Wo ist was?
Hallo Ihr Helferlein!
Auf die Gefahr hin, hier eine Frage zu stellen, welche bereits anno 1612 gepostet wurde, bitte ich Euch dennoch um Informationen, wo sich bestimmte Sensoren befinden.
Da gibt es doch den Helligkeitssensor. Ist das jenes kleine Kästchen in der Mitte der Oberseite des Armaturenbrettes? (zwischen Windschutzscheibe und RTI Schirm)
Was ist dann das kleine Fensterchen zwischen Radio und Klima? (1 im Bild) Und was fühlt, bzw. misst das Gitter daneben? (2 im Bild)
Wo wird die Innentemperatur gemessen?
Wo holt sich die Klimaanlage die Luft aus dem Innenraum? Bei Umluft zum Beispiel. Wenn keine Umluft geschaltet ist, wird doch auch ein Teil der Innenluft nochmals durch die Klimaanlage geschickt? oder?
Könnt Ihr mir da weiterhelfen?
Danke und Liebe Grüße aus dem Ösiland
Fritz
34 Antworten
Vielen Dank mal an Euch!
Wenn ich nun zusammenfasse:
1) Das Fensterchen beim Radio ist für die Radiobeleuchtung (oder ein Fernbedienungsempfänger)
2) Die Schlitze rechts unterhalb fühlen die Temperatur (wie geht das wirklich mit rechts und links?)
3) Das kleine Fenster unterhalb des Männchens steuert die Beleuchtung für die Mittelkonsole exkl. Radio. (Echt, das habe ich heute zum ersten Mal gesehen--Danke)
4) Das Kästchen auf der Armaturentafel misst die Sonneneinstrahlung für die Klimaanlage.
Gruß
Fritz
Zitat:
Original geschrieben von Stockerauer
Das Fensterchen beim Radio ist für die Radiobeleuchtung (oder ein Fernbedienungsempfänger)
Also für die Radiobeleuchtung (?) kann das nicht sein, weil nämlich das HU-403 KEIN solches Fensterle hat. Und da hat die automatische Armaturenbrettbeleuchtungshelligkeitsanpassung (!)auch funktioniert.
Noch was zum Bild: Finde das echt fies, wenn man statt der Sitzheizung da so einen blinden Schalter hat ... 😉
Gruß, fib
Wenn ich durch die Standheizung in ein vorgewärmtes Auto steige, brauche ich wirklich keinen Hinternwärmer.
Ich kann diese Dinger wirklich nicht ausstehen. Das fühlt sich an, als ob man sich angemacht hat. (Ekel)
Vor 38 Jahren hatte ich öfters mal dieses Gefühl. Bin froh, diese Phase hinter mir zu haben.
Hallo Fib!
Beim HU650 gibt es nun mal dieses Kästchen und es macht mich nervös, wenn ich nicht weiss, was es ist.
Anscheinend kein
Armaturenbrettbeleuchtungshelligkeitsanpassungs-kästchen.
Gruß
Fritz
Zitat:
Original geschrieben von Stockerauer
Wenn ich durch die Standheizung in ein vorgewärmtes Auto steige, brauche ich wirklich keinen Hinternwärmer.
Ich kann diese Dinger wirklich nicht ausstehen. Das fühlt sich an, als ob man sich angemacht hat. (Ekel)
Vor 38 Jahren hatte ich öfters mal dieses Gefühl. Bin froh, diese Phase hinter mir zu haben.
Tjaaa, so unterschiedlich sind die Empfindungen.
Da mein Auto in der Garage steht, kann ich die Standheizung in der Früh schonmal nicht benutzen.
Die Teilledersitze sind aber natürlich trotzdem arschkalt (haha). Und da ist die Sitzheizung auf den ersten paar Kilometern schon angenehm. Wobei ich eigentlich immer nur die kleine Stufe benutze. Meine Frau findet es außerdem auch super.
Und: jeden Tag Standheizung würde ja auch bestimmt mehr Benzin verbrauchen, als die Sitzheizung.
Aber das war ja nicht das Thema, also hör ich auf.
Gruß, fibrile
herzblatt: susi fasst zusammen ...
also stockerauer, du hast folgende Ecken und Gitter:
bei WS-Scheibe: misst Sonneneinstrahlung für ECC
Bild Nr 1: kein Ahnung: dachte für ASC-Level Audio , aber mein Freundlicher sagt, der wird direkt im Motor via
DB-Zahl gemessen
Bild Nr 2: für Innenraumtemperatur ? Einwand stimmtr, dass es eigentlich für beide Seiten etwas geben sollte
unter Klima-Männchen: noch nie entdeckt, aber ich glaube Euch, dass für Lichtsensor ... aber was war das von defkorn nochmals mit Taschenlampe im Fussbereich??
Spiegel: 2 ovale Sensoren: 1 ist für auto Abblendautomatik, zweiter ist wofür ? (Tel. lautstärke oder Lichtsensor (passt aber nicht mit Eck unter Klimamännchen).
Ich rufe hinaus zu Euch: gibt es einen Kundigen, der zweifelsfrei alle Ecken und Gitter strukturiert und sortiert beschreiben kann, sodass wir es alle verstehen und einer Meinung sind!
