Wo ist denn beim M111 der Nockenwellensensor und wie viel Kabel hat er?
Hallo zusammen,
ich brauche ein Drehzahlsignal vom Nockenwellensensor (alternativ geht auch Tacho). Jetzt hab ich mich gefragt, wo der denn sitzt? Vorn an der Stirnseite des M111 (habe einen 93er E220 Automat) befindet sich so eine runde Dose, an der ein Stecker sitzt. Aber muss das zwingend der Nockenwellensensor sein? Der Motor hat ja eine verstellbare Nockenwelle, kann es also auch sein, das dies der Nockenwellenversteller ist? Vielleicht sitzt der NWS weiter drin, im Netz finden sich unterschiedliche Bilder für so einen Sensor.
Ich brauche das Drehzahlsignal für das Steuergerät meiner Gasanlage (die möchte ich hier aber nicht diskutieren). Weil der Tacho eine Tachowelle hat, gehe ich davon aus, dass er nicht elektronisch funktioniert und daher auch kein Signal abgreifbar ist. Aber wie sieht es mit dem Drehzahlmesser aus? Funktioniert der elektronisch?
Das erste Bild zeigt den vermutlichen NWS, hier total verstaubt. Es is das große runde schwarze Teil hinter den Kabeln. Zu den Kabeln: im zweiten Bild sieht man einen nicht genutzten Stecker, war dieser für etwaige Sonderausstattungen vorgesehen? (ASR, Niveauregulierung etc.. die ich nicht habe).
Ich hoffe Ihr könnt mir da ein bisschen weiterhelfen 🙂
18 Antworten
Sorry Steffen 🙂
ich hab jetzt im Gaskraftstoffeforum ein Thema eröffnet. Da sagt man mir, dass es im 124er kein Drehzahlsignal gibt. Wird immer bunter 😁
Zitat:
@Benzfahrer91 schrieb am 16. Februar 2015 um 14:48:32 Uhr:
Sorry Steffen 🙂
ich hab jetzt im Gaskraftstoffeforum ein Thema eröffnet. Da sagt man mir, dass es im 124er kein Drehzahlsignal gibt. Wird immer bunter 😁
Hmm... und der der das geschrieben hat, hat wirklich Ahnung. Möglich dass er recht hat, und nur eine MAP gesteuerte Anlage in Betracht kommt.
Ja, klingt auch logisch. Das Gassteuergerät nimmt die Einspritzzeiten deiner Motorsteuergerätes und rechnet die um. Wenn das Motorsteuergerät eine Schubabschaltung macht, dann schalten logischerweise die Gasdüsen auch ab.
Die Drehzahl wäre evtl nur vonnöten wenn man eine bestimmte Umschaltdrehzahl haben will... halte ich aber für überflüssig. Ausserdem hast du ja im Gasforum mitbekommen dass die KME Nevo auch die Drehzahl aus den EInspritzdüsen errechnen kann, und eigentlich keine Drehzahl direkt braucht. Musst nur die entsprechende Option in der Software aktivieren.