wo bekomme ich gebrauchte 193m felgen 8x18?

BMW 3er E91

hallo,

hab schon diverse internetseiten umgewühlt aber leider nix gefunden, suche als ersatz für meine 8,5x18 2 8x18 193m felgen.

die 255er auf der hinterachse sollen gegen 225iger getauscht werden.

kennt jemand außer den bekannten seiten ala ebay etc. evtl teileverwerter die sowas anbieten?

danke euch.

gruß

Beste Antwort im Thema

BMW gibt in 18" und 19" nur Mischbereifung frei. 225 rundum ist nur für 17" vom Werk freigegeben. Alles andere muss eingetragen werden.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Tja, das Gewicht der Räder wird oft unterschätzt. Hauptsache schön groß und breit. Dabei wirkt sich das Gewicht stark aus (Thema rotierende Massen). War für mich bei meinem 320d der Hauptgrund zu wechseln. Mit den Distanzen war die Optik sogar noch besser als orig. Die Reifenbreite nach innen interessiert mich nicht und 225er sind mir breit genug. Bei einem 330d/335d wäre es evtl. anders. Hatte mal einen gechippten 330dA, bei dem waren die 255er nicht unangebracht 🙂

Das mit dem Verkauf der hinteren Felgen, die dann übrig bleiben, ist ein Argument und sollte natürlich mit einkalkuliert werden.

Zur Eintragung wurde ja schon alles gesagt und auch die falsche Aussage zur nicht nötigen Eintragung von Blue346L richtig gestellt. Und denk daran: Ohne Distanzen ist es ein no go!

Also ich muss echt absolut unsensibel sein, weder bei meinem 320d mit 163PS, noch beim 320d mit 177 PS und jetzt beim neuen 325d konnte ich einen nennenswerten Performanceunterschied zwischen meinen 17 Zoll Winterrädern und den 19 Zoll Sommerrädern machen. Hab sogar einmal ein Tachovideo gemacht, sicher nicht unter den haargenau gleichen Bedingungen, jedoch waren die Zeiten wirklich identisch. Von Hand gestoppt sicher nicht ganz genau, aber diese Toleranzen spielen für mich echt keine Rolle mehr. Und Verbrauch war im Sommer trotz 19ern eher weniger als im Winter mit 17 Zoll, vermutlich die unterschiedlichen Temparaturen, die mehr ausmachen als die Bereifung....

Es kommt nicht unbedingt auf 17 oder 19" an, sondern auf das Gewicht (bei hohen Geschwindigkeiten spielt der Luftwiderstand auch eine Rolle). Es gibt leichte 19er und schwere 17er, dann merkt man natürlich fast nichts. Auch die Reifengewichte können übrigens unterschiedlich sein.

Gutes Beispiel: Bei meinem A4 sind die orig. 7x17 Winterräder mit 225er fast genau so schwer wie die 8x18 Sommerräder mit 245er! Habe beim Wechseln nachgewogen. Merke bei Verbrauch und Fahrleistungen nur minimal etwas bei Vmax und Verbrauch, aber fast noch im Toleranzbereich.

Das mit den kälteren Temperaturen im Winter sind richtig, daher muss man den Verbrauch relativieren.

Aber gut, ich will keine großartige Diskussion auslösen - darin artet das Thema nämlich oft aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TePee


Es kommt nicht unbedingt auf 17 oder 19" an, sondern auf das Gewicht (bei hohen Geschwindigkeiten spielt der Luftwiderstand auch eine Rolle). Es gibt leichte 19er und schwere 17er, dann merkt man natürlich fast nichts. Auch die Reifengewichte können übrigens unterschiedlich sein.

Gutes Beispiel: Bei meinem A4 sind die orig. 7x17 Winterräder mit 225er fast genau so schwer wie die 8x18 Sommerräder mit 245er! Habe beim Wechseln nachgewogen. Merke bei Verbrauch und Fahrleistungen nur minimal etwas bei Vmax und Verbrauch, aber fast noch im Toleranzbereich.

Das mit den kälteren Temperaturen im Winter sind richtig, daher muss man den Verbrauch relativieren.

