Wo ist meine Autobatterie ???

Mercedes E-Klasse W211

Hallo !!!
Seit eine Woche fahre ich mein W211 E320CDI Avantgarde
Und jetzt habe ich eine dumme frage „ wo ist meine Autobatterie „???
Gruß
Peter

Beste Antwort im Thema

Nicht vergessen,
SBC-Fahrzeuge haben zur Sicherheit 2 Batterien, die "zusammenarbeiten":
Eine kleine mit 12 Ah im Motorraum und die "normale, große" im Kofferraum ...

26 weitere Antworten
26 Antworten

hallo,

hinten rechts im kofferraum unter der kofferraumverkleidung

und komm ja nicht auf die idee mit nem 211er fremd zu starten oder jemanden fremd zu starten !!!!!!!!!!!!

dies könnte dich um die 600euro kosten

steve

Danke !!!

Peter

@ steve : habe seid ein paar Wochen auch nen 211er. Warum sollte man den nicht fremd starten ?

und nicht die autobatterie abklemmen oder ausbauen ....

ist nicht wie bei normalen autos!

wenn unerwartet ein sprunghafter batterie spannungsabfall bemerktwird oder spannungsspitzen , wird das als fehler regestriert und es kann sich auch das batterieladesteuergerät aufhängen bzw abschiessen ! dann geht nurnoch mercedeswerkstatt und abschleppen sowieso...

es ist zu vergleichen wie wenn ihr einen rechner ohne netzteil an einer instabilen stromversorgung betreibt, dann knallt dem rechner auch bissl was durch oder er hängt sich auf....

bei batteriewechsel zb sollte per diagnoserechner der batteriewechsel angekündigt werden und das batteriesteuergerät wird runtergefahren weil es weiss das stromverlust folgt und dann kann die batterie ausgetauscht werden ohne das dieser eingriff folgenschwere fehler verursacht...

wenn sich dies steuergerät wegschiesst oder mit einem fehler nicht klarkommt, geht ab der 12v batterie im wagen nichtsmehr, da stromlos gehalten...

steve

Ähnliche Themen

Bei meinem habe ich die Batterie problemlos gewechselt, lediglich das SBC und die Fensterheber mußten neu angelernt werden. Fremdstarten würde ich allerdings auch nicht, daß kann zu den von Steve beschriebenen Konsequenzen führen.

Nicht vergessen,
SBC-Fahrzeuge haben zur Sicherheit 2 Batterien, die "zusammenarbeiten":
Eine kleine mit 12 Ah im Motorraum und die "normale, große" im Kofferraum ...

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Bei meinem habe ich die Batterie problemlos gewechselt, lediglich das SBC und die Fensterheber mußten neu angelernt werden. Fremdstarten würde ich allerdings auch nicht, daß kann zu den von Steve beschriebenen Konsequenzen führen.

das anlernen ist absolut normal, schiebedach muss auch immer neu angelernt werden und evtl. noch das ESP/ABS.

hört sich alles aber wilder an als es ist, ist ne sache von 20sekunden. 🙂

p.s. bei unsachgemäßer handhabung kann auch fahren schlimme defekte am fahrzeug verursachen, bei richtiger handhabung ist ein fremdstarten bzw batterietausch aber bedenkenlos anzuwenden.

@rambello
für den hinweis gibts grün von mir! hast es dir verdient! 🙂 😁

Steht im übrigen auch in der Bedienungsanleitung,eine große Sache war das anlernen nicht, daß stimmt allerdings.😉
Das zweite grün für Rambello ist von mir!😎

Hat der 211 einen Fremdstartstützpunkt im Motorraum? Wenn ja (rechte Seite, roter Deckel) kann man damit Fremdstarthilfe geben und bekommen.
Gruß
Cagistu

Zitat:

Original geschrieben von cagistu


Hat der 211 einen Fremdstartstützpunkt im Motorraum? Wenn ja (rechte Seite, roter Deckel) kann man damit Fremdstarthilfe geben und bekommen.
Gruß
Cagistu

+ im Motorraum beim S211 (Kombie)

Zitat:

Original geschrieben von Leuk



Zitat:

Original geschrieben von cagistu


Hat der 211 einen Fremdstartstützpunkt im Motorraum? Wenn ja (rechte Seite, roter Deckel) kann man damit Fremdstarthilfe geben und bekommen.
Gruß
Cagistu
+ im Motorraum beim S211 (Kombie)

bei der limo nicht vorhanden 🙂

.jpg

nur die kombis haben das und ist net zum fremdstarten gegen andere pkw geeignet , nur akkupacks verwenden ....

hat niemand eine s211 anleitung zur hand ??

steve

... gibt's doch online. Das spart den Gang in die Garage.
Dort steht tatsächlich die "Starthilfe" erklärt (inkl. Bildern).
Hinweise wann keine Starthilfe durchgeführt werden sollte gibt es auch.
- nur zwischen 12 V Systemen
- nicht wenn Batterie eingefroren
- ...

Gruß solister

Deine Antwort
Ähnliche Themen