Wo gibt es Krümmer für mx5 Turbo Umbau??

Mazda MX-5

'N abend allerseits,

ich will mir demnächst einen mx5 na 1.8 zulegen der mit einem turbo ausgestattet werden soll. Ich will so viele teile wie möglich gebraucht kaufen um etwas geld zu sparen. Habe mir auf ebay bereits ein paar garretts und T04/T05 raus gesucht. Leider konnte ich bis jetzt keinen passenden Krümmer finden. Hatte jemand vielleicht bereits das selbe Problem und ist fündig geworden? Ein anderer Turbo der zum mazda passt wäre auch eine Option. Haupsache man findet einen passenden Krümmer dazu.

29 Antworten

Ich hab damals meinen selber gemacht. In der bucht bekommst ein den Krümmer Flansch und T25 Flansch und Rest do it your self.
Fertige in GB zu bekommen

gibt es dazu vielleicht eine Anleitung oder irgendetwas in der art, dass einem dabei hilft?

Ich habe vor kurzem deinen Kaufberatungsthread überflogen, und klinke mich mal kurz ein, auch wenn ich von Turboumbauten keinen Plan habe.

Wie viel Fahrerfahrung hast du denn schon?
Du bist im Moment dabei, den Aufbau eines Sportwagens (ja, ich habs gesagt) zum Rennwagen durchzuplanen. Das ist viel Arbeit, kostet viel, und das Auto wird davon nicht besser fahrbar. Und gerade eine MX-5 ist ein perfekt austariertes, ausbalanciertes Fahrzeug, das zwar sehr wendig und sportlich, aber trotzdem noch freundlich und verzeihend ist. Du wirst Augen machen, was mit dem Karren alles möglich ist!
Daher würde ich empfehlen, lass die Kiste zumindest in der ersten Saison so, wie sie ist. Sammel Erfahrung, lerne das Ding zu beherrschen, bevor du eine Waffe zusammenschraubst und sie dann zerlegst oder mit mächtig Verlust verscherbelst, weil es doch nicht das ist, was du willst.
Das größte Tuningpotenzial liegt beim Fahrer! Ich besitze meinen NA jetzt seit drei Jahren, fahre gerne schnell, aber bin noch weit davon entfernt, das Auto konstant am Grenzbereich bewegen zu können. Das ist mir auch Latte: Spaß muss es machen, wie schnell ich dann tatsächlich bin, ist doch wurscht.

Hmm, wie alt bin ich eigentlich geworden...? Bin ich am Ende schon ein Bremser und Bedenkenträger...?
Egal, mein grundsätzliches Statement ist: nicht sofort in ein altes Auto investieren! Erstmal ein paar Monate fahren, Problemstellen entdecken, und herausfinden, ob das Fahrzeug überhaupt das richtige ist.
Sonst steht nach ein paar Wochen eine 8000€ teure Grotte mit Turbo und Käfig vor dir, die aber vor Rost zerbröselt und dir bei genauer Betrachtung eigentlich gar nicht so richtig gefällt...

Und jetzt bin ich wieder leise...

Zitat:

@Luke-R56 schrieb am 7. September 2016 um 15:37:07 Uhr:


...8000€ teure Grotte mit Turbo und Käfig vor dir, die aber vor Rost zerbröselt...

Und ich dachte ein MX 5 rostet nicht 🙄

Ähnliche Themen

...Luke , Du sprichst mir aus der Seele !

..... was soll denn dieser teure Umbau zum Turbo , .... willst Du abheben ? ...
bei 950 kg Leergewicht ?
..... ich habe nur 90 Ps , .... das reicht um das Gerät auf 170 zu bringen ! ....
Cokeman , " jeder weiß " , daß MX 5 vollverzinkt ist ! ... 😎... 😉
P.S : ... der NA ist noch am besten.....

... wo hast Du denn diese Doppelscheinwerfer her , Luke ? ( ist doch Dein Auto , oder ? ) ...

Rainer

Welche Doppelscheinwerfer, Rainer? Ich habe seit einiger Zeit Golf II-Klarglasscheinwerfer, aber doppelt sehe ich die noch nicht 😁

Vielleicht hätte ich meinen Plan etwas besser erläutern sollen^^ Nach dem Kauf kommen erst mal ein käfig/Bügel(hab mich noch nicht entschieden), Schalensitze mit 5 Punkt Gurten, ne Sportkupplung und ein Satz bessere Reifen. Dann wird so lange geübt bis ich mich für das nächste Upgrade bereit fühle. Dachte dabei an Fahrwerk, Bremse und etwas Gewicht reduzieren. Ich denke man merkt dann schon wenn man das Auto sicher an seine Grenzen bringen kann und durch Übung einfach nicht mehr schneller wird. Erst dann wollte ich die Leistungssteigerung in Angriff nehmen. Ob ich diesen Punkt schon nach Monaten oder erst in ein paar Jahren erreiche hängt wohl davon ab wie viel ich fahre und ob ich überhaupt Talent dafür besitze. Es schadet jedenfalls nicht sich jetzt schon mit dem theman auseinander zu setzen und spass machts mir obendrein auch noch 🙂
Die Tuning Szene um den mx5 ist doch gar nicht mal so klein und ich verstehe einfach nicht warum niemendn einen turbo krümmer anbietet. Es fahren doch genug von den Dingern auf der Strasse herum. Irgendwo müssen die doch alle ihre krümmer her haben.

@Luke-R56
....dann war das ein anderer Roter ....., den ich gesehen habe .

noch einen schönen Restsommer im September .....

Rainer

Die Krümmer bekommst in Amerika. Oder hier überteuert. HGP hat den NB als Turbo Kit vertrieben.
Ein guter Schweißer bekommt das auch hin. Machst wie ich. Hol dir ein gebrauchten Schrott Z Kopf und an dem wirst den Krümmer anpassend Schweißen. Du brauchst ja jetzt nicht unbedingt ein Stoßauflandungskrümmer.
Die fertigen Gusskrümmer T25 liegen bei 150 US Dollar.

Was ist denn ein z Kopf? hab über Google erst mal nichts finden können.

Zylinderkopf...

wo liegt das Problem beim serienmäßigen Zylinderkopf? Sitzt der krümmer nicht am motorblock?

Der Krümmer sitzt am Kopf. Du kannst natürlich den Krümmer auch am eingebauten Motor anpassen oder den Flansch an einer Werkbank fest machen und ihn Schweißen.
Aber ich glaube es ist für dich besser ein Kit zu kaufen

Hmm ich habe mir den Serien Krümmer mal genauer angesehen. Einfach abschneiden und Flansch ran schweißen geht glaube ich nicht. Die Rohre werden erst relativ weit unten zusammen geführt und weil der turbo ja auch nicht überall sitzen kann müsste man sich alles zurecht biegen. Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass das gut funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen