Wo ist die Qualität geblieben?
Liebe Community,
hattet ihr auch Erlebnisse mit schlecht verarbeiteten, rostenden Teilen? Immer öfter fallen mit teure und früher einmal sehr gute Automatiken schlecht auf, da sie an vielen Ecken gespart haben um den Gewinn zu maximieren. 🙄
Beispiel, siehe HIER
Nun frage ich mich, ob es noch Marken (Modelle) gibt, die nicht an der Qualität sparen. 😎
Natürlich spreche ich hier von „noch“ bezahlbaren Marken, nicht von Bugatti, Lamborghini und co.
Warum im Verkehrs- und Sicherheitsforum? Immer wieder bleiben Fahrzeuge aufgrund von Qualitätsmängeln/ defekten Teilen auf Autobahnen/ Bundesstraßen stehen und verursachen lange Staus, manchmal auch schwere Verkehrsunfälle!
Gruß
MondiGhiaX
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Gibt es denn Modelle bei denen nicht aufs Extremste gespart wird?
Ja, zum Beispiel die Modelle von Dacia. Die sind zwar spartanisch ausgestattet, bieten aber eine ehrliche Qualität.
46 Antworten
Mittlerweile haben alle Fahrzeugmarken und Modelle ihre Kinderkrankheiten! Der Kunde ist eben wegen der Kurzlebigkeit der Modelle das Versuchskannikel! Der Wettbewerb fordert das...Marke und Modell, nostalgische Gründe und Liebhaberei mal weggelassen, sollte man experiementieren...
Mein Bruder fährt einen 330i Baujahr 2007, BMW sagte er fährt ein altes Auto! Fehler Panoramadach, Lenkgetriebe etc. .
Preisleistung für mich aktuell: Hyundai i20 oder i30...MB- 180/250 C-Klasse Baujahr 2011....
Chevy Impala oder Ford Taurus. Die halten lange fuer kleines Geld. Ansonsten noch ein Toyota Camry, soviel kostet der auch nicht. Typisch Ami halt. 😉
Fuer etwas mehr Geld einen Tahoe oder Explorer. 🙂
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
war auch mein erster Gedanke. Preis- Leistung dürfte hier überproportinal zu gunsten von Dacia stimmen.Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, zum Beispiel die Modelle von Dacia. Die sind zwar spartanisch ausgestattet, bieten aber eine ehrliche Qualität.
Schon mal selber dran geschraubt, oder drin gesessen? Geschweige gefahren? Preis/Leistung stimmen überhaupt gar nicht!
Für die alte Technik zu viel Kohle! Da nimmt man ein ähnliches Fahrzeug aus dem gleichen Segment als Jahreswagen und fährt besser!
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Schon mal selber dran geschraubt, oder drin gesessen? Geschweige gefahren? Preis/Leistung stimmen überhaupt gar nicht!Zitat:
Original geschrieben von Berti V.
war auch mein erster Gedanke. Preis- Leistung dürfte hier überproportinal zu gunsten von Dacia stimmen.
Für die alte Technik zu viel Kohle! Da nimmt man ein ähnliches Fahrzeug aus dem gleichen Segment als Jahreswagen und fährt besser!
MfG
Dem würde ich so nicht zustimmen. Ganz im Gegenteil.
Preis/Leistung stimmt bei Dacia schon. Die Fahrzeuge sind auch wegen der ausgereiften Technik und Verzicht auf unnötigen Schnickschnack relativ zuverlässig.
Dacia baut eben Fahrzeuge für Leute die mit ihrem Fahrzeug von A nach B kommen wollen und dabei auf viel Luxus verzichten können.
Nur muss man leider auch auf Dinge wie ESP verzichten, das nicht mal gegen Aufpreis erhältlich ist.
Man bekommt aber ein Fahrzeug mit drei Jahren Garantie.
Die Inspektionskosten sind bei Dacia auch relativ niedrig.
Ich würde Qualität beim Erfinder des Wortes suchen (Übertreibung).
Zwar hatte Toyota bis vor 2 Jahren auch an der Qualität etwas gespart, nur ging es gleich wie ein Lauffeuer durch die Presse.
