1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Wo ist die Ausstattungsvariante Expression das Sparbrötchen?

Wo ist die Ausstattungsvariante Expression das Sparbrötchen?

Volvo XC60 U

Wir die meisten wissen bietet Volvo seit MJ21 für R-Design und Inscription bei den Recharge Motorisierungen eine "Expression" Ausstattungslinie an, die verschlankt wurde. Ziel war es, den Listenpreis unter die Förderungsgrenze des BAFA zu senken und damit eine Förderung noch zu ermöglichen.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und die Expression mit den regulären Ausstattungen vergleichen und festgestellt, dass man einen Expression nicht uneingeschränkt "aufrüsten" und gleichwertig zu einem regulären Modell ausstatten kann - einige Ausstattungsmerkmale sind schlichtweg nicht lieferbar. Ich habe die aus meiner Sicht wesentlichen Einschränkungen mal fett markiert.

Am Beispiel eines XC60 sieht das wie folgt aus:

XC60 Serienausstattung

  • 18" statt 19" Räder, andere Felgen
  • kein Sportfahrwerk bei R-Design
  • keine beheizten Wischerblätter
  • keine Ambientebeleuchtung, nur "Innenraumbeleuchtung"
  • kein Dachhimmel Anthrazit bei R-Design
  • keine elektrisch einstellbaren Sitze mit Memoryfunktion
  • Einfaches Lederlenkrad
  • nur 2-Wege Lendenwirbelstütze
  • keine Lenkradheizung
  • keine R-Design Sitze, Schalthebel, Pedale, Matten
  • keine Sitzheizung vorne
  • nur Textilkomfortsitze

Sonderausstattung

  • keine anderen Sitze (z.B. Komfort- oder Sportsitze) lieferbar
  • keine vollelektrisch einstellbaren Sitz lieferbar
  • kein Bowers & Wilkins lieferbar
  • keine Armaturentafel in Lederoptik mit Kontrastnähten lieferbar
  • keine Massagefunktion lieferbar

Quelle der Infos: https://pricelists.volvocars.com/volvo-xc60-recharge/

Ich werde das demnächst nochmal für S/V60 hier einposten

P.S. Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, was man halt während eines langweiligen Films so nebenbei raussuchen kann halt. Korrekturen oder Konkretisierungen bitte gerne nachliefern

Beste Antwort im Thema

Wir die meisten wissen bietet Volvo seit MJ21 für R-Design und Inscription bei den Recharge Motorisierungen eine "Expression" Ausstattungslinie an, die verschlankt wurde. Ziel war es, den Listenpreis unter die Förderungsgrenze des BAFA zu senken und damit eine Förderung noch zu ermöglichen.

Ich habe mir mal den Spaß gemacht und die Expression mit den regulären Ausstattungen vergleichen und festgestellt, dass man einen Expression nicht uneingeschränkt "aufrüsten" und gleichwertig zu einem regulären Modell ausstatten kann - einige Ausstattungsmerkmale sind schlichtweg nicht lieferbar. Ich habe die aus meiner Sicht wesentlichen Einschränkungen mal fett markiert.

Am Beispiel eines XC60 sieht das wie folgt aus:

XC60 Serienausstattung

  • 18" statt 19" Räder, andere Felgen
  • kein Sportfahrwerk bei R-Design
  • keine beheizten Wischerblätter
  • keine Ambientebeleuchtung, nur "Innenraumbeleuchtung"
  • kein Dachhimmel Anthrazit bei R-Design
  • keine elektrisch einstellbaren Sitze mit Memoryfunktion
  • Einfaches Lederlenkrad
  • nur 2-Wege Lendenwirbelstütze
  • keine Lenkradheizung
  • keine R-Design Sitze, Schalthebel, Pedale, Matten
  • keine Sitzheizung vorne
  • nur Textilkomfortsitze

Sonderausstattung

  • keine anderen Sitze (z.B. Komfort- oder Sportsitze) lieferbar
  • keine vollelektrisch einstellbaren Sitz lieferbar
  • kein Bowers & Wilkins lieferbar
  • keine Armaturentafel in Lederoptik mit Kontrastnähten lieferbar
  • keine Massagefunktion lieferbar

Quelle der Infos: https://pricelists.volvocars.com/volvo-xc60-recharge/

Ich werde das demnächst nochmal für S/V60 hier einposten

P.S. Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, was man halt während eines langweiligen Films so nebenbei raussuchen kann halt. Korrekturen oder Konkretisierungen bitte gerne nachliefern

12 weitere Antworten
Ähnliche Themen
12 Antworten

Das mit "keine anderen Sitze lieferbar" könnte m.M. etwas differenziert werden. Es gibt auch T-tech und Ledersitze. Aber halt keine Sportsitze oder Komfortsitze...

Ich seh das so: Der "Expression" ist im Prinzip der alte "Momentum" im R-Design oder Inscription Außentrim.
Warum man das so kompliziert gemacht hat und den Momentum bei den T8 nicht mehr anbietet weiß wohl nur VCG.
Möglicherweise liegts am "internen BAF-Listenpreis", der beim Momentum viel zu niedrig war um an Förderungen zu kommen. Dieser interne BAFA Listenpreis ist der "Verkaufspreis zum Tag des erstmalig in Verkehr bringens eines Modells in einem EU Land". Da weiß ich aus erster Hand, weil ich lange um die Förderung kämpfen musste, dass der BAFA Listenpreis beim Momentum SEHR WEIT unter dem deutschen Verkaufspreis lag. Da hatte Volvo das Modell in irgendeinem EU Land wohl zu billig angeboten und die BAFA hatte diesen Preis aufgeschnappt.

Nun heißen die aufgehübschten Momentum Modelle R-Design Expression, Inscription Expression und die Karten sind neu gemischt.

Danke, sehr interessant. Fange gerade an mich mit dem nächsten Autokauf zu beschäftigen und stolpere über diese Varianten, noch komplizierter bei Momentum/Core/Pro, da hätte doch gleich Kinetic wiederbeleben können.

Gruß
Olli

Mir fiel grad noch auf:
"keine vollelektrisch einstellbaren Sitz lieferbar" stimmt so eigentlich nicht: Ab Bezug T-tech ist die Option "Elektrisch einstellbarer Fahrersitz mit Memoryfunktion für Fahrersitz- und Außenspiegeleinstellung" verfügbar. Nur nicht bei den reinen Stoffsitzen.

Hängt denn die Förderung wirklich nur an der Modellbezicheung "Expression" oder wird beim Antrag dann doch der echte Netto-Listenpreis des bestellten bzw. erworbenen Fahrzeuges geprüft?

Volvo möchte die ReCharge Modelle von Aussen optisch hochwertig aussehen lassen/positionieren.
Daher kommt das.

Zitat:

@zettzett schrieb am 28. Mai 2020 um 09:20:10 Uhr:


Das mit "keine anderen Sitze lieferbar" könnte m.M. etwas differenziert werden. Es gibt auch T-tech und Ledersitze. Aber halt keine Sportsitze oder Komfortsitze...

Ich seh das so: Der "Expression" ist im Prinzip der alte "Momentum" im R-Design oder Inscription Außentrim.
Warum man das so kompliziert gemacht hat und den Momentum bei den T8 nicht mehr anbietet weiß wohl nur VCG.
Möglicherweise liegts am "internen BAF-Listenpreis", der beim Momentum viel zu niedrig war um an Förderungen zu kommen. Dieser interne BAFA Listenpreis ist der "Verkaufspreis zum Tag des erstmalig in Verkehr bringens eines Modells in einem EU Land". Da weiß ich aus erster Hand, weil ich lange um die Förderung kämpfen musste, dass der BAFA Listenpreis beim Momentum SEHR WEIT unter dem deutschen Verkaufspreis lag. Da hatte Volvo das Modell in irgendeinem EU Land wohl zu billig angeboten und die BAFA hatte diesen Preis aufgeschnappt.

Nun heißen die aufgehübschten Momentum Modelle R-Design Expression, Inscription Expression und die Karten sind neu gemischt.

Diese Expression gibt es neu hier in der Schweiz auch.
Nur gibt es hier keine Förderungen in irgend einer Art. Also hat das mit dem BAF wohl nichts zu tun.

