Wo kann man 400 km/h fahren?

Opel Speedster A

Und was passiert, wenn ein LKW mit 80 aussschert? Reichen die besten Bremsen der Welt dann auch aus?
Oder kommt er unter durch? Vielleicht fehlen ein paar Zentimeter...
Fragen über Fragen, der neue Bugatti Veyron hat 1001 PS in Serie. Und er kostet viel Geld. Naja nur zur Info. Schaut selbst:

http://focus.msn.de/hps/fol/article/article.htm?id=13148

76 Antworten

Sync , ich meinte sein Formel1-Flitzer, der F60 hat gegen der Veyron keine Chance, der hat 660 PS und läuft langsame 330 🙂

Cruiser LOL, da fehlen noch ein paar Sachen, die vibrierenden Außenspiegelgläser und die schreiende Beifahrerin 😁

Duc, die sind so pleite, da helfen die 60 Millionen bei 50 Stück auch nichts mehr 😁

Man kann in Nardo 400 km/h fahren (im Oval 🙂)

http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2165/artid/3837954

Auf der Straße? Vergiss es!

Stell Dir vor, Du fährst 200 und auf der linken Spur steht einer (ist mir schon passiert, ging gut, war aber knapp) 😰

So etwa kommts einem dann vor, wenn man 400 fahren würde und auf der linken Spur ist einer mit "nur" 200 unterwegs. LKW ausscheren - bremsen ???

Da hört man den Knall nicht mehr.

Gruss

Ich wüsste wie man das große Geld machen kann. Ölfilter verkaufen. 😁 (vor ner Stunde endeckt)

Gruß
Ercan

wäre auch ne möglichkeit 😁 😁 😁 LOL

MFG

MR_NOS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gonkar


Sync , ich meinte sein Formel1-Flitzer, der F60 hat gegen der Veyron keine Chance, der hat 660 PS und läuft langsame 330 🙂

achso ja

obwohl ... schumi is mit seinem 2003er F1 mal 9 sec auf 600m gefahren im regen :]

manche träumen von der zeit auf der 1/8 meile

naja 1.) F60 ?? der enzo wurde als FX entwickelt
die F40 F50 gabs zu ferarris geburztagen
2) mein ich auf nem rundkurs, da hat der veyron kaum ne chance gegen den enzo (der übrigens 350 läuft, aber das tut ja nix zur sache)
leistungscharakteristig und fahrwerksabstimmung sind total unterschiedlich konzipiert, vom gewicht mal ganz abgesehn (wie in dem text steht allein 620kg für motor und getriebe, lol ... dann noch bose sound und klima und wasweiss ich ... 😁)
der enzo is von vornherein n auto für die rennstrecke, der veyron zielt ehr aufs GT segment
dass es der stärkste und schnellste is macht ihn noch nich zum wendigsten

Den Enzo kann man nicht mit dem Veyron vergleichen. Den Unterschied erkennt auf dem ersten Blick schon jeder Laie wenn er sich in beide Autos setzt. Der Enzo ist zu 100% auf Rennwagen abgestimmt und bietet kein bischen Komfort. Ich glaube der hat nicht einmal Fensterheber. Jeremy Clarkson ist den schon gefahren.

Gruß
Ercan

wer is das ? 😁

Du kennst Jeremy Clarkson nicht?? 😰 Du Nudel. 😁 Der 2m Mann von TopGear.
Ich hatte eine schöne Seite gefunden wo man die Folgen komplett runterladen konnte, aber die Links sind mittlerweile tot. 🙁

Gruß
Ercan

Moinsen !!

Selbst wenn der Bugatti 500 Km/h Top Speed bringen würde kann ich mich für dieses Auto nicht begeistern. Mal ganz ehrlich wer braucht 400 Km/h im Auto?? Ich mein wenn ich mit meiner Kiste 250 Km/h (Ich weiss 250 Km/h braucht man auch nicht im Auto) Fahre wird mir teiweise schon Mulmig bei dem gedanken das nun auf einmal einer ausschert mit 100 oder so.... Der Bugatti wird ein Typisches Standauto die meisten Reichen werden den kaufen und in ihre Privatsammlung stellen nur damit sie im Golfclub damit angeben können. Rein Optisch kann der Bugatti meiner meinung nach nicht im entferntesten mit Ferrari,Lamborghini,Porsche usw mithalten. Leistung ist nicht alles am Auto es muss zusammenpassen und das tut es nicht beim Bugatti finde ich.

Gruss Holle

ach von topgear .... ja gibs im esel die ganzen folgen 😉

Calibra da gebe ich dir Recht. 400 km/h entsprechen 111 Meter pro Sekunde. Und wenn er in 10 Sekunden von 400 auf 0 abbremsen kann (ich nehme einfach mal den Durchschnitt) dann ist er bei 400 km/h und vollbremsung auf NULL immerhin 500 Meter weit gekommen. Ein halber Kilometer Bremsweg. Hoffentlich nicht wegen einem Stauende, daß würde man aus der Entfernung in der flachen Flunder in 90 % der Fälle nicht sehen.

Sync stimmt der läuft 350 😁 , weniger aber nicht viel ungefährlicher auch wenn er mehr auf rennwagen als auf GT aufgebaut ist 🙂

den durchschnittkannste aber nich nehmen, der zurückgelegte weg verändert sich bei ner verzögerung ja nicht linear

wennde in 5 sec von 100 auf 50 bremst legste ja auch viel mehr weg zurück als wennde in 5 sec von 50 auf 0 bremst

Ich weiß aber ich kann das nicht ausrechnen 🙂
Deswegen hatte ich einfach mal den Durchschnitt genommen. Viel weniger als 500 Meter werden das doch sicher nicht sein, der legt im ersten Moment 100 Meter in einer Sekunde zurück. Er braucht aber 10 Sekunden zum Stehenbleiben. Darum hatte ich mal so geschätzt das es 500 Meter sind. Bei den Restgeschwindigkeiten die er während der Verzögerungsphase fährt sind die restlichen 400 Meter schnell zurückgelegt. Wenn er erstmal auf 100 ist, dann steht er relativ schnell vielleicht nach 30 oder 35 Metern. Darüber ist die Schwungmasse noch sehr hoch.

Die Formel für Bremsweg berechnen lautet:

2
___V___
S= 2 * a

S=Bremsweg in Meter
V= Geschwindigkeit in m/S
a=Verzögerun in m/s im Quatrat

Also
400km/h sind 111,1 m/s
Verzögerung beim Veyron 18,64 m/s2

331,16m Bremsweg von 400kmh auf Null

http://www.autokiste.de/start.htm?site=/psg/0503/4053.htm

der "airbrake" is aber auch nich linear, so das wirklich nur von 400 bis 380 oder so mit den 18,64 m/s² verzögert wird ....das is aber zuviel mathematik

müsste ma wer runterrechnen, cw wert vom veyron und stirnfläche und wieviel "airbrake" der bei welchem tempo verursacht dann kann man annähernd an den bremsweg ranrechnen

... oder man probierts halt echt aus *lach*

Deine Antwort
Ähnliche Themen