Wo finanziert Ihr?

Audi TT 8J

Hallo Liebe TT-Freunde/innen,

ich möchte mir ein TTS Coupe bestellen und wollte mal fragen wo Ihr finanziert?

Das Angebot des Händlers beläuft sich auf 39806 ,- für Barzahlung (habe 15% bekommen). Nun möchte ich nicht über die Audi Bank sondern über eine andere Bank finanzieren.

Anzahlung wären ca. 14-16 Tsd. Euro, Laufzeit 36 Monate, + Schlussrate! Keine Angst das Geld für die relativ hohe Schlussrate habe ich schon... ;-)
Da ich noch recht jung bin, will ich einige Sicherheiten auf meinem Konto haben.

Dank euch

Viele Grüße

Miss TT

43 Antworten

die Konditionen sind mehr oder weniger gleich. Nur bei guter Bonität kannst Du bei einem "Verbraucherkredit" den Kfz.-Brief zuhause in die Schublade legen. Was natürlich auch bedeutet, dass Du problemloser die Fahrzeuge wechseln kannst.

es kommt immer auf das Kreditrisikomanagment der jeweiligen Bank an😁

falls du ebenso wie ich im bankgewerbe bist hast du eventl. schon was vom
PK50 prozess gehört.
blankokreditvergabe bis 50.000 euro ohne KKR und Rating bei privatpersonen. habe ich meinen "mengenkundenberatern" komplett freigegeben sodaß wir unsere Kundenforderungen für 2008 fokussieren können. Dabei muß natürlich immer noch
der "persönliche Eindruck" für den zuständigen Berater entscheident sein. Trotzdem
werden wir uns durch Versicherunge etc. gegen eventl. Ausfälle absichern. somit
können wir auch auf den Brief verzichten.🙂

liebe grüße
micha

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


es kommt immer auf das Kreditrisikomanagment der jeweiligen Bank an😁

falls du ebenso wie ich im bankgewerbe bist hast du eventl. schon was vom
PK50 prozess gehört.
blankokreditvergabe bis 50.000 euro ohne KKR und Rating bei privatpersonen. habe ich meinen "mengenkundenberatern" komplett freigegeben sodaß wir unsere Kundenforderungen für 2008 fokussieren können. Dabei muß natürlich immer noch
der "persönliche Eindruck" für den zuständigen Berater entscheident sein. Trotzdem
werden wir uns durch Versicherunge etc. gegen eventl. Ausfälle absichern. somit
können wir auch auf den Brief verzichten.🙂

liebe grüße
micha

ich bin nicht aus dem Bankengewerbe. Meine Aussagen bezogen sich auch ausschließlich auf Onlinekredite. Dass das am "Schalter" ein wenig anders läuft und der persönliche Eindruck eine Rolle spielt glaube ich gerne.

Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar


Während bspw. bei der Audibank dein Kredit aufgrund deiner persönlichen Angaben sofort bewilligt wird (die behalten ja deinen Brief und du unterschreibst eine Abtretungserklärung), musst bei einem "normalen" Kredit bei dem Du den Brief behälst Deine Bonität durch Kopien von Gehaltsnachweisen, ne nach Bank auch durch Vorlage von Kontoauszügen nachweisen.

Bei vielen Kreditvergleichen steht hinter dem angepriesenen eff. Zins "*bonitätsabhänge", heißt je mehr Geld ich habe, desto billiger bekomme ich Kredit.

Also ich musste eigentlich immer auch beim Autokredit für Audi oder früher andere Marken einen Lohnschein vorzeigen. Der Sinn davon ist zwar eher zweifelhaft (ich kann ja trotzdem veschuldet sein oder sonstwas), aber mit positiver Schufa usw. und der entsprechenden Bonität war es nie ein Problem. Es ist auf jeden Fall nicht so, dass man den Autokredit "einfach so" bekommt.

Ähnliche Themen

wenn ich es so revue passieren lasse musste ich beim audihändler nur mein Einkommen mitteilen, ebenso wie den Arbeitgeber. Einen Beweis brauchte er nicht.
Und seh als junger Kerl ja trotz Hemd nicht aus wie ein reicher Mann :-)

Zitat:

Original geschrieben von Robbsie



Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar


Während bspw. bei der Audibank dein Kredit aufgrund deiner persönlichen Angaben sofort bewilligt wird (die behalten ja deinen Brief und du unterschreibst eine Abtretungserklärung), musst bei einem "normalen" Kredit bei dem Du den Brief behälst Deine Bonität durch Kopien von Gehaltsnachweisen, ne nach Bank auch durch Vorlage von Kontoauszügen nachweisen.

