Wo bekommt man die Scheinwerfer von C70 Cabrio 2003-2005 günstigst ?
Haiii,
ein Steinschlag im Scheinwerfer, so groß als wäre ein Vogel eingeflogen, somit muss neu.
Nun habe ich schon längere Zeit ein Auge auf die des C70 Cabrios von 2003 - 2005, sprich die Klarglas (siehe Anhang).
Original Nummer 9467888 für links und 9467889 für rechts.
Wo bekommt man die Teile billigst, den Originalpreis ist erschreckend.
Bitte nicht die aus dem Ebay, dies sehen anders aus, mit dem komischen Lupenteil und dem Standlicht sieht er aus wie ein alter 5er BMW.
Würde auch Gebrauchte nehmen, wenn diese OK sind (Scheinwerferhöhenverstellung sollten diese aber dann haben)
Nur das Glas tauschen wird nicht gehen, ausser man tauscht die Spiegel mit, aber sobald man die angreift sind die schon putt, also nix.
Hab auch gelesen, das dies schon einigemale Thema war, aber nie was gescheites rauskam, ausser teuer.
Las auch das es den einen oder anderen Link gab zu div. Tunern, die aber nie genau diesen im Pogramm (meist nur das Ebay Modell) hatten oder der Link gar nicht mehr ging.
Oder auch Aussagen, das der Scheinwerfer 150.- / stk. kosten würde, aber keine Bezugsquellen dazu.
Somit habe ich das Thema wieder neu angerissen, vielleich verklopt die ja wer gebraucht an mich !?
Bitte um Tipps
DANKE
Beste Antwort im Thema
T5 bin etwas verwundert über deine Aussage, die etwas ins braune geht.
Ich bin eingefleischter Biker seit unzähligen Jahren in Clubs und Szene, und ich kenne manche einstellung, die ich auch zum teil teile.
Aber erlich gesagt, verfolge ich schon lange deine zugaben in diesem forum.
meine einschätzung, du redest als kennst du dich aus, was auch vielleicht sein mag, das will ich niemand absprechen, aber oft redest du auch so, als nur das beste und teuerste was kann, alles andere ist dreck.
und wer sich das nicht leisten kann soll in den wind gehen.
nun wenn ich dies zusammenrechne müstets du einen 850 er ect. haben der 500ps hat neuwertigen zustand hat und dir bishger ca. 500000 teuros gekostet hat.
nun mag dies zwar nett sein, aber ist es schlau ?
ich habe früher unzählige fahrzeuge besessen und unmengen an geld investiert, geschriabt und gemacht, aber ich habe nun nach rund 40 fahrzeugen etwas anderes gelernt, wohnraum statt hubraum, undda kann kein fahrzeug mithalten, ich meine von den investitionskosten her.
somit findet nich tnur ein umdenken statt, sondern auch eine finanzielle anderart
mir ist es wichtiger das der wagen fährt, technisch ok ist, und wenn möglich noch hübsch ist, trotz seines alters.
wichtiger jedoch ist, das ich mein haus so hinbekomme wie ich es gerne möchte, denn das hällt länger wie der elch
was ich sagen möchte, wir sind alle menschen, und behandle halt nicht immer alle von oben herab, auch andere haben wissen kontakte und können wollen helfen.
nur so funkts, das lernt man gerade in der bikerszene.
denk mal drüber nach, auch konstruktive kritik ist für einen slebst hilfreich.
93 Antworten
Nebel sind die kleinen H3.
Macht man sich mal die Mühe und wienert die Gläser / Reflektoren richtig sauber (wer macht das schon ...) und baut dann z.B. auch dort Osram Nightbreaker ein, der wird erstaunt sein, wie hell Nebelleuchten sein können !
@Terwi: Nebel mit Streuscheiben und H3 nur bei Luschenlimo / Pampersbomber!
Im Gegensatz zu Limo / Kombi sind beim C70 Coupé 98-2002 die Nebelscheinis immer als kleine Lupen-Linsen mit 55W H1 Birnen ausgeführt. Ich glaube sogar durchgängig bis 2005 auch im Cabrio verwendet.
Die C70 haben wie auch die R-Versionen eine eigene Frontschürze.
Kann man diese "Lupen" halbwegs legal als "Tagfahrlicht" umbauen? z.B. durch Einsatz von stromsparenden H1 LED / SMD Birnen mit etwas geringerer Leuchtleistung? 😕
Ich nutze die Nebelfunktion vorne maximal 2x im Jahr... Ein stromsparendes Tagfahrlicht wäre aber nicht schlecht.
nicht machen, olivier. zumindest nicht mit LEDs, bitte...
schraub deine standlichter vorne raus und lass die nebler daueran, ist das schickere tagfahrlicht 😉
edit: verdammt, ich hab TÜFF nächsten monat. dazu müssen die US-blinker wieder raus, och nööööö...
