1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Wo habt Ihr den Wechsler

Wo habt Ihr den Wechsler

Opel Astra G

Hallo!

Ich wollte mal fragen wo ihr bei eurem astra den CD Wechseler (nicht original) verbaut habt.

20 Antworten

dort wo normalerweise der Erstehilfe kasten ist. Dort passt er mit 2 selbstgebauten winkel super rein.

Gruß Hanni

habt ihr auch nen verstärker drin???
und wenn ja, wo?
will nicht in die lehne der rückbank schrauben...

mfg

die Rückbank ist der beste ort um die Endstufe sicher zu verbauen. Die sieht zwar sehr stabiel aus, ist sie aber nicht. Wenn man immer wieder irgentwelche schachen drauf stellt fördert es auf keinen fall die langlebigkeit.

Gruß hanni

Zitat:

Original geschrieben von hanni880


die Rückbank ist der beste ort um die Endstufe sicher zu verbauen. Die sieht zwar sehr stabiel aus, ist sie aber nicht. Wenn man immer wieder irgentwelche schachen drauf stellt fördert es auf keinen fall die langlebigkeit.

Gruß hanni

...häää???

hast du dich verschrieben oder hab ich jetzt nen "knoten im kopf"???

Ähnliche Themen

@Eviltoy666: Genau so hab ich auch erst gedacht, aber nach mehrmaligem Durchlesen bin ich dann drauf gekommen was er meint:

die Rückbank ist der beste ort um die Endstufe sicher zu verbauen. Die (=die Endstufe, nicht die Rückbank) sieht zwar sehr stabiel aus, ist sie aber nicht. Wenn man immer wieder irgentwelche schachen drauf stellt (auf die Endstufe, falls sie evtl. am Kofferraumboden montiert ist) fördert es auf keinen fall die langlebigkeit.

@OpelAstraCar: Ich würde versuchen den Wechsler ins Handschuhfach zu montieren. Das ist IMHO der beste Platz, weil er da a, vom Innenraum aus erreichbar ist und b, gut geschützt und unsichtbar hinter der Klappe verstaut ist. Außerdem ist das Astra G Handschuhfach ja fast schon riesig, so daß trotzdem noch Platz bleibt.

Hatte ich jedenfalls im Astra F auch so gemacht, nachdem ich festgestellt hab, daß mich das langweilt immer im Kofferraum CDs zu wechseln.

Und noch ein Vorteil: Du sparst dir das Kabel durchs ganze Auto zu verlegen 😉

danke bigmäc...

jetzt hab auch ICH es geschnallt... 😁

also ich hab meinen verstärker an der kleinen rückenlehne von der rücksitzbank -die passt da gut drauf und ist recht gut geschützt.

ich hab zwar keinen wechsler, aber wenn ich einen hätte würd ich ihn unter den fahrersitz oder beifahrersitz montieren
recht weit vorne damit man gut drankommt und keiner der insassen auf den billigen plätzen (hinten) mit den füssen dranstösst.
dennoch so weit hinten dass man ihn von aussen quasi nicht sieht (so weit es machbar ist)

wenn man schon eine endstufe in den kofferraum legt, kommt es auf die kabel für den wechsler auch nimmer an.....da hat man ja eh schon alles auseinander 😉

Hallo,

ich hatte ihn (den Wechsler) in meinem alten Astra im Handschuhfach verbaut. Kommt man super ran, auch wenn es gerade regnet und die beste CD noch auf dem Beifahrersitz liegt und in den Wechsler soll.

@schnibble: Unter den Sitzen wirst Du nicht genug Platz haben für nen Wechsler.

MfG MC Gyver

Hallo
Ich habe den CD-Wechsler auch im Handschuhfach.Musste dafür hinten etwas raus schneiden um die kabels an zu klemmen. Und für den Verstärker habe ich mir für den Kofferraum eine Seitenwand mit Klappe gekauft und den Verstärker dahinter geschraubt .Dann sind auch die Kabels nicht mehr zu sehen

...

Hi,

andere Frage...
Wer hat heute noch nen CD Wechsler und braucht den?
Wenn man a) an Mp3-Player und b) an Giga Mp3 Player denkt (DVD/CD- Autoradio).

Mein Verstärker ist links unter dem Verbandskasten/ Wardreieckhalter angeheftet.
Da ich mir die möglichkeit offen halten wollte die Rücksitzbank umlegen zu können....

Bilder siehe Sig.

MfG Markus

@mc gyver
war ja nur so eine idee - aber das hängt doch bestimmt von der grösse des wechslers ab, nicht? 😉

@flyaway
stimmt....eine mp3 cd hat je nach qualität rund 11 stunden musik drauf - ich glaub nicht dass man so lange unterwegs ist ohne mal anzuhalten ;-)

ach und den platz wo du deine endstufe hast wollte ich auch nehmen - geht aber nicht - endstufe zu gross - mein füllt fast die ganze rückenlehne (die kleine) - da bleiben an jeder seite nur noch 5cm oder so. und ich kann trotzdem die rückbank umlegen! hab mir genug spielraum mit den kabeln gelassen 😉

wo habt ihr denn euren kondensator untergebracht (wenn ihr einen habt) ?
meiner hängt rechts unter dem plastik der verkleidung (quasi über dem radkasten)

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble


ach und den platz wo du deine endstufe hast wollte ich auch nehmen - geht aber nicht - endstufe zu gross - mein füllt fast die ganze rückenlehne (die kleine) - da bleiben an jeder seite nur noch 5cm oder so. und ich kann trotzdem die rückbank umlegen! hab mir genug spielraum mit den kabeln gelassen 😉

*schäm* hab ja nur ne kleine 4Kanal Blaupunkt (640W)😉

(wobei die für mich völlig reicht, mittlerweile man wird ja älter da muß es nicht mehr das beste vom besten sein....und die hält mir seit 3,5 jahren treu die stange mit dem, jetzt einem einzelnen, Rodek-Woofer 😁 )

die zeiten mit 131db im Vectra sind vorbei 😛, geht ja auf die ohren und das herz

die iss nicht so groß, aber größer hätte sie auch nicht sein dürfen, die sitzt wie angegossen 🙂

MfG Markus

P.S. Im Vectra B hatte ich nen Kondensator (hatte ich auch gebraucht mit 2 Endstufen), da aber auch nen "leichten" kofferraumausbau mit zwischenboden wo die Endstufen drunter lagen....der war sichtbar neben der Kisten, leicht nach vorn gekippt....
mein Bruder hat mein ganzen Zeug, was ich nicht mehr wollte im Astra F, haben den Kondensator einfach auf die Kiste geschraubt....

also sooooo eine dicke anlage hab ich auch nicht...
--> siehe sig

den kondensator hab ich nur reingetan um die lima ein bissl zu schonen...und weil er gerade ein günstiges angebot war....aber ich muss ihn nicht wegen der leistung drin haben

im astra f hatte ich die gleiche anlage auch (nur ohne kondensator) - da hatte ich mir auch einen doppelten boden in den kofferraum reingesetzt....
aber die hat mehr platz weggenommen als den verstärker an die rückenlehne zu pappen ^^

Zitat:

Original geschrieben von Schnibble


aber die hat mehr platz weggenommen als den verstärker an die rückenlehne zu pappen ^^

wohl wahr aber sieht gepflegter und aufgeräumter aus 😉

als wenn du die Kabel so rumhängen

womit wir 2 möglichkeiten hätten die endstufen zu befestigen, ohne die Rücksitzbank zu nehmen...

links so wie bei mir, oder doppelten Boden einziehen...( so schwer is das nicht )
Maß vom "Kofferraumteppich" auf 2 Spann/MDF- Platten bringen (einfach auflegen und drumherum zeichnen, 2 Ausschnitte fürs Ersatzrad nicht vergessen)
Mit Schanieren kann man nen Klappmechanismus einbauen, wie könnt ihr euch überlegen 😉
noch geeignete "Zwischenbalken" für die Höhe finden.....

fertig

sollte die Endstufe zu warm werden, nen pc-lüfter mit einbauen 😉

MfG Markus

EDIT:
ACH Scheiße, voll am Thema vorbei...ging ja um den Wechsler 😰

ähmm....Handschufach 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen