WLTP-Werte im Konfigurator verlässlich?

BMW

Hallo zusammen,

zum 1.1.2019 kommt das Gesetz bzgl halben geldwerten Vorteil für E-Autos und Hybride. Die Hybride müssen den Richtlinien des ElektromobilitätsG entsprechen bzw ein E-Kennzeichen haben um begünstigt zu werden.

Nun das "Problem": Angenommen ich bestelle einen 530e mit einer Reichweite von 40km laut Konfigurator (nach WLTP). Wenn jetzt aber 39km in der Auftragsbestätigung stehen, habe ich ein Problem bzw müsste die Konfiguration ändern.

Deshalb meine Frage an diejenigen, die kürzlich bestellt haben: Stimmte der WLTP-Wert im Konfigurator mit dem auf der Bestellbestätigung überein?

Laut einem User war der Wert in der Bestellbestätigung sogar um 1g und 1 km besser.

BMW kann leider überhaupt nicht weiterhelfen und der Händler ist auch komplett überfragt...

Beste Antwort im Thema

Vor 14 Tagen haben wir unseren bestellten 225xe abgeholt.
Erst mit der Zulassung erhielten wir die aussagefähige EG-Übereinstimmungsbestätigung, welche normalerweise auch für die bei der Zulassung gewünschten E-Kennzeichen erforderlich ist.
Eine vorherige Aussage konnten wir über den Händler nicht erhalten.
Im Vergleich mit einem anderen, nahezu zeitgleich gebautem 225xe, ergab keine Übereinstimmung der entsprechenden Werten, da unterschiedliche Ausstattung.

Unabhängig davon bleibt weiterhin noch die "Individualität" der Zulassung.
So kann durchaus ein E-Kennzeichen erteilt werden, obwohl man da anderer Meinung ist.
Das wiederum ergibt sich jedoch erst mit Existenz des KFZ-Briefes, welcher erst nach Bestellung und Bau des Fahrzeugs existiert.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Diego.10 schrieb am 17. November 2018 um 14:52:57 Uhr:


Frag doch mal ein paar Leute aus dem Forum

Es gibt zugelassene Wagen mit M Paket und E Kennzeichen.

Das war für mich entscheidend, sonst hätte ich ein anderes Auto genommen.

Ja aber die meisten haben nicht nach WLTP zugelassen, sondern nach NEFZ.

Beim M-Paket hab ich genau 40km Reichweite und 53g CO2...ist mir zu risky gewesen...

Die meisten, aber nicht alle ;-)

Zitat:

@Diego.10 schrieb am 17. November 2018 um 15:21:43 Uhr:


Die meisten, aber nicht alle ;-)

Ja wie gesagt, bestimmt hätte es auch mit M geklappt. Aber ich will kein Risiko eingehen, sind immerhin knapp 300 Euro netto jeden Monat, falls er nicht EmoG-konform ist...bei 36 Monaten kommt da einiges zusammen...

Falls man in nächster Zeit (insb. ab 2019) hört, dass es auch problemlos mit M klappt, dann änder ich einfach nochmal die Konfig. Laut Verkäufer alles kein Problem 🙂

Aber auch ohne M freue ich mich natürlich auf das Auto 😁😁😁

Hallo,

Wer hat Erfanrung mit dem Umschlüsseln von i8 auf E-Kennzeichen? Geht um Baujahr 2016 oder 2017.

Dnke & Grüße
Christian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW i8 & E-Kennzeichen?' überführt.]

Ähnliche Themen

Was heisst hier umschlüsseln?

Wenn das Fahrzeug bei der Erstzulassung die Bedingungen für ein E-Kennzeichen erfüllt hat, dann bekommt er es, wenn nicht, dann eben nicht.

Meiner Kenntnis nach hat der i8 bisher die Bedingungen erfüllt; deshalb einfach auf der Zulassungsstelle ein E-Kennzeichen beantragen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW i8 & E-Kennzeichen?' überführt.]

Bei der ersten Generation war es knapp, kein Ahnung ob es Ausstattungen gab bei der z.B. die elektrische Reichweite unter 40km gefallen ist. Die bekämen kein E-Kennzeichen. Die aktuelle Generation bekommt es immer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW i8 & E-Kennzeichen?' überführt.]

Die alte Generation bekommt das E-Kennzeichen auch. Da muss nichts umgeschlüsselt werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW i8 & E-Kennzeichen?' überführt.]

Hab die Prozedur gerade bei meinem 330e durchlaufen.
Auf Nachfrage konnte ich die COC vorab per Mail an die Zulassungsstelle schicken und die haben mir dann bestätigt, dass ich ummelden darf. Spart im Zwefelsfall den unnötigen Weg in die Zulassungsstelle.

Trotzdem haben die mir in der Außenstelle dann erst einen kleinen Schreck eingejagt, da dort bezweifelt wurde, dass ich (aufgrund der geringen E-Reichweite) noch ein E-Kennzeichen erhalte. Erst nachdem dort die COC nochmals geprüft wurde, bekam ich dann doch das E-Kennzeichen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW i8 & E-Kennzeichen?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen