1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Wo darf ich meinen X5 versichern???

Wo darf ich meinen X5 versichern???

Ich habe ein mittelgrosses Problem.

Bisher hatte ich immer zwei (Mittelklasse) Geschäftsfahrzeuge, eines für meine Frau und eines für mich.

Anfang nächsten Jahres bekomme ich einen Geschäftswagen der Oberklasse, der zweite Wagen für meine Frau entfällt dann leider.

Für meine Frau sollte es ein X5 sein, vermutlich ein 4,4. Da ich bisher noch nie ein Privatfahrzeug gefahren bin, war mir klar, dass ich mit einem hohen SF einsteigen muß, bin quasi Fahranfänger. :-)

Mein Problem, viele Gesellschaften versichern den X5 nur ab einer gewissen SF in der Vollkasko, in Frankreich und Italien besteht kein Diebstahlschutz (dort fahren wir 4 mal im Jahr für eine Woche in den Urlaub). Das schönste Erlebniss hatte ich mit einer Direktversicherung, die haben mir nur eine SB von 5000,00 angeboten.

!!!!!!!!!!!!!!ICH WILL EINEN X5 VERSICHERN UND VIEL GELD LOSWERDEN!!!!!!!!!!!! :-)
Kennt jemand einen Versicherungsmakler, der mir hier weiterhelfen könnte?
Ich denke, dass ich von meinem Arbeit- und Auftraggeber eine Bestätigung erhalte, dass ich mindestens 5 Jahre Schadensfrei gefahren bin.

Habe schon einmal ein Fahrzeug auf meinen Namen laufen gehabt, leider mit zwei Unfällen, bin also kein "Erstversicherer". Meine Frau hat auf keine SF, da Sie immer meinen zweiten Geschäftswagen gefahren ist.

37 Antworten

Warum macht Dir der bisherige Versicherer Deiner Wahl kein Angebot?
Warum nicht privat beim Geschäftsversicherer?
Warum nicht den erfahrenen SFR von der Firma übernehmen?

Ansonsten:
Je nach Maschine ist der X5 4.x VK in Typklasse 33/34.
Mehr geht nicht.
Das aus gutem Grund, geht der Wagen doch weg wie warme Semmeln und war 2004 der meistgeklaute Wagen überhaupt.

Wer dann noch nach Italien dahren will, darf sich nicht wundern wenn keiner versichern will.
Schließlich leben Versicherungen wie alle anderen Firmen nicht vom Umsatz, sondern vom Ertrag.

Ein solider Makler nimmt ein solches Auto nur mit reichlich Kompensationsgeschäft zum Risikoausgleich.

tja, das ist tatsächlich schwierig.

i.d.r. bekommt man sowas imme rnoch am besten bei seinem "hausversicherer" versichert, bei dem man sonst alles versichert hat. hat mein seine versicherungen über alle gesellschaften verstreut, fällt das schon mal flach.

der X5 4.4 ist das beliebteste fahrzeug - bei den besitzern und bei den dieben. kein anderes fahrzeug wird momentan so häufig gestohlen wie der X5...dementsprechend bekommt man so ein fahrzeug auch nur schwer, gar nicht, oder mit hohen auflagen versichert.

das angebot mit den 5000€ SB find ich da gar nicht mal sooo schlecht. vielleicht lässt sich da handeln, dass diese SB nur für diebstahl (und wenn es daran liegt: für selbstverschuldete unfälle) gilt, bei allen anderen teil- und vollkaskoschäden eine geringere SB versichert wird.

so standartmässig haftpflicht und VK 300 mit TK 150 wird wahrscheinlich nicht möglich sein.

Warum macht Dir der bisherige Versicherer Deiner Wahl kein Angebot?
Warum nicht privat beim Geschäftsversicherer?
Warum nicht den erfahrenen SFR von der Firma übernehmen?

Habe keinen Versicherer meiner Wahl, habe das übliche an Haushalt, Haftpflicht und Co bei einer Versicherung, die wollen den X5 aber nicht versichern.

Der Geschäftsversicherer nimmt keine Privatfahrzeuge, vermutlich nur keinen X5 :-)

Übernahme des erfahrenen SF ist anscheinend nicht möglich.

Wenn alle Stricke reißen, darf ich den X5 auf die Firma zulassen, aber dann ist halt auch in er Firma das Problem mit Beitragsrechnung, Abschreibung(wobei das von Vorteil wäre) usw.

Wollte einfach ein Fahrzeug auf mich privat zulassen, damit ich mir auch die 1% Regelung endlich sparen kann, kostet auch jedes Jahr ein bisschen Geld

Selbstverständlich geht die Übernahme eines SFR aus der Firma heraus in das Privatvermögen.
Macht nur Arbeit und ist bei Flottenverträgen nicht so ganz einfach.

Kauf Dir für 1.000 EUR ein 6 kw Mottorad und lass es zwei Jahre angemeldet in der Garage stehen.
Dann steigst Du beim PKW schon mal in SF 2 ein.

Genau von der Allianz will ich weg bzw. sind alle Verträge zum Ende des Jahres von mir gekündigt worde.
Unsere Familie war mit Sicherheit seit 15 Jahren bei der Allianz, lief alles problemlos mit unserem Makler, bis der in Rente ging.

Wir hatten mal einen PkW, leider zwei Unfälle, einmal einen Diebstahlschaden der Sitze, einmal bei Glatteis einen Hausmauer entlang geschlittert, beides innerhalb von einem Monat (wohl ziemlich unglücklich), dann kam die Kündigung für den Sharan, ich habe über zwei Monate versucht mit dem neuen Makler Kontakt aufzunehmen und vernünftig zu reden, leider kam nicht die gewünschte Reaktion.

Ergeniss: Alle Versicherungen inkl. unserer privaten Krankenversicherungen habe ich zum 31.12. gekündigt, plötzlich bin ich den Makler nicht mehr losgeworden hat mich regelrecht verfolgt.

Natürlich kann die Allianz nichts für den Makler, aber ich denke mal, dass die kein Interesse an mir haben, da damals der Versicherungsvertrag vom Sharan von seiten Allianz gekündigt wurde.

Unser evtl. neuer Makler will mal prüfen, ob man die 5000,00 SB evtl. ein bisschen kürzen kann.

jo...kann ich dann verstehen...

Eine private Krankenversicherung die langjährig besteht kündigt man nicht!
Grober Fehler!
=> Mit Pech und den entsprechenden Vorerkrankungen bekommt man u.U. keinen Versicherungsschutz mehr!
=> Wenn man kündigt, dann erst wenn anderweitig eine Annahmeerklärung vorliegt.
Kündigung also schnell zurückziehen.

Meinst Du Makler oder Agent (=Allianzvertreter)?
Ein Makler hat selten Standardverträge bei der Allianz.
Preis-/Leistung ist anderweitig meist besser.

War oder ist ein Allianzvertreter.

Wegen der Krankenversicherung: Habe von zwei Gesellschaften bereits ein OK. Was die Krankenversicherung angeht binich vermutlich der Liebling der Versicherung, keine Krankenhausaufenthalte, alles (noch) Gesund.

Dann wollen wir Dir mal die Daumen drücken, dass Du nicht vom Regen in die Traufe kommst.

Die PKV ist der langlebigste Versicherungsvertrag, und ein Wechsel ist mit zunehmenden Alter oft aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich, später von Alters wegen (je nach Gesellschaft ab 60 bis ab 70) unmöglich und vorher oft schon nicht mehr bezahlbar.

Anders als die gesetzliche hat so ein Vertrag durchaus erhebliche Altersrückstellungen und die gehen bei einem Wechsel verloren.

Gerade bei Versicherungen sollte man wissen was man tut und solide Partner wählen.
Sonst landet man leicht in der orientierungslosen Beliebigkeit von der große Teile der Branche leider ganz gut leben.

Also Allianz überhaupt kein Problem...hab grad in der Abteilung mal spasseshalber angerufen...
Würde ohne Einschränkungen versichert werden!

Aber dein Beispiel zeigt mal wieder, wieviel eine gute Versicherung nützt, wenn der Ansprechpartner nix taugt 😉....
In ner starken Agentur wärste mit wahrscheinlichkeit auch nicht mit deinem Sharan rausgeflogen, sofern die restliche Kundenverbindung stimmt 😉 ....

Ich weiß ja jetzt nicht wie lange Du in der privaten KV warst, aber wie Madcruiser schon schrieb, es sind nun alle Rückstellungen fürs Alter wech....mal von deinem neuen Eintrittsalter ganz zu schweigen...
Wurde Dir das nicht beim Beratungsgespräch bei der anderen Gesellschaft gesagt?

Wenn nicht...Hut ab...super Beratung *g*

Zitat:

Gerade bei Versicherungen sollte man wissen was man tut und solide Partner wählen.
Sonst landet man leicht in der orientierungslosen Beliebigkeit von der große Teile der Branche leider ganz gut leben.

Besser kann mans nicht formulieren

Danke für die Anteilnahme an meiner PKV. Ich bin BJ 78 und habe ganze 12 Monate eingezahlt, ein überschaubares Risiko für mein Alter.

Das Problem mit dem X5 scheint gelöst, werde das Ergenis dann posten.

Oben stand etwas vom 15 Jahren (allgemein und nicht speziell),
12 Monate sind selbstverständlich etwas ganz anderes.

Gegenüber der Allianz (ex-Vereinte) kann man sich nach meiner Meinung nur verbessern 🙂

die Allianz ist einer der letzten Versicherungen
die bei 1-2 Schäden kündigt.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen