Wo Auto polieren lassen

Hallo Leute

Kann mir jemand sagen, was es kostet, den Wagen polieren zu lassen und wo man es machen lassen kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PeterBH schrieb am 5. März 2018 um 21:56:15 Uhr:


Eine der wichtigsten Regeln: Die Poliermaschine nur leicht aufsetzen, ohne Druck. Meine Poliermaschine gab es damals (einige Jahre her) für deutlich unter 50,- €.
Mit Hingabe gemacht, dauert das zwar ziemlich lange, macht aber (mir) auch ziemlich Spaß.

Das was du hier so alles schreibst, hast du vom Auto aufbereiten so viel Ahnung wie eine Kuh vom Schuhe putzen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Ein Ort weiter ist eine Waschanlage, die polieren auch.

Mal im Ernst, schon mal im Örtlichen unter Fahrzeugaufbereitung (oder SmartRepair) geschaut? Auch Frau Google hilft da manchmal weiter. Und die Preise variieren stark, auch ein wenig von der Fahrzeuggröße und dem Zustand abhängig.

Kann dir diesen Blog eines Kollege aus dem Forum empfehlen.

https://www.motor-talk.de/blogs/fahrzeugpflege-blog

Danke für den Tipp.

Garage mit Stromanschluss vorhanden? Dann kauf dir eine anständige Poliermaschine (kosten unter 50,- €) und mach es selbst. Das Ergebnis wird zwar nicht so gut sein, wie vom Aufbereiter, reicht aber für Normalautos vollkommen aus.

Ich hab im letzten Jahr meinem weißen Touareg und dem silbernen EOS eine Profiversiegelung gegönnt und war vom Ergebnis ziemlich enttäuscht. Besonders vom "Langzeit"ergebnis, welches nicht besser war, als meine normalen Sonax-Pflegemittel.

Ähnliche Themen

Ich fahre den W205 c klasse. Habe noch nie poliert.

schau dir viedeos an wie es geht ne gute Anfänger maschine kostet um die 180€ dann brauchst noch Pads und polituren. Eine fuers Polieren eine fürs Finish

https://youtu.be/0Oxi-arNonc

Eine der wichtigsten Regeln: Die Poliermaschine nur leicht aufsetzen, ohne Druck. Meine Poliermaschine gab es damals (einige Jahre her) für deutlich unter 50,- €.
Mit Hingabe gemacht, dauert das zwar ziemlich lange, macht aber (mir) auch ziemlich Spaß.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 5. März 2018 um 21:56:15 Uhr:


Eine der wichtigsten Regeln: Die Poliermaschine nur leicht aufsetzen, ohne Druck. Meine Poliermaschine gab es damals (einige Jahre her) für deutlich unter 50,- €.
Mit Hingabe gemacht, dauert das zwar ziemlich lange, macht aber (mir) auch ziemlich Spaß.

Das was du hier so alles schreibst, hast du vom Auto aufbereiten so viel Ahnung wie eine Kuh vom Schuhe putzen.

Ich kann auch nur abraten es mit einer 50€ Baumarkt Maschine zu machen.

@PeterBH du scheinst es nicht zu merken (weil du es nicht besser weist),du verbreitest hier einen Haufen falsch Informationen !.
Wenn du deine Tipp's für dich selber umsetzt,sind die Ergebnisse selbstverständlich nicht zufriedenstellend (Versiegelung/Polieren mit Poliermaschine unter 50,-€ das Ergebnis kann/wird nie zufriedenstellend sein.
Anstatt von diesen Pflegemethoden abzuraten,empfiehlt du diese auch noch,denk mal drüber nach 😉 !

moin Gemeinde, nun steinigt ihn nicht gleich wegen einer 50€ Poliermaschine, schon klar das man heute nur noch minderwertiges Material dafür bekommen würde.. aber wenn wir mal 10 jahre zurückblicken , hätte das schon sein können.
Und Jeder hat mal klein angefangen und switcht später auf Rupes, Flex und Co um

er schrieb deutlich weniger als 50€ dafür bekommt man nocht mal die pads oder die Politur

Das Ding war damals (da gab es noch die DM) Testsieger, auch gegen deutlich teurere Maschinen. Für den täglichen Gebrauch vermutlich nicht ideal. Aber welcher Laie benutzt seine Poliermaschine täglich? Schrieb ich hier was vom Versiegeln? War danach die Frage gestellt? Und echt erstaunlich, dass mancher hier - ohne das Ergebnis zu sehen - dieses als nicht zufrieden stellend bewerten kann.

Ich bin kein Aufbereiter und käme nicht auf die Idee, diese Tätigkeit ausüben zu wollen. Und dass das Ergebnis nicht mit dem vom Profi vergleichbar ist, schrieb ich oben bereits.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 6. März 2018 um 10:10:13 Uhr:


...
Ich bin kein Aufbereiter und käme nicht auf die Idee, diese Tätigkeit ausüben zu wollen. Und dass das Ergebnis nicht mit dem vom Profi vergleichbar ist, schrieb ich oben bereits.

Du hast schon recht, jeder der es selber machen will und damit zufrieden ist, der soll es so machen.
Aber der TE hat doch gar nicht danach gefragt, er wollte wissen WO er es machen lassen kann.
Ich würde keinem empfehlen einfach mal so anzufangen. Denn wenn man ehrlich ist, dann ist das schon eine sehr zeitlich aufwändige Beschäftigung. Denn vor dem Polieren ist ja noch einiges anderes am Auto zu machen. Dann ist zu fragen ob er eine Garage mit Stromanschluss oder zumindest einen Platz dafür hat. Ob er das auf der Straße machen will und und und.
Ich hab mich auch anstecken lassen von diesem Forum hier und mir macht es auch Spaß. Aber ob das jeder so sieht?
So, und wenn er machen lassen will, dann ist nun mal Telefonbuch, google oder eben dieses Forum geeignet zu fragen wo man das gegen Bezahlung bekommt. Vielleicht fragt er ja auch nur unter welchen Begriffen er da suchen soll.
Nur wenn man hier fragt, dann sollte der Wohnort und wie weit man dafür fahren will angegeben werden, denn manche hier haben wirklich gute Adressen für so was. Denn wenn er im Allgäu lebt, dann nützt der beste Aufbereiter in Hamburg nichts.
Viel Glück.

Deine Antwort
Ähnliche Themen