Wo habt ihr eure Radioantennen???Kein Empfang!!
Moin!
Hab da ein Problem, meine VA Antenne hinten lässt vom Empfang her sehr zu wünschen übrig. Habe auch schon versucht einen anderen Antennenstab drauf zu drehen, bringt aber auch nichts. Das Kabel habe ich auch durchgemessen, kein Kurzschluss. Dann hab ich mir gedacht, versteck ich doch mal eine andere Antenne im Auto innenren. In den Seitenleisten funktioniert es nicht, genause wenig wie vorm Kühlergrill. Hat jemand eine Idee, wie ich besseren Empfang bekomme und welche Antenne dafür gut wäre?? Da ich will auf der Autobahn unterwgs bin, bin ich auf Verkehrfunk angewiesen und brauche besseren Empfang. Ich hoffe mir kann geholfen werden.
Danke!!
46 Antworten
Hallo, ich gehe mal davon aus, das deine 16V Antenne, so wie meine ab Werk vorhanden war. Dann würde ich gerne mal wissen, was du für ein Radio hast, manche haben halt einen schlechten Empfang.
Bist du sicher, daß die für die elektronische Verstärkung notwendigen 12V hinten bei der Antenne ankommen?
ich hab eine scheibenantenne von bosch!guter empfang!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matzes!1983
ich hab eine scheibenantenne von bosch!guter empfang!
^
+++++
dito
Hmm hab bei meiner 16V Antenne aber auch miesen empfang mit einem Blaupunkt Los Angeles MP72. Die Antenne wurde wohl nachträglich eingebaut. Kann mir einer helfen wo dran das liegt? bei einer anderen Antenne ist der empfang mich gut
Moin!
Also, die Antenne ist original VW. Ich glaube nicht, dass ein Verstärker verbaut wurde, da keine Anschlusskabel von der Antenne weggehen. Habe mit Antennenverstärkern bis jetzt aber nur schlecht erfahrungen gemacht, oder hätte ich nicht die vom Baumarkt nehmen sollen? Eine Scheibenantenne wäre auch interressant, aber ich will nicht so ein häßliches Ding in der Windschutzscheibe hängen haben. Hab bei E-bay gesehen, dass es auch Antennen gibt, die an die Heckscheibenheizung angeschlossen werden, jemand damit erfahrung gmeacht?
Die 16V Antennen hinten auf dem Dach haben immer einen Verstärker integriert.
Wenn dein Auto nach Baujahr 96 ist, dann bekommt der Verstärker in der Antenne über die sogenannte Phantomspeisung über das Antennenkabel seine 12V.
Wenn nicht, geht ein extra Kabel mit 12 V vom Radio zur Antenne.
Du mußt jetzt etnweder (BJ nach 96) einen Phantomspeiseadapter für die Antenne hinter dem Radio anschließen (wenn du nicht mehr den Rorignalradio drinhast), oder schauen (BJ vor 96), ob das Kabel (dünn schwarz, kommt zusammen mit dem dicken Antennenkabel hinten an) von der Antenne kommend hinter dem Radio auf der Remote oder Antennenplusversorgung des Radios angeschlossen ist.
Hallo !
Ich habe erst vor 2 Wochen so eine Heckscheibenantenne verbaut. Allerdings nicht von ebay, sondern habe sie bei Conrad gekauft (scheinen aber die gleichen zu sein).
Der Einbau ist relativ problemlos, die Antenne wird unter der linken Rückleuchte an die Heckscheibenheizung angeschlossen, Masseanschluß ist direkt an der linken Seite unter dem Halter für den Verbandskasten, Kabel unter den Einstiegen nach vorne ziehen und zum Radio hochführen. Trotz der angeblichen 4,30 m Kabellänge musste ich noch eine Verlängerung kaufen (es fehlten ca. 50 cm). Die Remoteleitung habe ich an Zündungsplus mit
angeschlossen. Der Empfang ist super, auch wenn einige Leute das Gegenteil behaupten (ich fahre jeden Tag ca. 50 KM Autobahn und Stadtverkehr). Ich kann das Teil nur empfehlen. Detaillierte Einbauanleitungen findest Du sehr gut über die Suchfunktion im Forum (daher habe ich das auch). Arbeitsaufwand für den Einbau für mich als Laie war ca. 1,5 Std.
orginal 16v antenne hat mit nem anderen radio wie org vw immer nen schlechteren empfang. hab selbst eine drauf + antennen verstärker für fantom einspeisung und empfang ist trotzdem etwas schlechter wie mit dem org beta radio und ohne verstärker. k.a warum!
mj 96. bj 10.95. ach ja das ist ne cl ausstattung also org hatte der die antenne vorn am koti. aber die 16v antenne ist org von vw mit intigrietem verstärker. nur halt selbst drauf gebaut.
Zitat:
Original geschrieben von Haegar
Die 16V Antennen hinten auf dem Dach haben immer einen Verstärker integriert.
Wenn dein Auto nach Baujahr 96 ist, dann bekommt der Verstärker in der Antenne über die sogenannte Phantomspeisung über das Antennenkabel seine 12V.Wenn nicht, geht ein extra Kabel mit 12 V vom Radio zur Antenne.
Du mußt jetzt etnweder (BJ nach 96) einen Phantomspeiseadapter für die Antenne hinter dem Radio anschließen (wenn du nicht mehr den Rorignalradio drinhast), oder schauen (BJ vor 96), ob das Kabel (dünn schwarz, kommt zusammen mit dem dicken Antennenkabel hinten an) von der Antenne kommend hinter dem Radio auf der Remote oder Antennenplusversorgung des Radios angeschlossen ist.
so hab ich das auch schon probiert doch bei mir kommt immer noch kein guter empfang raus auto ist bj 93 und das antennenkabel ist grau statt schwarz sieht original aus allerdings hatte ich im kotflügel und auf dem dach ne antenne.. die im kotflügel is rausgeflogen. hab schon an der antenne geschaut doch da passt auch alles.