Wo ist der Haken - Privatleasing Peugeot 208 Sixt / 1&1

Hallo Zusammen

Der ein oder andere hat evtl. schon mal von diesem Angebot gehört:
https://mobile.1und1.de/peugeot-208-leasing#flatrate

Das Angebot wäre für uns als Zweitwagen interessant, quasi als komfortable Alternative zur Monatskarte für meine Frau.

Bis auf die 1,000 EUR SB bei der Versicherung kann ich keinen Haken finden, KM Laufleistung reicht für uns aus, was denkt ihr? Für mich klingt das alles konkurenzlos günstig. Danke für Tipps!

Beste Antwort im Thema

Bei dem Geschachere wie man sich um den Mobiltelefonvertrag drücken und vielleicht noch Winterreifen abstauben könnte, erhalte ich den Eindruck, dass man manchen Leuten ein Auto auch schenken könnte und sie dann immer noch versuchen würden irgendwie zusätzlich noch ein paar Euro aus dem wohltätigen Gönner, der ihnen das Auto schenkt, rauszuleiern.
Ich bin ja auch ein Schnäppchenjäger, aber irgendwo hat jede Kostenoptimierung ihre Grenzen.
Solche Aktionen haben einen Sinn für jene die sie starten. Wenn man diesen Sinn unterläuft, wird es mit der Zeit solche Gelegenheiten nicht mehr geben. Also einfach mal die eigene Gier zügeln und den Geschäftspartner auch leben lassen.

3856 weitere Antworten
3856 Antworten

Zitat:

@Matsches schrieb am 12. Dezember 2017 um 12:15:11 Uhr:


Dass Sixt es besser kann beweist übrigens das Leasing meines Leon Cupra der gerade mal 3 Wochen her ist. Insofern habe ich auch mit Sixt als ganzes überhaupt kein Problem, (und ich gönne ihnen von Herzen ihren Erfolg) sondern - ich wiederhole mich - mit dem Projektmanagement in diesem speziellen Fall. Ich hoffe dass auch du es jetzt verstanden hast (obwohl mich da leise Zweifel beschleichen).

Ja das hat SIXT auch bei dem Peugeot(ja von derselben Aktion die du so verteufelst) bewiesen den ich 3 Wochen früher bekommen hab... und jetzt?
evtl hat dafür ein anderer Cupra Besteller ne lange Wartezeit bekommen...

du willst einfach nicht einsehen das es nichts mit der Aktion zutun hat, sondern einfach das in der Masse der Autos einfach mal der eine oder andere die A-Karte gezogen hat und eben leider länger warten muss.
Das ist genauso wie mit Montagsautos, oder mit gekauften Eiern die schon schlecht sind.
Fehler sind menschlich, das ist bei SIXT aber scheiss egal ob du n Auto für 10 Euro oder 1000€ least.
Die Marge wird nicht zwingend höher sein die SIXT bei teuren Autos verdient, eher bei Autos die oft geleast werden, da hier bessere Hersteller Deals gemacht wurden, aufgrund höherer Absatzmengen.

Zitat:

@MinaMurray schrieb am 12. Dezember 2017 um 12:26:38 Uhr:


Man erwartet doch nicht mal vollen Superservice. Aber die Basics wären nett. Unabhängig vom Preis. Ist auch ein bißchen einfach gedacht, dass Leute die gerne eine Information über ein ungefähres Lieferdatum hätten, alles arme ungebildete Penner sind, die keine Ahnung haben, was Service kostet und bedeutet.

Habe ich auch nicht gesagt, und so denke ich auch nicht.

Aber der Großteil dieser 5200 werden Leute sein die niemals zuvor (und vermutlich auch niemals wieder danach) Berührungspunkte mit einem Neuwagenleasing hatten/haben.

Zitat:

@Fritzbox007 schrieb am 12. Dezember 2017 um 12:40:06 Uhr:


du willst einfach nicht einsehen das es nichts mit der Aktion zutun hat, sondern einfach das in der Masse der Autos einfach mal der eine oder andere die A-Karte gezogen hat und eben leider länger warten muss.
Das ist genauso wie mit Montagsautos, oder mit gekauften Eiern die schon schlecht sind.
Fehler sind menschlich, das ist bei SIXT aber scheiss egal ob du n Auto für 10 Euro oder 1000€ least.
Die Marge wird nicht zwingend höher sein die SIXT bei teuren Autos verdient, eher bei Autos die oft geleast werden, da hier bessere Hersteller Deals gemacht wurden, aufgrund höherer Absatzmengen.

Dann träume mal schön weiter.😉

Du willst scheinbar nicht einsehen, dass es "die Masse an Autos" schlicht nicht gibt.

Mag sein dass die die Vorstellung von 5200 Peugeots eine gigantische Menge für dich ist, aber 5000 Autos hin oder her, das geht bei >100.000 Autos pro Jahr schlicht und ergreifend im Rauschen unter.

Diese Dinger sind nur (lästiges) Beiwerk und nichts womit Geld verdient wird.

Mit entprechender Prio werden sie behandelt. Weiter ist nichts.

Zitat:

@Matsches schrieb am 12. Dezember 2017 um 12:44:53 Uhr:


Aber der Großteil dieser 5200 werden Leute sein die niemals zuvor (und vermutlich auch niemals wieder danach) Berührungspunkte mit einem Neuwagenleasing hatten/haben.

Vermutlich hast Du da vollkommen recht, abgesehen von jungen Leuten, denen man genau damit hätte das Leasing schmackhaft machen können!

Als überzeugter Schwabe z.B. kauft man seine Autos und zahlt sie bar, so sind wir nunmal, aber wenn einem Sixt das Leasing derart schmackhaft macht und sich dann darauf beruft, dass man genau weil es eben so schmackthaft war, nichtmal Selbstverständlichkeiten an Service erwarten darf, wird man sicherlich in diesem Leben auch keinen Neuwagen von Sixt erwerben der schmackhafter erscheint als beim Vertragshändler, wird kein Auto bei denen mieten, das schmackhafter erscheint als von AVIS oder Hertz, wird sich auch als Firmenkunde für Firmenwägen lieber an eine andere Leasingfirma wenden und jeden den man kennt eindringlich vor Sixt warnen! Damit geht die Rechnung dann so nichtmehr auf und genau so läuft das in der Realität, wodurch man dann eben genau nicht mit einer derartigen Behandlung rechnen muss wenn eine bekannte Firma einem einen echter Schnapper anbietet!
Würde ja auch sämtliche Werbeaktionen einer großen Firma ad absurdum führen, wenn man genau die dann nicht kaufen sollte um sich damit nicht mehr Ärger als Vorteile einzufangen!

Übrigens nicht nur eine Hypothese, denn so mancher ehemals großen gutgehenden Firma haben solche Aktionen schon das Genick gebrochen, die sich damit ihren Namen ruiniert haben!

Ähnliche Themen

Ich konnte gestern nach langem warten endlich mein Auto in Bielefeld abholen. Ging alles total schnell bei Sixt und das Auto macht echt Spaß zu fahren. Vor allem das Panoramadach gefällt mir total gut!

Ich wollte euch mal einen Tipp geben, für die, die einen Termin genannt bekommen haben und es eigentlich ganz so eilig wie ich hatten. Ich habe dem Typen bei sixt gefragt, wie lange mein Auto da schon stehen würde. Da meinte der Typ, dass das Auto schon 1 1/2 Wochen auf dem Hof steht. Auf Nachfrage, warum sich dann keiner bei mir bezüglich dessen meldet, meinte er, dass nur die Zentrale die Telefonnummern von uns haben und die einzelnen Stationen nicht und sie einen somit nicht erreichen können. Fand ich total lächerlich! Es standen locker 10 1&1 Peugots dort auf dem Hof, ohne dass die Kunden überhaupt wissen, dass das Auto schon längst da ist. Also ein Tipp an euch. Sobald ihr einen Termin für in zwei bekommt, ruft zwischendurch mal bei eurer Station an und fragt nach und hinterlasst eure Telefonnummer dort. Dann können die euch erreichen.

Ich habe da noch eine Frage. Bei wem meldet ihr euch bezüglich des Tankgutscheins?

Zitat:

Mag sein dass die die Vorstellung von 5200 Peugeots eine gigantische Menge für dich ist, aber 5000 Autos hin oder her, das geht bei >100.000 Autos pro Jahr schlicht und ergreifend im Rauschen unter.
Diese Dinger sind nur (lästiges) Beiwerk und nichts womit Geld verdient wird.
Mit entprechender Prio werden sie behandelt. Weiter ist nichts.

Wenn das so ist, warum tut Sixt sich dann so schwer mit der Aktion? Anscheinen schaffen sie es 100.000 Autos problemlos auszuliefern, aber die "paar" Peugeots wohl nicht? Irgendwas passt da nicht.

Zitat:

@Fritzbox007 schrieb am 12. Dezember 2017 um 12:40:06 Uhr:



Zitat:

@Matsches schrieb am 12. Dezember 2017 um 12:15:11 Uhr:


Dass Sixt es besser kann beweist übrigens das Leasing meines Leon Cupra der gerade mal 3 Wochen her ist. Insofern habe ich auch mit Sixt als ganzes überhaupt kein Problem, (und ich gönne ihnen von Herzen ihren Erfolg) sondern - ich wiederhole mich - mit dem Projektmanagement in diesem speziellen Fall. Ich hoffe dass auch du es jetzt verstanden hast (obwohl mich da leise Zweifel beschleichen).

Ja das hat SIXT auch bei dem Peugeot(ja von derselben Aktion die du so verteufelst) bewiesen den ich 3 Wochen früher bekommen hab... und jetzt?
evtl hat dafür ein anderer Cupra Besteller ne lange Wartezeit bekommen...

du willst einfach nicht einsehen das es nichts mit der Aktion zutun hat, sondern einfach das in der Masse der Autos einfach mal der eine oder andere die A-Karte gezogen hat und eben leider länger warten muss.
Das ist genauso wie mit Montagsautos, oder mit gekauften Eiern die schon schlecht sind.
Fehler sind menschlich, das ist bei SIXT aber scheiss egal ob du n Auto für 10 Euro oder 1000€ least.
Die Marge wird nicht zwingend höher sein die SIXT bei teuren Autos verdient, eher bei Autos die oft geleast werden, da hier bessere Hersteller Deals gemacht wurden, aufgrund höherer Absatzmengen.

Eieieiei. Wie sag ich's meinem Kinde.
Ich verteufle hier gar nichts, insbesondere nicht die Aktion. Ich bin doch selber Profiteur davon! Ich kritisieren lediglich die Kommunikationspolitik. Lies dir meine vorherigen Posts durch. Ich beschwere mich auch nicht über Lieferverzug, denn wir wurden von Anfang informiert dass es Dez 2017 wird. Ich würde mich nichtmal beschweren wenn es Mitte / Ende Januar wird.

Aber: Die K-O-M-M-U-N-I-K-A-T-I-O-N ist besch**** bei diesem Projekt. That's all. Das Angebot an sich ist top und ich ziehe den Hut vor Sixt, diesen mutigen Vertriebsweg zu beschreiten (hatte ich auch schon geschrieben).

Wenn alles einfach so nebenbei laufen würde, warum hat Sixt dann eine Stellungnahme zu dem Thema veröffentlicht? Anscheinend ist irgendwo der Wurm drin. Und man hätte einfach in der Kommunikation mit den Kunden einen besseren Job machen können - im eigenen Interesse und im Interesse der Kunden. Jeder verzeiht Fehler, damit hat niemand ein Problem, solange man nicht das Gefühl hat, hingehalten oder sachlich falsch informiert oder womöglich gar verarscht zu werden. Mehr sag ich nicht.

Zitat:

@Matsches schrieb am 12. Dezember 2017 um 12:55:56 Uhr:



Zitat:

@Fritzbox007 schrieb am 12. Dezember 2017 um 12:40:06 Uhr:


du willst einfach nicht einsehen das es nichts mit der Aktion zutun hat, sondern einfach das in der Masse der Autos einfach mal der eine oder andere die A-Karte gezogen hat und eben leider länger warten muss.
Das ist genauso wie mit Montagsautos, oder mit gekauften Eiern die schon schlecht sind.
Fehler sind menschlich, das ist bei SIXT aber scheiss egal ob du n Auto für 10 Euro oder 1000€ least.
Die Marge wird nicht zwingend höher sein die SIXT bei teuren Autos verdient, eher bei Autos die oft geleast werden, da hier bessere Hersteller Deals gemacht wurden, aufgrund höherer Absatzmengen.

Dann träume mal schön weiter.😉
Du willst scheinbar nicht einsehen, dass es "die Masse an Autos" schlicht nicht gibt.
Mag sein dass die die Vorstellung von 5200 Peugeots eine gigantische Menge für dich ist, aber 5000 Autos hin oder her, das geht bei >100.000 Autos pro Jahr schlicht und ergreifend im Rauschen unter.
Diese Dinger sind nur (lästiges) Beiwerk und nichts womit Geld verdient wird.
Mit entprechender Prio werden sie behandelt. Weiter ist nichts.

Ja dann bitte nochmal lesen und verstehen. 🙄🙄
ich bezog mich bei der "Masse an Autos" auf die Gesamtzahl die SIXT so hat, die DU ja in den Raum geworfen hast. Deswegen meinte ich auch das unabhängig von der 1&1 Aktion eben auch andere einfach die A-Karte gezogen haben und immer wieder vertröstet werden, weil einfach Aufträge untergehen, oder es Komplikationen bei Produktion, Lieferung, Qualität etc gibt.

Zitat:

Diese Dinger sind nur (lästiges) Beiwerk und nichts womit Geld verdient wird.
Mit entprechender Prio werden sie behandelt. Weiter ist nichts.

