wo finde ich Umbauanleitung: Golf 3 Cockpit in Golf 2
moin, ja habe einen GolfII Edition Blue, und schon lange ein Blaues Golf3 Cockpit liegen.
weiß einer ne I-net Seite wo der Umbau beschrieben ist, evtl. mit Bildern. ???
Will mir Fehler beim selber-Basteln ersparen, da ich nicht viel Zeit dafür habe. (Auto wird Täglich bewegt)
Danke für Hilfe.
mfg Thomas
27 Antworten
ot: was wäre denn brauchbares schweiss-equipment? hab vor mal schweissen zu lernen, braucht man ja doch mal öfters. kann man das autodidaktisch lernen oder empfehlt ihr eher eine volkshochschule oder sowas wo es schweiss-kurse gibt?
oder ist es so schwer...?
schwer ist es nicht ist sogar sehr einfach hol dir am besten ein MAG schweißgerät das ist am besten für sowas.
Es ist vieleicht nicht schwer ein paar bleche oder so zusamenzu schweißen, aber wenn man an wichtigen Teilen schweißt sollte man es schon gelernt haben.
Ist ja trauchig wenn da schon jeder an seinem auto selber schweißt. Also da frag ich mich nur warum icvh es da 3 Jahre lang gelernt hab.
Ähnliche Themen
das mit dem schweisen ist ganz easy. aber bevor du an lenkung und wichtigen teilen am auto schweißen tust solltest du es schon drauf haben.
an der volkshochschule kannste das zwar lernen aber die bieten nur schweißscheine an und so einer kostet ca 3000€
Da sag ich nur Schuster bleib bei deinen Leisten.
1.Welche Privatmann kauft sich ein MAG/MiG Schweissgerät ein geschietes kostet ne ordentliche Stange GEld.
2. Sicher kannman sich das selbst aneignen aber ist halt die Frage wie die schwiessnaht aussieht!
3. Die kurse an de VHS kannste vergessen!
Zitat:
Original geschrieben von Patrick150981
das mit dem schweisen ist ganz easy. aber bevor du an lenkung und wichtigen teilen am auto schweißen tust solltest du es schon drauf haben.
Auch wenn man es drauf hat , schweisst man nicht an der Lenksäule rum !! Ich sag nur sicherheitsrelevante teil 😉 !
Zitat:
Original geschrieben von haltbare_milch
3. Die kurse an de VHS kannste vergessen!
Oder 4 . Man hat es im blut schweissen zu können 😁 !
ja klar sicherheits relevantes teil. aber die teile werden beim herstellungsprozes ja auch geschweist.
ich arbeite bei cloos schweißtechnik, haben schon jede menge anlagen für sachs und andere automobil zulieferer gebaut.
daher denke ich wenn jemand ahnung vom schweißen hat kann man auch eine halterung für die lenkung selber schweißen.
Zitat:
Original geschrieben von callboy
Ist ja trauchig wenn da schon jeder an seinem auto selber schweißt. Also da frag ich mich nur warum icvh es da 3 Jahre lang gelernt hab.
Ich dachte des wär kein Lehrberuf mehr?
Sicher Übung macht den Meister. Ich hab sowas mal im Metallbaupraktikum gemacht. 1 Woche lang... naja.
Man kann dann nen T-träger schweißen und so...
Aber mit nen bischen Übung geht doch alles🙂
Ich würd mich halt nich gleich an Schweller machen🙂
Also learning by doing müsste schon funzen...
wie siehts aus mit dem golf 4 tacho, geht das mit nfa, sprich wo er dir sagt wischwasser aufüller, ... wie siehts aus mit den ganzen gebern und den lenkstockhebeln, ist das machbar im 3er cockpit verbaut im 2er golf?
JA des geht schon. Des einzige was da schwerer is der Tankgeber. Is beim 4er genau andersrum. Also wenn bei dir der tank voll is würde der Tacho dann lehr sagen...
Da gibts aber möglichkeiten...zb den Schwimmerarm bearbeiten...
Hab meinen Tankgeber umgelötet und bin zufrieden mit dem Ergebniss. Voll zeigt er richtig an und leer. Wenn die Tankleuchte angeht hab ich noch genau 5l im Tank. Nur wenn meine Anzeige bei halb Voll ist, sind vielleicht noch 15l im Tank. Aber egal, man gewöhnt sich dran und weiß so auch was wirklich noch drin ist 😉
Was ich bisher noch nicht gelöst hab ich die damn Verbrauchsanzeige...