Aber gut, ich will keine großartige Diskussion auslösen - darin artet das Thema nämlich oft aus 🙂

Dann hast du eben verdammt leichtgewichtige Felgen. Üblicherweise sind grössere Felgen deutlich schwerer.

Ähnliche Themen

hallo leute,

vielen dank für die antworten.

2 felgen zu einem fairen kurs zu finden gleicht echt der suche nach der nadel im heuhaufen😉

wie schauts übrigens aus wenn ich die felgen lasse und einfach 225iger auf die 8,5j mache?

dazu ne reifenfreigabe von bmw etc. das sollte doch auch gehen.

das einzige was mich daran stutzig macht, wie sieht das hinten auf der felge aus,steht die reifenflanke arg schräg durch das ziehen des reifens auf die breite felge?

gruß

Das hatte ich mal bei den M194 Felgen als Winterräder. Ist hinten ja auch 8,5 breit. Die 225er haben nicht schön ausgesehen. Erstens zu weit im Radhaus und zweitens unschön auf der Felge.

Wenn dann würde ich es mit 8" Felgen rundum machen oder gar nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Mikel1975


Also ich muss echt absolut unsensibel sein, weder bei meinem 320d mit 163PS, noch beim 320d mit 177 PS und jetzt beim neuen 325d konnte ich einen nennenswerten Performanceunterschied zwischen meinen 17 Zoll Winterrädern und den 19 Zoll Sommerrädern machen. Hab sogar einmal ein Tachovideo gemacht, sicher nicht unter den haargenau gleichen Bedingungen, jedoch waren die Zeiten wirklich identisch. Von Hand gestoppt sicher nicht ganz genau, aber diese Toleranzen spielen für mich echt keine Rolle mehr. Und Verbrauch war im Sommer trotz 19ern eher weniger als im Winter mit 17 Zoll, vermutlich die unterschiedlichen Temparaturen, die mehr ausmachen als die Bereifung....

Also ich bin froh wieder die schmalen 225 reifen vom winter los zu sein... hab mich aufgrund der ganzen "läuft den spurrillennach" und soweiter damals beim neukauf von  Mischbereifung abbringen lassen und das war im nachhinein ein richtiger fehler. 

Meine 18" MB machen mir deutlich mehr spass als 225 rundrum. Die Traktionsprobleme haben massiv gebessert.

gretz

Also, meine M194 mit 17Zoll und Runflat sind deutlich schwerer wie meiune Styling230 mit 19Zoll nonrunflat

Die selbe Idee hatte ich auch schon als km-fresser. Die Optik der 193er ist schon toll, aber 255er müssen es nicht sein.
Trotzdem hab ich mich dann dagegen entschieden. Optisch und fahrdynamisch wirds wohl nix besseres geben als ein 3er mit M-Fahrwerk und Mischbereifung (non runflat).
Ich werde aber in Kürze von den alten Runflat auf non tauschen. Ich denke alleine dadurch kann man schon etwas verbessern.

Zitat:

Original geschrieben von freddykrueger84


hallo leute,

vielen dank für die antworten.

2 felgen zu einem fairen kurs zu finden gleicht echt der suche nach der nadel im heuhaufen😉

wie schauts übrigens aus wenn ich die felgen lasse und einfach 225iger auf die 8,5j mache?

dazu ne reifenfreigabe von bmw etc. das sollte doch auch gehen.

das einzige was mich daran stutzig macht, wie sieht das hinten auf der felge aus,steht die reifenflanke arg schräg durch das ziehen des reifens auf die breite felge?

gruß

Hab ich im Winter auch überlegt, aber aufgrund der extremen Empfindlichkeit des DSC beim E91 haben sie mir von solchen Experimenten abgeraten. Und das das DSC bei BMW sehr schnell auf Abweichungen reagiert ist ja allgemein bekannt. Außerdem macht die Felgenbreite viel aus, da würdest den Unterschied zwischen 225er und 255er gar nicht mehr so arg sehen, ok das wär vielleicht ein Vorteil, aber da macht die ganze Aktion dann noch weniger Sinn. Und wegen Spurrillenempfindlichkeit bringts sowieso nix, da machts bis vorne 225er Bereifung hauptsächlich das Reifenfabrikat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen