Wo ist die Bremsflüssigkeit?
Ich weiß, ist schon spät, aber trotzdem:
Neulich ging bei mir im cockpit die Warnlampe an, seh also nach, kein Wasser auf der Karre, dafür aber ein Ölfilm. Hab dann Tagelang überlegt, ob Ölkühler oder Kpfdichtun, hab dann vorsichtshalber mal beides gemacht.
War aber leider nicht die Leucht fürs Wasser, sondern Bremsflüssigkeit. Aber wo soll die sein? Bremsen sind alle trocken, HBZ ist trocken, ABS-Block auch. Und meine Bremsklötze sind auch noch nicht so weit runter.
Ich verstehs nicht. Hab ich was vergessen?
36 Antworten
Schwer zu sagen. Aber wenn der Behälter leer war, würd ich eher auf die Kopfdichtung tippen.
Ich verabschiede mich für heute, gute Nacht.
PS. 16V hatte ich auch mal, da kann ich deine Langeweile gut nachvollziehen *g*
Kannst du ausschließen, dass der Bremsbelagverschleiß für den gesunkenen Bremsflüssigkeitsstand verantwortlich ist? Ich meine, wenn die Beläge oder Klötze durch Brems-Abnutzung dünner werden, muß der zuständige Bremszylinder weiter ausfahren. Dadurch wird mehr Bremsflüssigkeit gebraucht, die aus dem Vorratsbehälter nachläuft.
Bei deinem merklichen Absinken des Bremsflüssigkeitssstands, sind Deine Beläge schon stark abgenutzt?
redmaxsyl
Tach auch
Hatte mal das gleiche Problem bei einem Polo von meiner Frau.
Der Dichtring am HBZ war hinüber und die ganze Bremsflüssigkeit lief schön in den Bremskraftverstärker und da geht ne Menge rein.😁
Gruß A6 2,7T
Nicht unbedingt, hab auch schon gesehen dass das nur nach innen läuft. Komisch eigentlich
Aber das hab ich ja schon auf Seite 1 gesagt
Zitat:
Aber das hab ich ja schon auf Seite 1 gesagt
Ja, das hab ich irgendwie falsch verstanden. Ich dachte, du meinst Die Dichtungen zwischen HBZ und Behälter, das war ja auch immer so ne Krankheit. Aber ich werd den morgen mal abschrauben
Hi,
auch schonmal an die Kupplung gedacht....?
Hatte mal einen,da war der Geberzylinder zum Innenraum undicht....hat normal gekuppelt - und unterm Teppich schwamm die Brühe - der hatte´nen halbes Jahr fleißig alle Woche nachgeschüttet........und hat immer an den Bremsen gesucht.....(ist aus dem Zylinder,an der Unterseite des selben lang ,bis unter die Dämmung der Spritzwand - und dann nach unten...)
Würde das mal prüfen,kann bei dir ja auch so sein.
Gruß
lol das kann`s ja auch net sein... einfach jede Woche nachschütten 😁
Aber guter Ansatz 😉
An die hydr. Kupplungsbetätigung hab ich noch gar net gedacht.
Zitat:
An die hydr. Kupplungsbetätigung hab ich noch gar net gedacht.
Ich auch nicht. Aber überhaupt nicht. Das kommt, wenn man zu lange Golf fährt.
So, hab eben mal nachgesehen: Hauptbremszylinder ist von innen trocken und am Geberzylinder staubt's auch. Bliebe ja immer noch der Nehmerzylinder. Aber das tu ich mir jetzt ohne Grube nicht an
Wo ich grad GTIfahrer gesehen hab, ist mir dieser Thread wieder eingefallen. Ich hab auch noch den Nehmer ausgebaut, der war trocken. Dann wieder eingebaut( wer's schon mal gemacht hat, weiß wie gut das geht) und dann noch mal alle Socken abgebaut. Es war ech ein Bremsschlauch minimal undicht. Dieser Bremsschlauch war 1 !! Jahr alt. War aber aus'm Zubehör.
Hey, danke für`s Feedback.
War der Schlauch an sich undicht, oder eine Verschraubung ??
Gruß Alex
Lief oben raus, wo der Schlauch in diese Metallhülse übergeht. Hab ich noch nie gesehen, und war ja auch echt wenig. Das läßt mich wieder an der Qualität der ZBTeile zweifeln, so ne Bremse ist ja nicht ganz unwichtig
Naja, sollte man in dem Fall nicht die Leitung tauschen ??
Oder isses mit dem neuen Schlauch gut ??
(Falls du schon nen neuen drin hast 😁)
Mit Zub hab ich auch ab und an Ärger. Aber ich seh`s auch net ein, immer in der Apotheke VAG zu kaufen.
Gruß Alex
Zitat:
Falls du schon nen neuen drin hast )
Haha. Sehr witzig. Nee, mal ernsthaft, da geht doch das gummi ins Anschlußstück aus Metall über. Da lief das raus. Und es ist jetzt dicht.
Und das beste war, als ich den Schlauch beim örtlichen Dealer geholt hab, sagte der : Die macht man aber Achsweise!!!
Worauf ich sagen mußte : Ich weiß, aber der Schlauch war erst ein Jahr alt, übrigens bei ihnen gekauft.
Aber ohne Quittung...