Wo gibt es noch Blattfedern für 960 II??

Volvo 960 960

Hallo
Mein Elch hängt hinten leider unten.
Verbaut sind Niveaus die mich ein kleines vermögen kosten werden 🙂.Die sind aber trocken und dicht daher möchte ich erst die Blattfedern wechseln .Das problem=Keiner verkauft die mehr .. 🙁
Weiß jemand von euch wo ich die herbekomme?
960 II bj 96

Und sorry das ich mich so semi gut formuliere oder manche Begriffe nicht weiß
Bin noch neu im Volvoland 😁
Danke schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Die Blattfedern (diesmal aus Plastik) haben in der Multi-link-Achse des 960 tatsächlich ihre Wiederauferstehung gefunden.
Mal öfter über den Tellerrand schauen...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Postkutschenfederung im 960???
Guckst du https://www.ebay.de/.../152771424253?...

Gibt es schon lange nicht mehr. Die Niederländer arbeiten schon seit Jahren an ner Reproduktion...

Um Niveau,aten wirst Du nicht herumkommen. Gibt keine Alternativen und wenn der Arsch hängt sind es zu 99,9% die Niveaumaten. www.ft-albert.de macht nen guten Preis. Anrufen oder Mail , die Website wird aus Kostengründen nicht gepflegt , nur zur Kontaktaufnahme.

Die Niveaumaten sind fast so teuer wie das Auto warum?? ..
Dann werd ich mich mal nach gebrauchten Blattfedern umgucken
Danke für die Antwort

Das sind Spiralfedern...Blattfedern hatten Postkutschen...;=)

Ähnliche Themen

Die Blattfedern (diesmal aus Plastik) haben in der Multi-link-Achse des 960 tatsächlich ihre Wiederauferstehung gefunden.
Mal öfter über den Tellerrand schauen...

Gerade jetzt im Dezember habe ich übrigens zu meinem Erstaunen ein Angebot ich glaube bei ebayKA gelesen.
Gebrauchtteile scheinen also schon noch mal aufzutauchen.

Danke für den Hinweis...kenne nur die mit den Spiralen.

Die niederländische Volvo700/900 Vereinigung hat die Kunststoff-Blattfedern nachfertigen lassen. Es gab zwar mal drei oder vier verschiedene Federn (Limo/Kombi etc. hatten unterschiedliche Federn) aber die sollen wohl passen und sind besser als alte... Aber die Nivomaten wirst Du trotzdem erneuern dürfen...

Viele Grüße,
Gerhard

Auszug aus dem www.volvo-forum.de :
<CITE>Ich habe heute mit unseren zweiten Vorsitzenden gesprochen, er ist verantwortlich für das Projekt. Vorerst wird es nur diese Variante geben, ob's irgendwann andere geben wird hängt davon ab wieviele von der ersten Variante bestellt werden.

Für Mitglieder unseren Vereins (Volvo 700 vereniging) kostet die Feder € 375 zuzüglich MwSt und Porto (die Feder ist verhältnismäßig leicht. Ich glaube nicht das sie 5 Kg wiegt). Für Nicht-Mitglieder kostet die Feder € 400 zuzüglich MwSt und Porto. MwSt. ist bei uns 21%. ABE ist noch nicht vorhanden, mal will sich aber darum kümmern.

Produktionsanfang hängt davon ab, wann die Mindestproduktionszahl von 25 Stück erreicht wird. Und wann's in der Planung im Werk passt.

Wer gerne eine Feder bestellen will, kann mir 'ne PN oder besser noch (keine Ahnung ob das hier im Forum möglich ist) 'ne Mail schicken. Ich schick dann die Mailadresse des zweiten Vorsitzenden.

Tschüß

Mathy</CITE>

die Volvo-Teilenummer ist die 9140471 - für Kombis ohne Nivomaten (passt aber auch bei den anderen Typen)

Zitat:

@Gerhard760TD schrieb am 14. Januar 2019 um 00:57:22 Uhr:


Auszug aus dem www.volvo-forum.de :
<CITE>Ich habe heute mit unseren zweiten Vorsitzenden gesprochen, er ist verantwortlich für das Projekt. Vorerst wird es nur diese Variante geben, ob's irgendwann andere geben wird hängt davon ab wieviele von der ersten Variante bestellt werden.

Für Mitglieder unseren Vereins (Volvo 700 vereniging) kostet die Feder € 375 zuzüglich MwSt und Porto (die Feder ist verhältnismäßig leicht. Ich glaube nicht das sie 5 Kg wiegt). Für Nicht-Mitglieder kostet die Feder € 400 zuzüglich MwSt und Porto. MwSt. ist bei uns 21%. ABE ist noch nicht vorhanden, mal will sich aber darum kümmern.

Produktionsanfang hängt davon ab, wann die Mindestproduktionszahl von 25 Stück erreicht wird. Und wann's in der Planung im Werk passt.

Wer gerne eine Feder bestellen will, kann mir 'ne PN oder besser noch (keine Ahnung ob das hier im Forum möglich ist) 'ne Mail schicken. Ich schick dann die Mailadresse des zweiten Vorsitzenden.

Tschüß

Mathy</CITE>

die Volvo-Teilenummer ist die 9140471 - für Kombis ohne Nivomaten (passt aber auch bei den anderen Typen)

...von wann ist dieser Beitrag ? Sind diese Federn inzwischen produziert ?

Vielleicht hilfts:

http://www.second2new.com/.../...40471-volvo-960-1995-1998-en-v90-1998

Grüße

Peter

Moin,

Warum willst du die Feder wechseln, wenn es zu 99.9999% die Nivomaten sind? Das macht Null Sinn. Die Nivomaten halteb je nach Fahrweise und Streckenprofil eben zwischen 18 Monaten und 5 Jahren. Das ist nunmal so - und man sieht es ihnen tatsächlich meistens nicht so ohne weiteres an, dass sie ihren Job eben nicht mehr verrichten können - außer eben am Umstand, dass der Arsch hängt und dann vielleicht langsam wieder hochkommt.

Wenn die Nivomaten soviel Kosten wie das Auto - herje, dann möchte ich nicht wissen in was für einem Zustand deiner ist. Die Nivomaten kosten je nach Quelle, Angebotslage usw. Zwischen 700 und 1000€. Warum? Vermutlich weil die nur EINER herstellt. Ab und zu gibt es Betriebe, die die Reparieren können - aber je nach Zustand ist das auch nicht dramatisch billiger.

LG Kester

Welche "Betriebe" meinst Du ?
Soweit ich weiß sind die Volvo-Nivos nicht reparabel.

Moin,

Grundsätzlich ist alles reparabel. Nur ne Frage des Aufwandes. Mir wurde das gesagt und ich hatte per Google einen Betrieb in Süddeutschland gefunden, der es anbot - ob es den noch gibt/gab weiß ich nicht (war mir zuweit weg). Außerdem fand ich den Preis, den ich für neue zahlen sollte jetzt nicht so dramatisch, als das ich weiter recherchiert hätte.

LG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen