Wo bekommen ich einen passenden Radioadapter
Hi,
ich wollte demnächst das originale Audi Gamma Radio gegen ein Blaupunkt Daytona tauschen. Nun suche ich nach dem passenden Adapter. Bei meinem alten Audi B3 war das einfach. Mein neuer B4 BJ92 66kW hat angeblich Aktivlautsprecher und brauch ein spezielles Adapterkabel. Nur wo finde ich das???
Bei Ebay gesucht und nichts gefunden, Google auch nichts gescheites.
Hat jemand einen Tipp, wäre sehr dankbar.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Verbal Kint
Du hasts erfasst 😉Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Vom Radio hab ich was gefunden. Gelb ist dauerplus, rot geschaltetes plus, blau antennensteuerung und schwarz masse. Also wenn ich nen Schaltplan fürs auto finde kann ich einfach die Kabel zusammenlöten oder wie is das?
Das sind die genormten ISO kabelfarben.Ich würde sie aber nicht zusammen löten sondern schon irgendeine trennbare Verbindung nehmen.
- es kann (!) sein dass dein Audi kein Zündungsplus (geschaltetes Plus) im Audi-Radio kabelbaum hat. Da würde dir dann auch kein Adapter helfen. Das ist standard bei den 80ern zb so. Beim C3/C4 ? kein plan.
Ok vielen dank. Werde das mal versuchen. Muss nur noch nen Schaltplan vom Audi auftreiben.
Gleich die nächste frage, sind die Schaltpläne vom A6 und dem S4 gleich? die Kabelfarben werden ja gleich sein oder? weil für den A6 hab ich schaltpläne da.
Und für was sind eigentlich die ganzen anderen kabel? am Radio ist noch ein zweiter stecker mit 10 Kabeln?
warum brauchst du einen schaltplan?
die meisten radios (ausser becker und blaupunkt) haben einen kabelbaum mit stecker drin, extra zum (+) vertauschen. geht nur um die zwei popeligen strippen. der rest passt.
hier kannst dich bilden 🙂 RADIOSTECKER
ich geh jetzt davon aus, dass der A6 das zündplus hat. falls nicht, merkst du das ganz schnell 😁
dann könnte man sich das direkt am zünschloss holen. da gibts ein dünnes rotes kabel mit der bezeichnung "klemme 86s"
Ähnliche Themen
Ahaa. Dann muss ich einfach auf dem Stecker vom Audi die 2 Kabel (Zündplus und dauerplus)gegeneinander tauschen und wieder in den Stecker machen? dann wäre aber immernoch die Pin belegung falsch? Klärt mich bitte auf 😁
Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
warum brauchst du einen schaltplan?die meisten radios (ausser becker und blaupunkt) haben einen kabelbaum mit stecker drin, extra zum (+) vertauschen. geht nur um die zwei popeligen strippen. der rest passt.
hier kannst dich bilden 🙂 RADIOSTECKER
ich geh jetzt davon aus, dass der A6 das zündplus hat. falls nicht, merkst du das ganz schnell 😁
dann könnte man sich das direkt am zünschloss holen. da gibts ein dünnes rotes kabel mit der bezeichnung "klemme 86s"
Oder soll ich die Kabel die nicht passen, also Zündplus und Dauerplus mit Lüsterklemmen verbinden und den rest am Stecker lassen und die Stecker zusammenstecken? Ich steh aufm Schlauch.
glaub du hast noch nie nen autoradio in der hand gehabt?
anders ist es mir nicht erklärbar warum du dich seit gefühlten 100 beiträgen weigerst zu verstehen, dass die meisten autoradios noch einen EIGENEN EXTRA kabelbaum haben.
der ist zwischen dem stecker vom auto und dem radio... da kann man dann einfach, und ohne darüber reden zu müssen zünd und dauerplus anpassen
Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
glaub du hast noch nie nen autoradio in der hand gehabt?anders ist es mir nicht erklärbar warum du dich seit gefühlten 100 beiträgen weigerst zu verstehen, dass die meisten autoradios noch einen EIGENEN EXTRA kabelbaum haben.
der ist zwischen dem stecker vom auto und dem radio... da kann man dann einfach, und ohne darüber reden zu müssen zünd und dauerplus anpassen
Ja so war das auch von mir gemeint, ob ich einfach so den Dauerplus anpassen soll. Zündplus habe ich nicht. Hab nachgeschaut.
Habs mitlerweile verstanden und werds am Wochenende mal probieren.
Danke für die Hilfe!
MOin, also ich hab da ein paar Kabel umgelötet. Herausgefunden hab ich die Kabel zur messen und ausprobierten.
Gruß Patrick
Habe jetzt die Kabel getauscht, sodass Dauerplus, Masse und Antenne übereinstimmen. Aber das Radio macht keinen Mucks... jemand eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte? Vor dem Tauschen der Kabel habe ich gemessen wo Dauerplus ist.
Bei mir war es so, dass ich ein Kabel an ein anderes löten musste. D. h. dass 2 Kabel vom Radio auf ein Kabel vom Auto gingen. Wenn du willst, kann ich dir mal ein Foto posten.
Zitat:
Original geschrieben von Patrick3001
Bei mir war es so, dass ich ein Kabel an ein anderes löten musste. D. h. dass 2 Kabel vom Radio auf ein Kabel vom Auto gingen. Wenn du willst, kann ich dir mal ein Foto posten.
Ja das wäre toll.
Welche 2 kabel hast du zussamengelötet?
er wird wahrscheinlich Zünd (= schalt) plus und Dauerplus vom Radio zusammen auf das Dauerplus vom Audi kabelbaum gelegt haben.
Läuft bei mir genauso, da ich bisher zu faul war ein Schaltplus zu ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von Verbal Kint
er wird wahrscheinlich Zünd (= schalt) plus und Dauerplus vom Radio zusammen auf das Dauerplus vom Audi kabelbaum gelegt haben.
Läuft bei mir genauso, da ich bisher zu faul war ein Schaltplus zu ziehen.
Habs jetzt auch hinbekommen. Habs genauso gemacht wie du beschrieben hast.
Danke nochmal an alle Beteiligten.