Wo ist der Haken - Privatleasing Peugeot 208 Sixt / 1&1
Hallo Zusammen
Der ein oder andere hat evtl. schon mal von diesem Angebot gehört:
https://mobile.1und1.de/peugeot-208-leasing#flatrate
Das Angebot wäre für uns als Zweitwagen interessant, quasi als komfortable Alternative zur Monatskarte für meine Frau.
Bis auf die 1,000 EUR SB bei der Versicherung kann ich keinen Haken finden, KM Laufleistung reicht für uns aus, was denkt ihr? Für mich klingt das alles konkurenzlos günstig. Danke für Tipps!
Beste Antwort im Thema
Bei dem Geschachere wie man sich um den Mobiltelefonvertrag drücken und vielleicht noch Winterreifen abstauben könnte, erhalte ich den Eindruck, dass man manchen Leuten ein Auto auch schenken könnte und sie dann immer noch versuchen würden irgendwie zusätzlich noch ein paar Euro aus dem wohltätigen Gönner, der ihnen das Auto schenkt, rauszuleiern.
Ich bin ja auch ein Schnäppchenjäger, aber irgendwo hat jede Kostenoptimierung ihre Grenzen.
Solche Aktionen haben einen Sinn für jene die sie starten. Wenn man diesen Sinn unterläuft, wird es mit der Zeit solche Gelegenheiten nicht mehr geben. Also einfach mal die eigene Gier zügeln und den Geschäftspartner auch leben lassen.
3856 Antworten
Zitat:
Hast Du dafür eine Quellenangabe?
Danke und viele Grüße
Der Chaosmanager
zu Punkt 1: https://de.statista.com/.../
zu Punkt 2: ebenfalls unter der selben Seite - es wurden sogar die Nachzahlungen bei den einzelnen Leasinggesellschaften separat aufgeführt - Link finde ich auf die schnelle nicht.
Zitat:
@vito2 schrieb am 11. März 2017 um 13:39:49 Uhr:
Zitat:
Hast Du dafür eine Quellenangabe?
Danke und viele Grüße
Der Chaosmanagerzu Punkt 1: https://de.statista.com/.../
zu Punkt 2: ebenfalls unter der selben Seite - es wurden sogar die Nachzahlungen bei den einzelnen Leasinggesellschaften separat aufgeführt - Link finde ich auf die schnelle nicht.
Danke für den Link.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Aber leider nutzen dieses Angebot eh Leute, die sich so ein Auto nie leisten könnten. Und das ist das Problem. Die 99€ im Monat werden irgendwie zusammengekratzt, aber wenn man auf einen Schlag einen Tausender zahlen muss wegen einem Schaden, dann kommt der Zwegat ins Spiel 😉
Zitat:
Das ist genau der springende Punkt. Durch diesen Angebot kann sich ja jetzt jeder Hans Wurst ein neues,chices und gut ausgestattetes Auto fahren, wo er so niemals dran gedacht hätte.
In meinem Freundeskreis giebt es jetzt Frisieure, Azubis die jetzt kurz vor Vertragsabschluss sind wo frührer Buss&Bhan bzw Roller gut genug waren. Auf mich den warnenden Vater möchte einfach niemand hören ich werde mundtod gemacht mit dem Argumenten " Sixt hat überproduziert da müssen die ja die Karren loswerden" mein warnender Hinweis unten anderem "es giebt niemals was geschenkt" wird belächelt.
Ähnliche Themen
Also, ich war seit einigen Wochen auf der Suche nach einem Stadtauto (Zweitwagen) für meine Frau und bin dann am 03.03.17 im Internet über das 1&1-Angebot gestolpert. Einen Neuwagen mit dieser Ausstattung für 115 Euro zu leasen (10.000 km/pro Jahr mit Flex-Lease inkl. Versicherung, Steuer) fand ich schon sehr interessant. Einziger Haken war für mich die Selbstbeteiligung für die Teilkasko in Höhe von 1.000 Euro. Am 05.03.17 habe ich mir dann das Modell bei einem Autohändler angeschaut, meine Frau hat sich die Farbe ausgesucht und am Abend habe ich dann den Leasing- und Handy-Vertrag über die 1&1 Hotline abgeschlossen. Hat alles reibungslos geklappt. Am gleichen Abend habe ich noch von Sixt eine Rückmeldung erhalten. Die abschließende online Identitätsprüfung war zwar gewöhnungsbedürftig weil per Handy-App, aber ebenfalls beamtensicher. Am 06.03.17 kam dann bereits das OK bzgl. der Bonitätsprüfung und am 08.03.17 wurde mir als Lieferzeitpunkt Mai 17 genannt. Bis jetzt läuft alles super.