Leute, Leute, Leute,
ihr bekommt noch alle Haue vom Herrn Inschinör oder der Rennleitung, glaubt nur nicht das die doof sind, die haben jetzt ein genaueres Auge drauf, nachdem sich so viele "Do-it-yourself-Tagfahrleuchte" basteln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
edit: verdammt, ich hab TÜFF nächsten monat. dazu müssen die US-blinker wieder raus, och nööööö...
War bei mir immer problemlos.
TÜV hat nie etwas wegen den US-Blinkergehäusen mit gelbem Katzenauge gesagt - und das beim strengem TÜV Süd in München bzw. Baden-Württemberg.
Allerdings habe ich die Seitenbegrenzerfunktion auch nie verdrahtet, oder hast du etwa Zweifadenbirnen 21/5W mit USA-Sockel verbaut, die als orangenes 5W Standlicht fungieren? 😕
Das wäre dann illegal!
PS: Ich habe TÜV im Mai, da mache ich mir ganz andere Sorgen als US Blinkergehäuse (z.B. Bremssattel hinten, Motorlager, Gasanlage, Handbremse - obwohl all dies schon einmal durchrepariert wurde).
US-Standlicht Orange im Blinker = Bullenmagnet & Fusselzonentuning
Damit käme man hier nicht weit, ist dann so etwas wie ein laut schreiender Aufruf an die Lokalbullen "HALT MICH AN"! 😁!
Sehe ich anders.
Meine US Blinker finde ich persönlich sogar schon "fusselig", aber die waren eben neu 3x günstiger als die EU-Ausführung.
Wenn schon, dann komplett Original USA-Ausführung (US Blinker-Seitenbegranzer, Heckleuchten mit roter Seitenleuchte aktiviert, kleine Nummernschildaussparung im Heckdeckel).
So ein Setup erhöht auch die "Terrorgefahr", ich wohne in einer Ecke mit enorm hohem US-Army Bevölkerungsanteil mit (meist kleinen) DE-Zivilschildern an Ihren USA-Spec Autos (u.A. auch Volvos unserer Serie, oft S70 T5).
Hätte keinen Bock nicht nur von Deutschen Ortsbullen auf dem Radar zu stehen, sondern noch dazu bei der US Military Police Patrol z.B. in Mannheim und Heidelberg! Freiwillig mit einem US Soldaten verwechselt zu werden? No way.... 😁
ach, die rennleitung interessiert mich überhaupt nicht und umgedreht auch nicht. ich bin damit schon durch von hundertschaften abgesperrte straßen gefahren.
mich stört nur TÜFF 😁
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
ach, die rennleitung interessiert mich überhaupt nicht und umgedreht auch nicht. ich bin damit schon durch von hundertschaften abgesperrte straßen gefahren.
mich stört nur TÜFF 😁
ok - alle 2 Jahre Rückbau. Mache ich bei meiner motorseitig aufgemotzten Aprilia Falco 1000er auch... 😉
Ist bei euch im Osten wohl anders, da ist halbherziges Fusselleuchtentuning wohl normal... Die ex-Grünen, mittlerweile Blauen sind bei uns im Südwesten in dieser Hinsicht um einiges strenger, außer du machst einen auf 100% Ami-Klon (dann könntest du ja ein GI sein, und im Zuständigkeitsbereich der US Army MP's)... 😁
wenn du noch einmal fusseltuning sagst, komm ich rum, schleif deine motorhaube ab, schütt metallspäne drauf und lass ihn eine nacht ihm regen stehen 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
wenn du noch einmal fusseltuning sagst, komm ich rum, schleif deine motorhaube ab, schütt metallspäne drauf und lass ihn eine nacht ihm regen stehen 😁😁😁
Du bist zu spät. Die Fussel-Neidvandalen waren schon unterwegs, meine Karre ist rundum verkratzt worden - auch auf den Hauben.
Daher nochmal:
Fusseltuning! 😁
Ist das Thema noch aktuell? Den S70 gab´s nie mit kleiner Nummernschildaussparung hinten... Die Scheinwerfer kann man doch aus den USA bestellen (knapp über 100,-€/Stk) und dann von Polarparts die Klarglasstreuscheiben (43,-€/Stk) drauf und fertig... Inkl. Zoll und Versand liegt man dann immernoch bei knapp 400,-€ ohne Blinker... Geht´s noch günstiger?
Gruß, René