Bei vielen Kreditvergleichen steht hinter dem angepriesenen eff. Zins "*bonitätsabhänge", heißt je mehr Geld ich habe, desto billiger bekomme ich Kredit.

Also ich musste eigentlich immer auch beim Autokredit für Audi oder früher andere Marken einen Lohnschein vorzeigen. Der Sinn davon ist zwar eher zweifelhaft (ich kann ja trotzdem veschuldet sein oder sonstwas), aber mit positiver Schufa usw. und der entsprechenden Bonität war es nie ein Problem. Es ist auf jeden Fall nicht so, dass man den Autokredit "einfach so" bekommt.

ich habe bisher 2 Audis über die Audibank finanziert. Hier kann ich nur für mich sprechen, dass ich bisher keine Gehaltsnachweise einreichen musste. Meine Anzahlung lag allerdings auch deutlich über den geforderten 20% (und ich hatte einen Anzug an 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von captsamson


wenn ich es so revue passieren lasse musste ich beim audihändler nur mein Einkommen mitteilen, ebenso wie den Arbeitgeber. Einen Beweis brauchte er nicht.
Und seh als junger Kerl ja trotz Hemd nicht aus wie ein reicher Mann :-)

Mh seltsam. Ok ich habe auch geleast und nicht finanziert beim TT.

Beim Mazda 6 damals wollten die auch einen Lohnschein sehen ... hmpf ich sollte wohl mal mein Äußeres überarbeiten 😁

Ich bin so wohlgenährt dass er dachte der muss Geld haben :-)

Zitat:

Original geschrieben von captsamson


Ich bin so wohlgenährt dass er dachte der muss Geld haben :-)

Hehe ja, daran scheiterts bei mir aber auch nicht 😉 Ein kleiner Wohlstandsbauch ist vorhanden...

Im Grunde störts mich ja nicht, einen Lohnschein abzugeben. Mich wundert nur, dass offenbar nur ich das musste - und das bisher jedes Mal 😉

ist auch eigentlich völlig i.O. wenn man den gehaltsnachweis und eine selbstauskunft einreicht. diese unterschreibt man. im darlehensvertrag steht ebenso das angegebene gehalt. Falls es dort wissentlich zu falschangaben gekommen ist , dann ist es rechtlich
nicht die schuld der audi bank sondern des jeweiligen kreditnehmers und dann mal "gute nacht".

Julien Hagar...am "schalter" habe ich servicekräfte und keine Berater....die sitzen
bei mir in Büros...😉 (ist net bös gemeint)

liebe grüße
micha

Naja bisher habe ich allen möglichen Krams unterschrieben, Anzahlung, Inzahlungnahme und Fahrzeugübergabe läuft Anfang März, vll will er dann ja doch noch den Brief behalten und gibt ihn mir nur vorher kurz damit ich Nummernschilder holen kann.

Zitat:

Original geschrieben von captsamson


Naja bisher habe ich allen möglichen Krams unterschrieben, Anzahlung, Inzahlungnahme und Fahrzeugübergabe läuft Anfang März, vll will er dann ja doch noch den Brief behalten und gibt ihn mir nur vorher kurz damit ich Nummernschilder holen kann.

Auf jeden Fall. Ich bekomme beim Leasing auch den Brief kurz für die Anmeldung, dann muss ich ihn wieder abgeben 😉

Zitat:

Original geschrieben von mickman80



Julien Hagar...am "schalter" habe ich servicekräfte und keine Berater....die sitzen
bei mir in Büros...😉 (ist net bös gemeint)

liebe grüße
micha

bei meiner Dorfbank steht der Berater gleichzeitig am "Schalter" 😁

😉

ist doch nicht schlimm. solange der DB1 für deine Bank i.O ist geht das klar wenn eine
servicekraft auch Kreditgeschäfte macht!

in köln haben wir das streng unterteilt da auch kompetenzenmäßig eine klare regelung in unserem Haus herrscht.😁

Liebe grüße
micha

Zitat:

Original geschrieben von Julien Hagar



Zitat:

Original geschrieben von mickman80



Julien Hagar...am "schalter" habe ich servicekräfte und keine Berater....die sitzen
bei mir in Büros...😉 (ist net bös gemeint)

liebe grüße
micha

bei meiner Dorfbank steht der Berater gleichzeitig am "Schalter" 😁
Deine Antwort
Ähnliche Themen