Wo bekomme ich ein Getriebeausganslager für meinen Omega 2,5 DTI Automatik

Opel Omega B

Hallo Gemeinde,

wer weiss wo ich ein Getriebeausgangslager bekommen kann???
Habe heute bei Getriebe Berger angerufen, die Dame sagte das hätte sie auch noch nicht gehabt, müsste sich erst erkundigen und würde mich zurückrufen, bekam aber bis jetzt keine Rückmeldung!
Beim FOH wollten die mir den kompletten Getriebe-Abschlussdeckel andrehen,,,,,,,für 560.- EUR !!!
Das kann es ja wohl nicht sein! Dieses Lager muss doch irgendwo zu bekommen sein!
Wer kann mir helfen???

Omega 2,5 DTI Automatik (5-Gang) Bj. 2002

MfG

Souljazz

19 Antworten

Lager und Simmerringe kannst Du auch -anhand der Nummer auf den Teilen- direkt vom KFZ Zubehör, oder sogar direkt vom Hersteller der Teile bekommen. Lager Hersteller führen oft auch Simmerringe.
Und eine Suche im Google -wird Dir in dieser Hinsicht- auch schnell weiterhelfen.

Hallo Souljazz,
ich hab` die Stückliste und die Zusammenbau Zeichnung nochmal studiert (hat mit keine Ruhe gelassen),
Also, am hintern Enstück sitzt, wie ich schon vorher geschrieben habe, ein Nadellager. Nachfolgend die Teil-Nr.
NADELLAGER Teil-Nr. 96 014 732 Katalog-Nr. 7 37 278 und der Wellendichtring
WELLENDICHTRING,DECKEL HINTEN  Teil-Nr. 96 014 416, Katalog-Nr. 7 37 233
Um das Lager auszubauen muß die Kardanwelle abmontiert werden. Das Getriebe absenken, aber nicht zuviel, da sonst die Gefahr besteht, daß am Motor Kabel oder Schläuche abgerissen werden.

SORRY

Gruß
Reinhard

Hallo Reinhard,

das ist ja Super das du mir das genau benennen konntest :-))
dann versteh ich dich richtig das ich nur folgende Teile benötige??

1. Nadellager
2. Wellendichtring

und die Teile bekomme ich bei Opel?

und kann meinen Getriebe-Abschluss-Deckel weiter verwenden ?

kannst du mir eventuell diese Zeichnung zukommen lassen?

Meine Email. bodo100de@yahoo.de

danke auch an Kurt Berlin :-))

MfG

Souljazz

Zitat:

Original geschrieben von reinhard e. bender


Das Getriebe absenken, aber nicht zuviel, da sonst die Gefahr besteht, daß am Motor Kabel oder Schläuche abgerissen werden.

Keine Angst, da passiert nichts. Der Motor kann mit Getriebe auf den Vorderachskörper gelegt werden ohne irgend einen Schaden zu verursachen. Er bleibt dort auch ohne Getriebe seelenruhig liegen.

Sorry Bodo, dass ich dich im Moment im Stich lasse, aber meine Baustelle geht vor.
Gruß Dotti

Ähnliche Themen

Hallo Dotti :-))

kein Thema, hauptsache es geht dir gut :-))
ich werd das Kind schon schaukeln.
bis bald...

Gruss Bodo

Deine Antwort
Ähnliche Themen