Hallo, habe mir zum ersten Mal in meinem Leben ein Auto geleast.
Meine Frage dazu, wird die Leasingrate generell auf den Listenpreis errechnet, oder liegt es am Händler, ob der einem einen Nachlass auf den Listenpreis gewährt, von dem die Leasingrate errechnet wird?
OK, vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich wollte wissen, ob die Leasingrate ohne irgendwelche Sonderzahlungen, Leasingdauer, Kilometerbegrenzung etc. auf den Listenpreis kalkuliert wird, oder ob der Händler einen Rabatt auf den Listenpreis geben kann, von dem dann die Leasingrate berechnet wird.
Der Händler kann tun und lassen was er will. Will dieser die Leasingrate auswürfeln oder nach dem Mondkalender berechnen, dann kann er das tun.
Was am Ende raus kommt, kannst du akzeptieren, musst du aber nicht. Aber du kannst den Händler nicht zwingen, dir zu erzählen wie er kalkuliert oder ihm zu erzählen, wie er zu kalkulieren hat.
Zitat:
@er_es schrieb am 16. März 2017 um 09:18:49 Uhr:
OK, vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Ich wollte wissen, ob die Leasingrate ohne irgendwelche Sonderzahlungen, Leasingdauer, Kilometerbegrenzung etc. auf den Listenpreis kalkuliert wird, oder ob der Händler einen Rabatt auf den Listenpreis geben kann, von dem dann die Leasingrate berechnet wird.
Natürlich kann der Händler auch einen Rabatt geben, der sich dann entsprechend auf die Leasingrate auswirkt.
Die wesentlichen Stellschrauben bei einer Leasingkalkulation (bei Kilometerleasing) sind:
- Objektwert
- Leasinglaufzeit
- Fahrleistung p. a.
- kalkulatorischer Restwert
- Verzinsung
- evtl. Sonderzahlung
Sinkt der Objektwert durch Gewährung eines Nachlasses und alle übrigen Parameter verändern sich nicht, dann sinkt logischerweise die Leasingrate.
Gruß
Der Chaosmanager
Hallo,
ich spiele selbst mit dem Gedanken das Angebot anzunehmen. Sollte neben meinem Cabrio als zweitauto für die Stadt dienen. Die Selbstbeteiligung in Höhe von 1.000 Euro halte ich zumindest in meinem fall für unproblematisch da ich bei meinem jetzigen Zweitwagen 300 Euro Selbstbeteiligung und 360 Euro Beitrag im Jahr bezahle. Also 650 Euro gesamt im Falle eines Schadens. Die mehrbelastung beschränkt sich also auf 350 Euro.
Es sind andere Dinge die mich etwas stutzig machen. Umd zwar nehme ich an dass ich meine SchadenfreiheitsRabatt nach einer gewissen Zeit verliere wenn ich kein zweites Auto angemeldet habe. Dass wäre natürlich traurig wenn ich iwann doch wieder ein zweites eigenes Auto fahren möchte. Das sollte man also mit bedenken.
Zum anderen habe ich auf der Homepage im Angebot von 1und1 gelesen, dass Farbe und Ausstattung vom Angebot abweichen können. Kann dazu jemand etwas sagen? Ich meine, wenn die Farbe abweicht kann ich das noch akzeptieren. Aber was bedeutet die Ausstattung kann abweichen? Heisst das, dass nach 16 Wochen auch der 60 PS Motor dastehen könnte?
Ausserdem steht da dass Sonderausstattung extra kostet. Hat jemand Erfahrung wie hoch die extra kosten für die Sonderausstattung sind? Soweit ich gelesen habe fällt beispielsweise Panoramendach und sitzheizung unter Sonderausstattung.
Entschuldigt die fielen Schreibfehler ich habe mit dem Handy geschrieben.
Viele grüße Matthias
@Matthias ich kann Deine Sorge verstehen, aber die Die Stadt reichen auch die 60 PS 🙂
Auf der Homepage ist klar angegeben, welcher Motor (82 PS) und welche Ausstattung in diesem Angebot inkludiert ist.
Ebenso welche Farben man sich aussuchen kann.
Da gibt es keinen Grund zur Sorge.