Inzwischen hat Toyota aber die Standarts wieder hochgefahren und zeigt quasi wieder allen anderen wie sich das Wort Qualität schreibt.
Wenn du im Bereich S-Klasse unterwegs bist, wäre für dich dann eher Toyotas Luxusschmiede Lexus einen Besuch Wert.
Der Unterschied zeigt sich schon auf dem Papier, Mercedes, BMW, VW, usw. geben an das es eigentlich egal ist welches Auto du von ihnen kaufst, die Kontrollen sind die selben.
Lexus hingegen grenzt sich zu Toyota nochmals ab und wollen ein noch höheres Niveau an Qualität erreichen.
Am besten halt mal gebrauchte Fahrzeuge anschauen, die sagen meist mehr als jeder Test.
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
TÜV-Bericht 2010/2011 mal zu Dacia gelesen...erschreckende Qualität nach 3 Jahren Benutzung!
Nö, nur Bekannte die schon länger Dacia Logan MCV und Sandero fahren und noch nie irgendein Problem mir den Fahrzeugen hatten.
Auch die HU war jedesmal problemlos. Der Logan hatte auch bei der zweiten HU keine Probleme
Einzelfälle waren noch nie repräsentativ.
Interessant ist das der Dacia Logan nach 3 JAhren das schlechteste Auto war (Renault Espace 2. schlechtester) und nach 5 Jahren das 2. schlechteste (Renault Espace der schlechteste).
Weiter interessant ist das in der Altersklasse bis 3 Jahren nur Franzosen, Koreaner und Italiener als schlechte Autos auftauchen. Als beste Fahrzeuge nur Deutsche und Japaner sowie ein Ford.
Nach 5 Jahren sind nur noch deutsche und japanische Autos unter den Mängelzwergen, unter den Mängelriesen ein deutsches, ein Japaner, ein Italiener aber sonst nur Franzosen (7 Stück !!!).
Will noch jemand was zur Qualität französischer Autos sagen?
PS: vergessen zu schreiben, basiert auf dem TÜV Bericht 2012
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Einzelfälle waren noch nie repräsentativ.Interessant ist das der Dacia Logan nach 3 JAhren das schlechteste Auto war (Renault Espace 2. schlechtester) und nach 5 Jahren das 2. schlechteste (Renault Espace der schlechteste).
Weiter interessant ist das in der Altersklasse bis 3 Jahren nur Franzosen, Koreaner und Italiener als schlechte Autos auftauchen. Als beste Fahrzeuge nur Deutsche und Japaner sowie ein Ford.Nach 5 Jahren sind nur noch deutsche und japanische Autos unter den Mängelzwergen, unter den Mängelriesen ein deutsches, ein Japaner, ein Italiener aber sonst nur Franzosen (7 Stück !!!).
Will noch jemand was zur Qualität französischer Autos sagen?
PS: vergessen zu schreiben, basiert auf dem TÜV Bericht 2012
"gott schütze uns vor sturm und wind
und autos die aus frankreich sind"
will mir aber auch niemand glauben
Nun könnt ihr euch auch wieder von Dacia losreisen. Dacia ist ein günstiges Fahrzeug, was qualitativ sehr schlecht ist. Alte Technik hin oder her, Dacia ist eine Billigmarke.
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Nun könnt ihr euch auch wieder von Dacia losreisen. Dacia ist ein günstiges Fahrzeug, was qualitativ sehr schlecht ist. Alte Technik hin oder her, Dacia ist eine Billigmarke.
hmmmm.
würde sagen das dacia besser ist als renault und außerdem deutlich billiger.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
hmmmm.
würde sagen das dacia besser ist als renault und außerdem deutlich billiger.
Das ist schön, leider nur nicht das Thema. Weder Dacia noch Renault sind Marken, diese für ihre herforragende Qualität bekannt sind. Interessanter wären Berichte über Mercedes, Audi, BMW, Porsche, Lexus, VW, Jaguar, Land Rover.
na gut:
http://audi100.selbst-doku.de/Main/KaufberatungUndPreiseC4
audi hat mal richtig gute autos gebaut