Ich weiss das war ketzerisch, aber, Jungs und Damen, ich kenn mich derzeit nicht aus, was jetzt tatsächlich Sache ist)
schönen Abend
Wolfgang
ProfSilver
Nr. 1 ist auf jeden Fall der IR-Sensor für die Fernbedienung. Hat meiner auch u. nachdem ich den zuhielt, machte die Fernbedienung keinen Mucks mehr.
Gruß
S.
Aha, also doch für die Fernbedienung.
Aber für welche?
Zentralverriegelung? Alarmanlage? Standheizung?(Hat ab MJ05 keine FB)
Das ist für die Fernbedienung des Radios, wenn man - zusätzlich zum Radio - RTI+TV hat.
Anbei ein Bild von meiner/n Fernbedienung/en - li. für Radio + TV, re. für Navi (RTI).
Gruß
S.
Die rechte Fernbedienung habe ich auch. Die sendet jedoch an die Oberseite des RTI- Bildschirmes.
TV hab ich nicht. Deshalb auch keine zweite FB.
Das war eine nützliche Info.
Vielen Dank S.
Gruß
Fritz
Hi!
Beim Kästchen unter dem Männchen wird auch die Helligkeit des Radios gesteuert, hängt alles am selben "Kabel".
Temperatursensoren findest Du auch noch wenn Du im Auto etwas herumsuchst. Glaub z.b. bei den Haltegriffen.
Gruß
Ralph
...und irgendwo muss auch noch die Öffnung für das Objektiv der Webcam sein, die die ratlosen Gesichter der VOLVISTI direkt ins AUDI-Forum überträgt, damit die so richtig ablachen können!! 😉 😉
Hab' grad von Anfang an alle Beiträge durchgelesen und hab' gedacht, ich bin bei "Versteckte Kamera"....Sollte man diese Fragen alle nicht durch das "****in' Manual" beantwortet bekommen (ich guck' da jetzt nicht nach!), hätte VOLVO wohl was falsch gemacht, oder?? Das Armaturenbrett und seine Bestandteile gehört ja wohl ausgiebigst beschrieben und dargestellt.
Anyway: viel Spass gehabt!! 🙂 Und ich dachte immer, in VOLVO sitzen nur Leute, die sich um ernsthafte Dinge des Lebens Gedanken machen....
Gruss an alle Ratlosen
Michael (dem es völlig schnurz ist, wo die Klimaanlage, die SH, das Radio und die Sitzheizung ihre Infos her kriegen...Hauptsache, es funzt!!!)
Hallo Bildchef!
Ein Journalist, wie Du einer bist, sollte doch eher recherchieren und alles ganz genau wissen wollen.
Wenn etwas nicht eindeutig klar und belegbar ist, dann kommt doch der Journalist und deckt die nackte, erbarmungslose Wahrheit schonungslos auf.
Wenn Du etwa Journalist jener Zeitung bist, welche in "BILDCHEF" steckt, dann ist mir allerdings einiges klar. Die genauen Recherchen dieses Blattes sind sogar im Ösiland bekannt.
Im Manual sind diese Sensoren leider nicht beschrieben.
Manchen ist das egal und einigen Interessierten eben nicht.
Nix für Ungut, Bildchef, ich habe eh nicht alle Antworten auf meine Fragen bekommen. (Wenn es Dich beruhigt)
Liebe Grüße
Fritz
.........ein dunkler Schleier liegt über den Geheimnissen der Sensoren........ Wir bringen exklusive ein Nacktfoto des Temperaturfühlers...........
und weil ich so ein interessiertes Kerlchen bin, habe ich mal die Suchfunktion im Audi Forum mit "Sensoren" bemüht.
39x Sensoren
34x Sensor
Jetzt hab ich auch mal abgelacht
Hallo!
....komisch, dass mein Pseudo immer wieder Assoziationen auf die Tageszeitung mit den 4 Buchstaben weckt...das erklärt sicher auch so manche Attacken und Animositäten auf meine Beiträge (bevorzugt per PN). Ich bin (leider) nicht der Chef von BILD, hätte gerne das Salär....habe mit Fotos zu tun und Nachrichten, und BILD ist ein (guter) Kunde...und ich habe da auch mal gearbeitet...
Und...off Topics...für alle Mitmenschen, die gerne in Schubladen denken und Vorurteile nachplappern: bei BILD wird härter gearbeitet, nachhaltiger recherchiert und sind die professionellsten Journalisten beschäftigt....und die Feindbilder der 60er und 70er Jahre sind längst überholt....ich amüsiere mich immer wieder über die Anfeindungen der ewig gestrigen. Leute, die wirklich aktuell informiert sein wollen (oder müssen!!), werden morgens als erstes die BILD lesen...das gilt u.a. auch für den Bundeskanzler!!!!! Danach natürlich die Leib- und Magenblätter (je nach Gusto von WAZ über FAZ über WELT bis TAZ)
Ansonsten fahre ich einen VOLVO und liebe es, mich darüber hier mit "Leidensgenossen" auszutauschen, that's all!...
Ich glaube nicht, dass ich heute über die diversen Löcher und Öffnungen im Armaturenbrett eines Autos hätte besser recherchieren müssen...ich habe mich lediglich über die etwas aufgeregte Diskussion darüber amüsiert....und habe mir erlaubt, meinen Senf dazu zu geben...das war's!
Grüsse nach Austrialien
Michael