Wo gehört dieses Teil hin???
Hallo Zusammen,
habe beim Austausch des Heckstossfängers (A6 4F Avant MJ 2007 ) die Halterung für den Wagenheber ausbauen müssen, da lag auf der unteren Schraube dieses Teil, hab lange gesucht, aber keine Ahnung wo das hingehört.. Sieht aus, wie eine Klappe oder ähnliches..
Ist auch ein Audi - Zeichen drauf, dazu die Nr. PA6 6F10 6K20 (vermutlich der Kunststofftyp)
und 99 18004341 R
Hat jemand eine Ahnung?
Erstmal vielen Dank + bin mal gespannt...
Grüsse, Stefan
Beste Antwort im Thema
Dann versuch ich mal mein Glück und hoffe man kommt mit ?!
da Du nur daseine Teil einsetzten willst würde ich Dir empfehlen nur bis zur B-säule zu lösen....eventuell auch erstmal nur eine Seite.
Heckklappe öffnen, das Licht im Fofferraum (oben ) ausklippsen und Stecker abziehen
-im Loch den entfernten Lichtes ist eine Torxschraube die entfernt werden muss (Bild1)
- dann den Gummi von der KLappendichtung anheben und den schmalen Verkleigungsstreifen darüber heben (Bild2) die ganze breite bitte !
- mit beiden Händen den Verkleidungsstreifen etwas nach unten drücken (ca 5-8cm) es müssen 2 Klippse ausgehakt werden- eventuell mal mit der Lampe reinleuchten wo sie sitzen.... und dort die Hände ansetzen.
Wenn beide Klammpern ausgeklippst sind dann die Verkleidung zu DIR (nach hinten9 abziehen.... es sind rechts und links nochmal 2 lange Nasen die in den anderen Teil des Himmels gehen....
DAnn solltest Du den Streifen in der Hand haben....
nun siehst Du rechts und links oben Plastikschrauben die die Ecken des großen Himmels halten... glaube die müssen zuerst geköst werden.... bevor Du die D-Säulenverkleidung raus bekommst musst Du unten die kleine Schraube lösen (Bild3) und oben glaub ich auch- wenn nicht ist sie schon lose ?!
Die Verkleidung ist nun unten vorne- richtung Seitenscheibe noch in die untere Verkleidung eingehangen... mit 2 großen langen Nasen... hier hilft wenn man vorsichtig die Verkleidung nach vorne kippt....
Wenn die D-Säulenverkleidung aus dem Weg ist und der Himmel hinten lose kommen wir zum nächsten Teil das gelöst werden muss.
-da wo bei Dir die kleine Klappe fehlt ist eine große Torx Schraube drin... (Bild 4 und5)
- dann sind die oberen Haltegriffe dran.... Abdeckung hoch drücken, darunter sind schrauben (Bild 6)
Nun sollte soweit lose sein dasDu den Himmel unter dem Gummi vordrücken kannst....
MACH ES VORSICHTIG..... die Feder muss da oben noch drin liegen..... 😉
Viel Glück !
mfg Senti
Tippfehler bitte ich zu übersehen ! Danke
22 Antworten
Und jetzt das Ganze bitte noch in die FAQ.
Zitat:
@uno60 schrieb am 10. Januar 2015 um 12:24:01 Uhr:
Und jetzt das Ganze bitte noch in die FAQ.
Hier ist die Anleitung bis vorne.... 😉
Weiter vorne ist es etwas umständliche wenn man nicht weiß wo was gelöst werden muss zB Sonnenblenden usw
Avant Himmel lösen (zb Schiebedach wechseln/reinigen)Ich greife mal diesen alten threat auf, um keinen neuen anzufangen. Ich komme ebenfalls mit einem Teil nicht klar und frage mal in die Runde, ob jemand weiß, wohin das Teil gehört.
Es liegt im Kofferraum links hinter der Seitenklappe in der Kotflügelecke lose herum.
Teilenummer: 4F9863777A und wird von Audi als "Daempfung" bezeichnet
Wenn jemand von euch ein Foto hätte oder machen könnte, auf dem man erkennt, wie und wo das Teil installiert wird, wäre ich euch sehr dankbar.
Das nennt sich Sound Absorber und kommt links unten neben deinen DVD/Radio/Verstärkerturm. Solche Dinger hast du im gesamten Auto. Dienen der Geräuschdämmung.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für den Tip! Aber das Teil das ich meine, ist entgegengesetzt geformt, abgesehen davon, dass der Facelift den Turm hier nicht mehr hat. Wenn ich es so in die Ecke tue, wie auf deinem Foto, ist das Schaumgummizeug innen, nicht aussen. Das Teil hat auch 2 Klammern, mit denen es irgendwo (möglicherweise auf ein Blech) draufgesteckt wird. Ich habe mal paar Foto davon gemacht.
Vielleicht gehört das Teil an eine andere Stelle im Auto.
Steht eine Teilenummer drauf?
Wer lesen kann 🙄
So sieht es bei mir aus.
Ahh super, danke! So macht es mehr Sinn. Weil bei mir das Entriegelungsrad für die AHK fehlt, war das bisschen schwieriger.