Wo bekomme ich diese kleinen Stecker für die ZV-Luftschläuche her?
Hallo Miteinander,
meine Zentralverriegelung läuft sehr lange nach.Bei der Suche nach dem Fehler bin ich fündig geworden.
Es zischt an der Stelle, wo der Schlauch hinten von der Pumpe weggeht und auf so einen Dreifachverteiler gesteckt ist.
Beim Zusammenstecken dient so ein Minigummidichtungsring als Abdichtung, dieser ist total hart und ich vermute dass es deshalb nicht mehr dicht ist.
Wo bekomme ich diese Verbinder als ersatzteil her?
VW hier im Ort sagte mir dass es das nur im Set für 79.- Euro gäbe. Das halte ich für Unverschämt überteuert.
Allerdings habe ich im Netz nirgends die Verbinder (heißt das überhaupt so) einzeln gefunden.
Hat jemand einen Tip mit Artikelnummer?
Viele Grüße
DENKI
VW Polo 9N1
24 Antworten
Bist du dir wirklich sicher das der Spaß wegen den O Ringen nachläuft?
Der Typische Nachlauf fehler kommt wegen dem Verriegeln des Tankdeckels zu Stande. Denn dort bricht die Verbindung vom Schlauch zum Drücker (Plastik) Einfach den Drücker der für das Verriegeln des Deckels rausnehmen und den Schlauch der von der Pumpe kommend abdichten damit keine Luft entweicht und das wars schon mit dem Nachlaufen. So war es bei mir einige Male.
Das Zischen hört man gut wenn du mit deinem Ohr mal am Tankdeckel lauschst
Warum muss der Drücker rausgenommen werden, fällt der sonst weg - ich weiß gerade leider nicht wie die Sache da aussieht.
(Ein Foto wäre nicht schlecht.) Wenn das Anschlussteil dort das gleiche ist wie an der Pumpe (s. dein o.a. Foto) und auch nicht irgendwie aufgeplatzt o.ä., dann sollte m.E. doch ein neuer O-Ring reichen. Ich würde es zumindest versuchen, indem ich mir evtl. 2 oder 3 ähnliche Größen bestellen würde, falls nicht gleich der erste Versuch erfolgreich sein sollte.
Siehe Fotos. Der Riss am Anschluss ist deutlich zu erkennen
Ähnliche Themen
Hab das Teil rausgenommen ( zwei Schrauben) wie oben geschrieben dann den Schlauch welches dorthin geht abgedichtet damit keine Luft mehr entweicht und das wars schon.
Natürlich schließt die ZV den Tankdeckel nicht mehr das ist klar. Benötige ich auch nicht.
Aah ja, da würde ich versuchen, es mit einer kleinen passenden Schlauchschelle verhindern, dass sich der Stutzen auseinander spreizen kann. Evtl. vorher mit einer Zange den Spalt zusammen drücken und die Nahtstelle mit einem nicht zu heißen Lötkolben verschmelzen.
Sollte alles nichts helfen und der Anschluss ist nicht mehr dicht zu kriegen:
Das Ersatzteil bekommt man für ca. 40 € unter Nummer 6N0 862 160 A beim 🙂 ...oder evtl. beim Schrotti.
Wie gesagt mir war es nicht wert.
Aber wie Du schon sagst das Teil bekommt man sicherlich für schmales Geld
Bin leider nicht weiter gekommen. Wollte aber auch im Winter nicht dran rumbasteln.
Ging denn bei Deinem Riss neben dem Tankdeckelteil das Ding auf und zu? Ich meine hat es den Tank veriegelt?
Komischerweise ging das ganze System super, als es so Saukalt war. Jetzt ist es wieder wärmer und schubs läuft sich die Pumpe den Wolf. 😮(
Bei Kälte zieht sich der Schlauch zusammen und wird fester!
Ich würd da ein Rohr einsetzen und kleben! Dann Schlauch drauf und nen kl kabelbinder als Schelle hab das mehrmals so repariert!