komplettes Auto. Zudem ist es auch nicht größer wie ein anderes Trockentuch. Das Flächengewicht beträgt 880g/cm². Andere Tücher haben da mehr.

mfg

Ähnliche Themen

Na ich dachte halt das es durch seine dicke zu unhandlich ist um es zu falten und damit über die Türen zu gehen. Aber wenn es bei dir klappt ist ja okay

kann auch sein das ich es mit einem anderen noch dickeren Tuch verwechsel.

Calvin, nimm es mir bitte nicht übel, aber du solltest dir weniger den Kopf zerbrechen und einfach mehr machen, sprich Erfahrungen sammeln. Wir reden hier nur vom Abtrocknen eines Autos. Dabei kannst du mit dem Equipment, das du hast, nichts kaputt machen. Arbeite damit, und zwar mehr als einmal, und du wirst feststellen, wo es auf Dauer klemmt.

Es spricht nichts dagegen, sich gründlich zu informieren, im Gegenteil. Ich fürchte nur, dass du im Moment zu viele Informationen hast, was dann eher zu Verwirrung führt.

Darf ich vorstellen mein Name ist Dick....Moby Dick 60X40. 🙂

Moby-dick

@ Amenge

Nehm ich nicht übel, hast ja recht.

Hallo,

danke für die gute Beratung hier.
Bei mir wurden es 2 Elite Ultra Plush Deep Pile Drying Towel's und das Spezial-Waschmittel von Nölle.
So ein fettes MFT kannte ich vorher nicht!

Gruß, rubbel 2

2 Elite UPDPDT nach 1. Wäsche mit Nölle

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Calvin, nimm es mir bitte nicht übel, aber du solltest dir weniger den Kopf zerbrechen und einfach mehr machen, sprich Erfahrungen sammeln.

Sehe ich ähnlich 😉

Wie sagte letztens ein älterer Herr zu mir: "Früher gab es kein Internet, da hat man einfach Sachen gekauft und Erfahrungen gemacht. Heute liest man im Internet und ist nur noch verwirrt!"

So sieht es aus... Calvin, du hast 2 Möglichkeiten: Entweder mit deinem Equipment arbeiten und Erfahrungen sammeln, oder immer wieder neue Sachen kaufen und dich wundern, warum das Hobby so teuer wird 😉

Ich sage mal, die üblichen Trockentücher der gängigen Shops haben alle ihre Fans auf MT. Du kannst 10 Leute fragen und wirst 11 verschiedene Antworten bekommen. Nur weil jemand Tuch a bevorzugt, heißt es nicht, dass Tuch b schlechter ist.

Ich persönlich sortiere Sachen nicht gleich nach der ersten Benutzung aus, wenn sie nach 5-10 Anwendungen nicht meinen Erwartungen entsprechen, werden sie beiseite gelegt. Nach einer Wäsche als Anfänger würde ich aber nicht gleich nach einem neuen Tuch schielen 😉

Ich wollte ja eigentlich heute eine neue Bestellung aufgeben...

Jetzt ist mir aber aufgefallen das sich an dem lupus 530 trocknungstuch die schwarze Umrandung ablöst an einer Stelle ist sie schon komplett ab.

An einem 530 40x40 das selbe, naht weg Rand ab 🙁

Ich hab die Tücher ganze 3 mal mit nölle gewaschen!

Pflegeleicht 800 Umdrehungen (weniger geht nicht)
2 x bei 30 grad
1 x bei 60 grad

Und anschließend in den Trockner. Das kann doch nicht sein das die nach 3 mal waschen kaputt sind.
Wurden nur zum abtrocknen 2 x benutzt.
Wie ist das bei euch? Ist doch nicht normal oder mach ich was falsch beim waschen?

Wenn die so schnell kaputt sind ist das echt ein teuerer Spaß 🙁

Einfach mal reklamieren.

Ja Danke, hab schon ne Email an Björn geschrieben um zu erfahren wie das passieren kann.
Hab auch mal gegoogelt aber nicht wirklich was gefunden das jemand Probleme mit den Tüchern hatte, scheint wohl nicht so oft vorzukommen.

Da ich das 530 trocknungstuch wegen Defekt zurück geschickt habe und erst mit der nächsten Bestellung ein neues bekomme hab ich mal das double soft 700 in 90x60 ausprobiert.

Find das eigentlich ganz gut, das Dach Motorhaube Kotflügel und Kofferraum könnt ich damit trocknen mit einfachem auflegen. Punktuelle Reste sind verdunstet.

Das 900 double soft ist ja leider nicht verfügbar im Moment.
Klar gibt es bessere aber ich wollte nicht direkt übertreiben, und für Türen und Rundungen find ich 40x40 auch praktischer.

Das 900er Double Soft Touch hatte ich damals mitbestellt, als es neu raus kaum und wollte es als Trockentuch testen... dabei ist es geblieben, fällt mir eben ein 🙂
Wenn ich dran denke, benutze ich es nächste Woche mal beim waschen...
Die Skyline Polish Purple Fluffy 900 funktionieren eigentlich ganz gut, von denen habe ich auch ein paar rumliegen.
Ja, man merkt, ich habe zu viele Tücher 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen