wo geht das Öl hin ?
Hi Leute bevor ich mein Problem schildere, ert kurz was zu meinem Audi:
Audi 80 B4 2,0L 90PS Abt BJ 1994, 155.000km lt. Tacho.
Reparaturen vor Kauf im März 2011 (lt. Rechnungen):
- vorne einiges an der Achse (Manschetten usw.)
- Zahnriemen
Kurz nach dem Kauf hat er angefangen zu tropfen (hab ich hier gepostet),
also Kopfdichtung tauschen lassen.
Danach keinerlei Tropfen auf dem Boden oder Öl im Motorraum.
Letzte Woche fing der Motor an zu klackern.
Kam vom Kopf.
Öl gemessen, kein Tropfen am Peilstab (Warnlampe war keine an).
Seit Wechsel der Kopfdichtung bin ich 3000km gefahren und habe nie nachgemessen (bin die letzten Jahre nur Neuwagen gefahren und war daher wohl etwas verwöhnt).
Also Öl rein bis ca. Mitte der Markierung ein paar Tage später war etwas weniger drin.
--> Klackern war sofort weg.
Also Tageskilometerzähler auf null gestellt und Öl rein bis ca. 2mm über die obere Markierung.
Nach 400km (davon 100km BAB aber nur die Hälfte Vollgas gefahren) fehlten ca. 5mm am Peilstab also ca. 3mm unter der oberen Markierung.
Wo geht das Öl hin?
Auspuff ist trocken, Motorraum ist trocken und am Boden sind auch keine Pfützen.
Hat jemand ne Idee ?
War ja vielleicht vor dem Dichtungswechsel auch schon so, da hab ich den Ölverlust halt auf die “Öllachen” auf dem Boden geschoben.
Danke
Tobias
19 Antworten
mach ein foto von der stelle von der das geräusch genau kommt einmal den ganzen motorraum und dann die stelle von der das geräusch kommt und markier das dann auf beiden bildern.
Kann nich genau sagen woher das geräusch kommt.
Aber irgendwo unmittelbar am motorblock muss es sein.
Kann da ne schelle am krümmer locker sein oder ein loch im krümmer?
Für mich hört sich das geräusch eher wie ein schleifen an.
Moin.
Das Geräusch hört sich für mich auch irgendwie nach Krümmer/ Hosenrohr an.
Das wird ja auch alles gelöst, wenn der Kopf runtergenommen wird. Kann schon sein, dass da was nicht richtig angezogen wurde oder dein Mech. die Dichtung nicht neugemacht hat.