Wozu dann ein extra Team bilden wenn die Prio so gering ist das die sowieso hinten angestellt werden?
Dann könnte jeder auch von der normalen Hotline am Telefon ne Standardaussage zum abwiegeln und abwimmeln sagen und fertig. Dann wäre das gejammer gerechtfertigt. Man sieht doch das hier was passiert. Ich seh die Autos auch auf der Straße von der 1&1 Aktion...
SIXT gibt sich schon mühe die Aktion möglichst über die Bühne zu bringen

Zitat:

@Fritzbox007 schrieb am 12. Dezember 2017 um 14:54:49 Uhr:


Wozu dann ein extra Team bilden wenn die Prio so gering ist das die sowieso hinten angestellt werden?
Dann könnte jeder auch von der normalen Hotline am Telefon ne Standardaussage zum abwiegeln und abwimmeln sagen und fertig. Dann wäre das gejammer gerechtfertigt. Man sieht doch das hier was passiert. Ich seh die Autos auch auf der Straße von der 1&1 Aktion...
SIXT gibt sich schon mühe die Aktion möglichst über die Bühne zu bringen

Na klar.

Hast Du dir mal angesehen was dieses "extra Team" ist?

Das "extra Team" besteht aus Speditionsmitarbeitern, die die 208er kwasi direkt vom Laster herunter an die Kunden ausliefern.

Und NATÜRLICH gibt sich Sixt Mühe, das bestreitet ja keiner.

Eben alles im dafür vorgegebenen Rahmen.

Zitat:

Ich seh die Autos auch auf der Straße von der 1&1 Aktion...

Woran erkennst du dass es speziell die Peugeots aus der Aktion sind? Würd mich interessieren dann kann ich auch mal drauf achten. Ich seh zwar viele 208er rumfahren aber man erkennt ja nicht von außen ob es Sixt-Autos sind oder?

Münchner Kennzeichen, weiße Applikationen im Kühlergrill, und Kennzeichenhalter von Sixt. Glasdach ist sonst auch eher selten.

Zitat:

@Ruhrpott1977 schrieb am 13. Dezember 2017 um 08:19:58 Uhr:


Münchner Kennzeichen, weiße Applikationen im Kühlergrill, und Kennzeichenhalter von Sixt. Glasdach ist sonst auch eher selten.

Jupp, woran man da aber sehen will, dass SIXT sich richtig Mühe gegeben hat und die Kiste nicht vor der Übergabe sich bei Sixt 2 Monate lang die Reifen platt stand erschließt sich mir ebensowenig, wie woran man erkennt dass die Winterräder drauf waren und der Kunde nicht entgegen der vertraglichen Vereinbarung sich einen halben Tag Urlaub nehmen und 80km zum nächsten Pit-Stop fahren musste.

Fanboys sehen da offensichtlich mehr?

Haben abgesehen davon nicht so gut wie alle SIXT Fahrzeuge (egal ob Mietwagen oder Leasing) Münchener Kennzeichen und demzufolge mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein SIXT - Logo auf dem Kennzeichenhalter?
web page

Zudem erkennt man daran ja erstens weder ob es ein 1&1 Auto ist, noch (wie mein Vorschreiber schon schreibt) ob es reibungslos ausgeliefert wurde.

Die 1&1 Autos erkennt man. Alle Schilder haben QH oder einige QR mit fortlaufender Nummer ab 1000.
Wer seine Übergabestation in der Nähe hat, sollte da ruhig mal rumfahren und sich erkundigen. Mir wurde zumindest sehr freundlich alles erklärt und in die laufende Bearbeitung geschaut. Zugegeben war die Info nicht so toll (noch keine Zulassung mit Aussicht auf Lieferung vielleicht erst im Januar). Allerdings habe ich auch nicht blind mein Auto verkauft und daher keinen Druck. Keine Ahnung, warum andere so planten.
In Bremen kommt laut Aussage jede Woche ein Trapo mit ca. fünf Autos aus der Aktion. Irgendwann wird meiner wohl dabei sein.

Zitat:

@opelopelcaravan schrieb am 13. Dezember 2017 um 11:46:46 Uhr:



Zitat:

@Ruhrpott1977 schrieb am 13. Dezember 2017 um 08:19:58 Uhr:


Münchner Kennzeichen, weiße Applikationen im Kühlergrill, und Kennzeichenhalter von Sixt. Glasdach ist sonst auch eher selten.

Jupp, woran man da aber sehen will, dass SIXT sich richtig Mühe gegeben hat und die Kiste nicht vor der Übergabe sich bei Sixt 2 Monate lang die Reifen platt stand erschließt sich mir ebensowenig, wie woran man erkennt dass die Winterräder drauf waren und der Kunde nicht entgegen der vertraglichen Vereinbarung sich einen halben Tag Urlaub nehmen und 80km zum nächsten Pit-Stop fahren musste.

Fanboys sehen da offensichtlich mehr?

Hauptsache mal getrollt *gähn*

Deine Antwort
Ähnliche Themen