Wo bestellt ihr eure Ersatzteile?
Hallo,
Mich würde mal interessieren wo ihr eure Ersatzteile bestellt für euer Auto?
Bisher war ich mit KFZ Bandel immer zufrieden.
Gibt es preiswerte, gute Alternativen?
56 Antworten
Wenn ich bei mir zum Vertragshändler fahr wegen einer Dichtung die dann da 10€ kostet fahr ich da einfach hin an die 60km, 120 hin und zurück sind um die 12-14€ an Sprit und über eine Stunde die bei mir weggeht, kostet die dann 50€.
Sowas muss dann wenn es nicht eilt einfach über den Postweg gehen und ist dann auch normal innerhalb 3-4 Tagen da.
Korrekt, Fahrzeiten und Kosten berücksichtigen die Meisten gar nicht.
Selbst bei mir wo der Händler in 6 KM Entfernung ist, kostet mich das eine halbe bis 3/4 Stunde und mind. 4 € Fahrtkosten.
Versand kostet mich max. 6,90, meist günstiger. So, jetzt sag mir einer das an der Theke günstiger geht.
Schneller ja, günstiger niemals.
Meine letzten Mercedes Originalteile haben beim Händler exakt das gekostet, was im Internet mit Rabatt als Besstpreis ausgepriesen war...
Jeder Hersteller hat eine UVP. Man kann sich ja informieren und ggfls. dem Mann am Tresen sagen, da kostet es nur... Ich kaufe halt lieber vor Ort. Klappte früher bei BMW, bei Benz, auch bei Saturn und Mediamarkte oder im Baumarkt...
Klar kann man bestellen, habe ich auch schon mal gemacht. Aber am Tresen schaut noch ne 2. Person oder sagt dir klipp und klar nehme den Hersteller, der ist Erstausrüster bei dir oder a ist besser als b und sogar 3€ günstiger...
Ich habe die Erfahrung, dass man auf irgendwelche Meinungen, auch sogenannter Experten nichts geben kann. Zwei Personen, drei Meinungen. Dass man mit z.B. Lemförder-Teilen besser fährt, als mir irgendwelchen Umverpacker-Phantasienamenteilen, das wird aber keiner bestreiten.
Ähnliche Themen
Na ja, vor Ort bei BMW bekomme ich schon mal den rabattierten Preis von Leebmann wenn ich drauf hinweise aber niemals günstiger als das OEM Teil im Netz.
Auch damals mit meinem w201 bei Benz war das nicht viel anders, auch mit der Classic Card nicht.
Es gab Rabatte aber die Preise im Netz waren immer noch günstiger.
Habe die letzten 10-15 Jahre bei diversen Anbietern ET bestellt, zu 90% war ich auch zufrieden mit dem Ablauf. Kürzlich habe ich mir einen Zahnriemensatz ( angeblich Original Teil in einer Original Verpackung) bestellt, die Verpackung war nicht verklebt oder versiegelt, die Teile lagen Lose herum, der Zahnriemen fühlte sich, wie soll ich es am besten formulieren ich nenn mal fettig an, die Spannrolle hatte eine Macke als ob es runterfallen war, die Dichtung für die Wapu verbeult und zerknittert.. Traurig wie man eine Bestellung so abschicken kann... Auch wenn ich mein Auto anschließend verkauft hätte würde ich diesen Satz nie und nimmer einbauen, ein Motorschaden ist mit diesen Ersatzteilen vorprogrammiert.... Gruss
Genau deshalb bestelle ich nicht mehr online.
Miserable Verpackung, Bremsscheiben und Zündkerzen klötern lose im Karton herum, Dichtungen gefaltet, damit sie besser hineinpassen usw.
Allerdings habe ich auch einen sehr gut sortierten Zubehörladen im nächsten Ort. Der langt meistens nur einmal ins Regal und legt das benötigte Teil auf den Tresen.
Und beläuft sich dann beim Bezahlen die Summe bspw. auf 44,75 Euro, sagt er: Gib mir 40.
Der Versandhandel ist durch Dienstleister etwas in Schieflage. Ich bestelle dort, wo auch die Retoure problemlos über die Bühne geht und man nicht ewig um ein Retourenlabel betteln muss. Bisher war ich bei Kfz-Teile 24 immer sehr zufrieden.
Viele problemlose Jahre mit Bestellungen in diversen Onlineshops und über eBay liegen hinter mir. Ich sehe keinen Grund das zu ändern.
Immer Markenware, immer bekannte große Shops, nie Probleme.
Immer über Daparto und nie Probleme bein den gelisteten Händlern.
Ebää mache ich nur noch in absoluten Ausnahmefällen.
Wenigstens lief die Retoure problemlos und zügig, ich bewerte diese Unannehmlichkeit ausnahmsweise als "Einzelfall", Weiss nicht was da schief gelaufen ist.
Nun nin ich bei Motointegrator fündig geworden, habe 15 Euro mehr bezahlt und obendrauf noch
+ Keilrippenriemensatz
+2 stopfen für NW Gehäuse
+5Liter K. Wasser
+2 Liter castrol 4T ( für Moped)
+ 1 H7 Lampe
Bekommenn
Der Zahnriemensatz, der Riemen ausgenommen war vorbildlich verpackt und die Teile machen augenscheinlich einen wertigen Eindruck.
Nur die Dichtung für die Wapu unterscheidet ich vom rot/braunen Original (Kunstoff?) , eine Art Papierdichtung. Ich denke eine kleine Priese Flüssigdichtung werde ich wohl auftragen
Zitat:
@pmscali schrieb am 1. Februar 2024 um 18:23:00 Uhr:
... Teile von Bandel, ist hier noch nicht erwähnt worden ...
Doch, der TE erwähnte es bereits in seinem Eröffnungsbeitrag.