Wo ist InCar Office geblieben?
Bei Tesla und Genesis kann man seinen Kalender mit dem Auto und / oder der App verbinden. Das ist bei den beiden praktisch, weil das Auto dann beim Einsteigen die Adresse vom nächsten Termin automatisch als Navigationsziel vorschlägt.
Bei Mercedes konnte man zwar den Kalender anzeigen lassen aber es ging leider nicht einmal, die Adresse per klick auf dem Bildschirm ins Navi zu übernehmen.
Da die Mailbearbeitung unterwegs auch eher mühsam ist, habe ich das Feature dann auch nicht mehr benutzt.
In der Hoffnung auf Besserung durch Updates wollte ich es mal wieder ausprobieren, da war die Verbindung zu meinem Mail- und Kalenderaccount gestört. Den Account habe ich dann im Auto aus InCar Office gelöscht um neu zu verbinden.
Das geht aber nicht, weil ich den Dienst erst bei Me freischalten solle. Dort gibt es ihn aber nicht mehr.
Nicht, dass ich InCar Office in der bisherigen Form vermissen würde, aber als versprochenes Feature finde ich das schon ganz hilfreich. Jetzt scheint Mercedes das einfach abgeschaltet zu haben. Oh, natürlich wieder ohne die Nutzer zu informieren.
11 Antworten
Leider fehlt das bei meinem gänzlich.
MB lässt sich dazu nicht aus, was denn nun genau fehlt um Kalender mit Adressübernahme zu bekommen.
Die Infopolitik ist mal wieder vorbildlich. Im Store nicht mehr erhältlich. Scheint rausgeflogen zu sein. Sofern du ein gültiges Abo abgeschlossen hast, würde ich die Rückerstattung beantragen.
Genauso wie der Waschanlagenmodus.
Ob es bei Mercedes überhaupt jemanden gibt, der genau weiß was wann für welches Fahrzeug verfügbar ist und aus welchem Grund gerade bei einem anderen gleich ausgestatteten Fahrzeug nicht?
Wenn mir klar jemand so etwas sagen könnte wie "Steuergerät mit A-Teilenummer A297xxxx fehlt und muss nachgerüstet werden, oder "Steuergerät A297xxx benötigt folgenden Flash Stand - mit xyz in der Werkstatt updaten lassen...
Aber leider ist das bei anderen "Premiumherstellern" noch schlimmer...
Zitat:@UJRL schrieb am 22. August 2025 um 10:14:44 Uhr:
Die Infopolitik ist mal wieder vorbildlich. Im Store nicht mehr erhältlich. Scheint rausgeflogen zu sein. Sofern du ein gültiges Abo abgeschlossen hast, würde ich die Rückerstattung beantragen.
Naja, das Abo habe ich nicht bezahlt.
Dafür funktioniert der Waschanlagenmodus. Yeah!
Ähnliche Themen
Zitat:
@580 schrieb am 22. August 2025 um 12:46:54 Uhr:
Naja, das Abo habe ich nicht bezahlt.
Dafür funktioniert der Waschanlagenmodus. Yeah!
Sauber
🤣
Nagut, die Android Auto/Apple Carplay Einbindung wird ja immer besser und startet sich sowieso jedes Mal im Hintergrund. Das InCar-Office macht da einfach keinen Sinn...
Zitat:
@Fahrkomfort schrieb am 22. August 2025 um 14:40:26 Uhr:
Nagut, die Android Auto/Apple Carplay Einbindung wird ja immer besser und startet sich sowieso jedes Mal im Hintergrund. Das InCar-Office macht da einfach keinen Sinn...
Das kann ich nicht bestätigen. Mein iPhone verbindet sich nicht per CarPlay über Bluetooth mit dem EQS, sondern nur über die WLAN Verbindung oder über Kabel. Das habe ich noch nie bei einem Auto erlebt.
CarPlay nutze ich praktisch nicht.
erst Recht nicht die Navigation von CP
daher hätte ich schon gerne die Möglichkeit im Auto vom Kalender Zielübernahme direkt ins Navi
Bei mir geht es ohne Probleme (Android). Google Kalender wird, wenn ich die MBUX-App im Auto öffne, angezeigt. Navigieren geht auch, wenn im Kalender die Daten richtig vorhanden sind.
Was ich noch nicht gefunden habe: Ich werde immer erst 15 Minuten vor dem Termin erinnert. Bei Google sind 30 Minuten als Standardeinstellung hinterlegt....!? Trage ich eine zweite Erinnerungszeit ein, wird es vom Auto genau nach dieser Zeit angezeigt. Kann den Fehler nicht entdecken.
Zitat:@580 schrieb am 22. August 2025 um 15:05:36 Uhr:
Das kann ich nicht bestätigen. Mein iPhone verbindet sich nicht per CarPlay über Bluetooth mit dem EQS, sondern nur über die WLAN Verbindung oder über Kabel. Das habe ich noch nie bei einem Auto erlebt.
Ok, schräg. Bei Android Auto ist es entgegengesetzt: einmal mit Bluetooth verbunden, startet das quasi immer von allein im Hintergrund. Mit einem Klick auf das AA-Symbol oben links auf dem Zentralbildschirm ist man dann immer sofort im AA-Overlay und hat Zugriff auf alle Apps (mit Ausnahme Videostreaming).