Wo gibt es Krümmer für mx5 Turbo Umbau??
'N abend allerseits,
ich will mir demnächst einen mx5 na 1.8 zulegen der mit einem turbo ausgestattet werden soll. Ich will so viele teile wie möglich gebraucht kaufen um etwas geld zu sparen. Habe mir auf ebay bereits ein paar garretts und T04/T05 raus gesucht. Leider konnte ich bis jetzt keinen passenden Krümmer finden. Hatte jemand vielleicht bereits das selbe Problem und ist fündig geworden? Ein anderer Turbo der zum mazda passt wäre auch eine Option. Haupsache man findet einen passenden Krümmer dazu.
29 Antworten
Auch mit dem originalen funktioniert das super. 45mm 90° bögen und ab die Post.
Was heißt unten positioniert? Der Lader liegt über dem Krümmer(Thermisch besser).
Ich meine das die Rohre am Motor entlang nach unten führen. Wenn der Lader oben sitzen soll muss doch mindestens eine 180 Grad Biegung her oder? Außerdem müssten die Rohre viel früher zusammen geführt werden. Ich habe zwar keine Ahnung wie sich Krümmer Stahl beim biegen verhält aber mein Gefühl sagt mir, dass der dabei durchaus an seine Grenzen kommen könnte. Schweißen kann ich schon ein bisschen aber um 4 Rohre sauber mit einem Turbo Flansch zu verbinden braucht man doch richtig Erfahrung oder? Ich würde das echt gerne selber machen aber ich hab so meine Bedenken ob das am Ende nicht doch teurer und aufwändiger wird als irgendwo einen fertigen Krümmer auf zu treiben.
In Deutschland bekommst auch fertige. A teuer 300-400€ und meistens kein T25 Flansch.
Laurent bietet sie an aber halt für die IHI Lader.
Ich mach es selber und gut is.
Mich kostet das Materia nur für den Krümmer 70€.
Du darfst die Bögen nicht volles rohr an den Flansch schweisen. Achte drauf das der Flansch gut an einer Metallarbeitsplatte verschraubt ist und nicht zu heiß wird. Sonst verzieht er sich und du bekommst ihn nicht ganz dich mit der Krümmer Dichtung.
Der Lader (mach ich so)kommt zwischen 1 und 2 Zylinder. Bissel näher an den ersten. Somit hast du mehr Platz für eine gute Downpipe.
Spritzwasser muss natürlich weichen.
Es langt wenn du als bögen entweder fast wie original 45mm Durchmesser holst oder wie ich 48,3mm.
Wenn du ein Stoßauflandungskrümmer willst dann ist das mega Arbeit. Brauchst viele bögen und viel schweißen.
Aber der ist eher für obere Drehzahlen.
Ein bisschen schweißen geht schon aber ich habe nie eine richtige Ausbildung in der Richtung gemacht. Denke mal das wird meine Fähigkeiten übersteigen. Der Krümmer von Laurent wäre schon mal ne Option. Was ist mit IHI Lader gemeint? Kriege ich einen Garrett da nicht ran?
Ähnliche Themen
Ein Garrett bekommst da nicht dran. Es sei du flexst den Flansch ab und schweißt ein T25 dran. .
Dann liegst nur Krümmer inkl T25 Flansch bei ca 450€
Die neueren mazdas haben fast durch die Bank weg IHI. Sogar VW hat IHI.
Passt auf den mx!! Naja,entweder du gehst nach den Hubraum oder suchst für DICH ein passendem.
Ich bin früher ein IHI VL5 gefahren. Die springen sehr früh an und drücken bis 5600 sehr ordentlich.
Leider passen die VL Reihen nicht auf die Krümmer von Laurent. Laurent hat leider die TD Reihe aus Flansch.
Also TD04 aufwärts
Ja von dem TD04 habe ich bereits gelesen. Der aus dem Subaru WRX soll im Mazda gut laufen. Wäre auch wesentlich günstiger als ein Garrett. Ich hab mir den krümmer von Laurent jetzt mal angesehen und eine sache Macht mich stutzig. In der Beschreibung steht T2 Flansch(t25, t28) statt IHI. Der Flansch auf dem Bild sieht auch ganz genau so aus wie die Anschluss Stelle vom Garrett Lader. Bist du dir sicher mit dem IHI Flansch oder hat Laurent mittlerweile vielleicht einen neuen Krümmer entwickelt?
Für 1.8 NA bis 94 ist der T2 ja.
Bei Laurent steht es so
Ich auch nicht. Für alle alten 1.8er steht dort. Für mich wären die Krümmer nix weil A Stoßauflandungskrümmer und B 400 Kröten!
Es ist eine Art Fächerkrümmer für den Turbo.
Du musst für dich wissen was du willst.
Der Stoßauflandungskrümmer ist besser in den oberen Drehzahl Bereichen.
Das gleiche gilt für Sauger Fächerkrümmer.
Wer ein 4-2-1 nimmt fährt im unteren und mittleren Bereich besser (Drehmoment) und wer ein 4-1 fährt ist im oberen Drehzahl Bereich besser.
Da ich meine Fahrzeuge nicht gerne immer im oberen Drehzahl Bereich tanzen lasse kommt für mich der Stoßauflandungskrümmer oder ein 4-1 Fächerkrümmer nicht in frage