Wo bestellt ihr eure Ersatzteile?
Hallo,
Mich würde mal interessieren wo ihr eure Ersatzteile bestellt für euer Auto?
Bisher war ich mit KFZ Bandel immer zufrieden.
Gibt es preiswerte, gute Alternativen?
56 Antworten
Interessantes Thema,
Ich bestelle bei den Wald und Wiesenautos Teile von Bandel, ist hier noch nicht erwähnt worden. allerdings bin ich aktuell sehr unzufrieden weil Teile gelistet werden die nicht ans Fahrzeug passen.
werde mich wohl doch mal anders umschauen müssen.
Aha, Wald- und Wiesenautos ... 😰
Ich habe dort für meinen E91 einen Mikrofilter gekauft und - der passt sogar! 😁
Bandel ist auch nur ein ganz normaler Teilehändler der Schrott und Gutes anbietet wie viele andere auch, nichts mehr und nichts weniger.
A und O ist eh ein Teilekatalog. Ohne diesen ist es Glücksspiel die richtigen Teile zu finden - egal bei welchem Händler.
Da sind die BMW Shops (Leebmann, Hubauer) halt super, weil es eine FIN Prüfung auf Teile gibt und passenden Zubehörteile auch gleich angeboten werden.
Für andere Hersteller sind mir solche Shops aber leider nicht bekannt.
Ähnliche Themen
Das ist richtig. Aber auch hier muss man schon mal 3x schauen, denn das muss mit der Ausstattung abgeglichen werden.
Denn es können auch mal mehrere unterschiedliche Teile gleichen Typs passend angezeigt werden.
Aber das hilft wirklich schon mal ungemein und begrenzt Fehlbestellungen auf 0,5%, zumindest bei mir. Hab eigentlich nur ein einziges mal von den vielen Bestellungen die ich getätigt hatte eine Fehlbestellung. Und selbst bei der bin ich nicht mal sicher ob ich nicht der Dummbasel selbst war und nicht genau geprüft hatte. Wurde aber anstandslos ausgetauscht.
Wie @Volvorin71.
Oder eben beim Freundlichen, der bei original Volvo-Teilen mitunter günstiger ist als Skandix und mir keine Versandkostenpauschale aufdrückt.
Ist so wie bei einigen E-Bay Händlern für BMW Teile die meinen man könnte die Teile teurer verkaufen als der Original Händler.
Aber irgendwo steht immer einer auf der dü.... ähhh fauler beim Suchen ist.🙂
Ich bin immer auf der Suche nach zuverlässigen Quellen für Autoersatzteile und habe kürzlich den Dodge Ersatzteilkatalog auf All American Parts entdeckt. Sie haben eine beeindruckende Auswahl an Dodge Teilen und der Kundenservice ist ausgezeichnet.
Zitat:
@Quertraeger schrieb am 2. Februar 2024 um 09:19:40 Uhr:
Aha, Wald- und Wiesenautos ... 😰
Ich habe dort für meinen E91 einen Mikrofilter gekauft und - der passt sogar! 😁
Ich sage ja, für Wald und wiesen Autos haben die alles.
Musste jetzt 3 Dichtungen bei Autodoc bestellen, Einzige Katastrophe,
von den 3 Dichtungen war eine vorrätig und bei den anderen 2 musste auf einen anderen Hersteller ausgewichen werden, nachdem das geklärt war kam noch eine Mail das es sich um 1-2 Tage verspätet. aktuell noch nichts da, Bestellt am 26.05.
Wenn Zuordnungslisten falsch sind, hast aber auch dort die Arschkarte, Ausnahme beim Vertragshändler, wenn der die Fahrgestellnummer haben möchte. Das richtige Teil kommt in der Regel nur, wenn man nach der richtigen Teilenummer bestellt.
Zitat:
@benprettig schrieb am 4. Juni 2024 um 09:07:28 Uhr:
Geiz ist geil. Man kann beim Vertragshändler kaufen oder im Zubehörladen umme Ecke...
Natürlich kann man beim Vertragshändler zum dreifachen und beim lokalen Händler zum doppelten Preis kaufen.
Zitat:
@UTrulez schrieb am 4. Juni 2024 um 17:32:31 Uhr:
Zitat:
@benprettig schrieb am 4. Juni 2024 um 09:07:28 Uhr:
Geiz ist geil. Man kann beim Vertragshändler kaufen oder im Zubehörladen umme Ecke...Natürlich kann man beim Vertragshändler zum dreifachen und beim lokalen Händler zum doppelten Preis kaufen.
Es ist oft erstaunlich wie billig der kleinkram beim Vertragshändler ist.
Bei BMW habe ich da andere Erfahrungen. Viele Dinge sind dort einfach absurd teuer. Es gibt z.B. zwei kleine O-Ringe im Ölfiltergehäuse, 7x2,5 mm. Bei BMW ist der aktuelle Preis 3,20 EUR pro Stück.
Kurz gegoogelt: Bei einem Versandhändler 20 Cent pro Stück. Wir reden also von 1/16 beim Preis.
Klar, per Paketlieferung bestellen, bringt es genau bei diesem Artikel nicht.