Wo ist der Haken?! (oder, warum ist der Escort so billig?)

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo!

Ich wollte nur mal kurz ein bissel rumfragen.
Ich bin Fahranfänger und würde sehr gerne ein Auto haben. Habe den Lappen seit 3-4 Monaten und bin bis jetzt nur mit ein paar Kumpels rumgefahren und mit Vater zum einkaufen. Er lässt mich nicht alleine fahren!
Gut, diese Diskusion habe ich schon oft mit ihm geführt. An dem Auto hängt der Job und Reperaturen sind teuer. Ich weiss. Zudem bin ich auch noch Schüler ohne einkommen, was meinen Traum ja schon fast zu einem unmöglichen unterfangen macht.
Trotzdem denke ich insgeheim an ein Auto mit dem ich Erfahrung sammeln könnte. Da dachte ich an nen polo, an nen Mazda 323 usw.
Dann fiel mein Blick auf Ford Escort, und zu meiner Überraschung gibt es nicht wenige Fahrzeuge die auf dem ersten Blick ok sind und trotzdem unter 1000€ liegen. Was ich vom Escort weiss, bzw gesehen habe ist dass er sehr gerne am Tank rostet, ansonsten sehen die Fahrzeuge ganz gut aus. Warum sind die dann so billig? Ist die Versicherung teuer, oder sind es die Reperaturen? Wo ist der Haken? Gibt es überhaupt irgendwelche grossen Probleme mit dem Escort?
Warum ist dieses Auto nicht so teuer wie andere Fahrzeugtypen?

Ich danke schon mal im Vorraus für die Antworten.
mfg

Therealak

22 Antworten

Du verwechselst den Zahnriemen mit dem Keilriemen.

Ich meine den Riemen, der (hinter der Kunststoffverkleidung seitlich am Motor sitzt und) dafür sorgt, daß die Kolben nicht auf die geöffneten Ventile knallen und welcher alle 70.000km (oder waren es 50.000km), ansonsten nach 5 Jahre gewechselt werden muss. 😉
Das heisst, wenn dieser Riemen reisst, ist in der Regel ein kapitaler Motorschaden die Folge.

Wenn das der Keilriemen ist, DANN habe ich wirklich den Zahnriemen mit dem Keilriemen verwechselt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld


Wenn das der Keilriemen ist, DANN habe ich wirklich denZahnriemen mit dem Keilriemen verwechselt. 😉

ähm... 70€us ist im schnitt aber wirklich rd. 200€uronen billiger als "normal"...

außerdem sind 60tsd. km 😁

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


ähm... 70€us ist im schnitt aber wirklich rd. 200€uronen billiger als "normal"...
außerdem sind 60tsd. km 😁

Deutlich mehr als eine Stunde wird das wohl kaum dauern oder ?

Wie sollen da 280 Euro zusammenkommen ?

Hab noch mal nachgeguckt. War doch was teurer. Zahnriemen 22,90€ plus Lohn (54,76€) = 77,66€

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld


Deutlich mehr als eine Stunde wird das wohl kaum dauern oder ?
Wie sollen da 280 Euro zusammenkommen ?

keine ahnung...jedenfalls ist der zahnriemen ne teure angelegenheit....

Beim Wechseln des Zahnriemens wird normalerweise nicht nur der Zahnriemen, sondern auch noch die Umlenkrollen und die Wasserpumpe gewechselt.
Ich nehme einmal an, dass so die 300€ zustande kommen.

Ich war wegen des geringen Betrages von 70€ irritiert, da man normalerweise nicht nur den Riemen wechselt und der Zahnriemenwechsel deshalb viel teurer ist.

Escorts waren eigentlich immer preiswerter als Golf.
Und auch Opels Vectra A ist relativ preiswert.
Für Käufer ist das ja ideal. Habe vor 1 Woche einen
93er 1,3 mit 60 PS für 350 Euro gekauft, hat 160000 km weg, fährt sich aber sehr gut (ohne Servolenkung)
Der Fiesta davor war die reinste Klapperkiste.
Versicherungsmäßig ist Escort eigentlich nur mit hohem
Schadenfreiheitsrabatt zu emphelen, 92 Euro für 3 Monate bei 40 % sind dann ok (ohne TK, wer klaut ihn schon....)

Ersatzteile gibts haufenweise beim Autoverwerter.
Wegen der oft beschriebenen Rostprobleme, habe mich noch nicht unters Auto gelegt, aber Radläufe sind alle rostfrei,
bei meinem 95er Fiesta waren die hinteren durchgerostet.
in 4 Monaten ist der TÜV, den müßte er wohl schaffen.

wegen dem zahnriemenwechsel:

- zahnriemensatz: zwischen 80-150,-€
- Arbeitszeit: 2,5h (laut Werkstattsoftware - freie werkstatt)

bei der gelegenheit sollte außerdem gleich die wasserpumpe incl. Dichting mitgewechselt werden, das das zeitlich keinen unterschied macht.
und wenn man den zahnriemen wechselt, unbedingt die rollen mitmachen, sonst ärgert man sich später nur...

und 77,- halte ich für eine gerücht... bei den meisten werkstätten bist du mit 200-300,- alles incl. dabei. natürlich ohne wasserpumpe. bei mir (92er MK6 1.8i 16V CLX) hab ich für alles, sprich zahriemensatz, wasserpumpe+lohn knapp 350,- in ner freien werkstatt bezahlt.

alleine das material kostet schon mehr wie 77,-€, wie soll das überhaupt funktionieren...

gruß
rosswell

Deine Antwort
Ähnliche Themen