Zitat:

@eva4400 schrieb am 28. Mai 2020 um 12:51:56 Uhr:


Hängt denn die Förderung wirklich nur an der Modellbezicheung "Expression" oder wird beim Antrag dann doch der echte Netto-Listenpreis des bestellten bzw. erworbenen Fahrzeuges geprüft?

Nur der XC90 ist ausschließlich als Expression Föderungsfähig, schau hier in die offizielle Liste:
https://www.bafa.de/.../elektromobilitaet_fahrzeuglistung.html

Ich spreche den Expression Modellen in allen Fahrzeugen außer dem XC90 auch klar die Daseinsberechtigung ab...

Zitat:

@BANXX schrieb am 28. Mai 2020 um 08:57:53 Uhr:


Wir die meisten wissen bietet Volvo seit MJ21 für R-Design und Inscription bei den Recharge Motorisierungen eine "Expression" Ausstattungslinie an, die verschlankt wurde. Ziel war es, den Listenpreis unter die Förderungsgrenze des BAFA zu senken und damit eine Förderung noch zu ermöglichen.
[...]

Das verstehe ich nicht.

In der BAFA-Liste sind doch auch Recharge T6 AWD bzw. T8 AWD jeweils als R-Design und Inscription (ohne Expression) als förderungsfähig gesondert aufgeführt. Was im Übrigen auch zutreffend wäre, weil deren Netto-Listenpreis jeweils nicht über der Grenze von 65.000 € liegen und optionale Sonderausstattung unberücksichtig bleibt.

Sofern also nur Expression förderungsfähig ist, worin bitte besteht mein Denkfehler bzw. wie sind diese Listeneinträge der BAFA abweichend zu verstehen?

Beim XC90 ist NUR der Expression förderfähig. Meine Einleitung weiter oben ist für den 60er irrelevant, ich kann’s aber jetzt nicht mehr korrigieren

Ich finde diesen Thread erstmal gut. Hat sich jemand die Mühe gemacht, die Unterschiede aufzählen.

Was ich dann aber nicht verstehe, ist die Richtung, in der es hier läuft. Warum sind wir nicht einfach froh darüber, dass es eine derartige Auswahl gibt?

Wie oft haben wir uns schon darüber gestritten, dass es –beispielsweise– nur Leder als Polsterung gibt? Jetzt gibt es wieder die Wahl und es ist auch nicht recht. Versteh ich nicht.

Ich habe mir mal einen V60 und einen XC60 als Recharge im Rahmen unserer Firmenwagenregelung gerechnet. Ein T8 fällt raus, (wäre zu teuer und dank der über 300PS eh nicht bestellbar), als T6 geht es nur als Expression. Und da bin ich froh, dass es die Auswahl gibt.

Also hätten wir schon 2 potentiellen Kundenkreise: diejenigen, die kein Leder wollen und die Firmenwagenfahrer, die wie wir eine –nennen wir es mal so– Deckelung über den Kaufpreis haben.

In der Tat, in den Äußerlichkeiten gibt es keine Unterschiede. Insofern schließe ich mich Volvocitroen an.

Warum man nicht einfach Momentum und momentum pro anbietet, bleibt ein Rätsel.

Über die Frage, warum es jetzt die zusätzliche Linie Expression gibt, können wir so lange nachdenken, bis sie wieder abgeschafft wird. Das hat ja mit Logik nichts zu tun. Die Marketing-Magiere bei Volvo haben sie erschaffen und werden uns nie verraten, warum. Beim Jonglieren mit Ausstattungslinien, Ausstattungspaketen und Sonderausstattungen ist jetzt noch ein Ball mehr in der Luft. Ob man das jetzt als Bereicherung des Spiels oder als unnötige Komplikation sieht, muss jeder Spieler selbst entscheiden. 😉

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@JürgenS60D5 schrieb am 29. Mai 2020 um 06:52:53 Uhr:



Warum man nicht einfach Momentum und momentum pro anbietet, bleibt ein Rätsel.

Dasselbe Rätsel warum es einen Momentum und Momentum Pro gibt.
Hat es in der Schweiz nie gegeben. Hier entspricht der Momentum dem Pro.
So ist auch bei allen Modellen DAB, Navi, Carplay usw immer dabei. Darf man eigentlich nicht (ver)kaufen ohne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen