Wo bleibt der Van zum Omega ??

Opel Omega B

Hallo,

zum Astra gibts nen Zafira, zum Corsa gibt's nen Agila, VW und andere Herstelle machen da auch mit.

Wo bleibt der Van auf Omega-Basis.

Meinem Caravan gebe ich noch 1 - 2 Jahre bei mir, dann ist es an der Zeit, sich nach was neuem umzusehen.

Was kommt als Nachfolger in Frage? Bei Familie macht sich ein Van noch am Besten.

Bei Opel finde ich die Schalter und Bedienungen am gewohnten Platz. Die Preise sind nicht ganz so hoch (leider doch manchmal zu Lasten der Qualität).

Der Zafira ist natürlich ein Rückschritt (schon deshalb, weil der Beifahrersitz in der Normalausstattung eine kürzere Sitzfläche hat ...).

Wo bleibt der ZOmega oder OmeVan?? So einen würde ich schon mal gerne probefahren. Der Sintra war ja nur ein US-Import und kein eigener Opel.

Wie seht Ihr das, braucht Opel einen "eigenen" großen Van????

mfg.
bauto

15 Antworten

Deswegen schrieb ich ja, der Senator WAR Oberklasse.
Nach heutigen Maßstäben ist er es natürlich nicht mehr und Du kannst einen Omega B nicht mit einem Senator B vergleichen.
Du vergleichst ja auch nicht einen Opel Kapitän mit einem Astra.

Die Außenmaße sind im Laufe der Zeit gewachsen. In der Autobild war vor einiger Zeit mal ein Vergleich und auf dem Titelfoto war ein Golf I, der kleiner war als ein aktueller Polo...

Sebbi

Deine Antwort
Ähnliche Themen