1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Wlan Hotspot am iPhone einrichten

Wlan Hotspot am iPhone einrichten

Ford Kuga DM3

Hallo,
ich habe letzte Woche meinen Kuga beim Händler abgeholt. Nun wollte ich mit meinem iPad (Wifi only) über Wlan auf die Internetverbindung von meinem iPhone 6s zugreifen, aber das bekomme ich nicht hin. Wenn ich z.B. über Bluetooth die PAN Verbindung wähle, dann bekomme ich jedes mal einen Abbruch. Verbinde ich das iPhone selbst mit dem Wlan im Auto, dann bekomme ich nicht mal mehr über das iPhone eine Internetverbindung zustande. Hat das schonmal jemand hinbekommen und könnt mir ein paar Tipps geben.
Ich wollte auch nicht den Hotspot fürs iPad direkt am iPhone freigeben, sondern wollte es nur im Auto zulassen.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Ein kleines Stück bin ich weitergekommen:

Das Smartphone (Win10 Mobile) ist mit dem Sync2 verbunden, in den Einstellungen des Sync2 ist WLAN aktiviert, ich konnte dem erstellten WLAN-Netz einen Namen und Passwort geben. Mein Tablet konnte ich jetz problemlos mit dem Netz verbinden.
Nun hänge ich, es besteht zwar jetzt eine Verbindung mit allen Geräten, nur kann das Tablet über diese Verbindung scheinbar keine Daten empfangen. Irgendwo ist hier noch der "Hund" begraben.

Warum geht Ihr eigentlich nicht zum Freundlichen und er soll Euch das Ganze mal erklären bzw. einrichten??Aber wahrscheinlich kennt er sich noch weniger aus als Ihr selbst:-)

Zitat:

@SIGler68 schrieb am 14. April 2016 um 12:01:17 Uhr:


Warum geht Ihr eigentlich nicht zum Freundlichen und er soll Euch das Ganze mal erklären bzw. einrichten??Aber wahrscheinlich kennt er sich noch weniger aus als Ihr selbst:-)

Wahnsinnig hilfreich! 🙂

Ich buddle diesen alten Thread mal aus, da ich mich in meinem Galaxy gerade auch damit beschäftige.

Um erstmal die Frage zu klären, wozu der Sync-Hotspot gut sein kann:
Wenn ich parke und ein Gespräch mit einem Kunden habe, der eine Fernwartung benötigt, hat das Handy keine Internetverbindung, wenn nicht zufällig UMTS-Empfang ist. Bei LTE oder Edge geht nämlich nur Internet oder Telefon (Ausnahme: VoLTE - das ist aber noch sehr wenig verbreitet).
Außerdem muss ich dann nicht immer den Akkuziehenden Hotpot am Handy einschalten, um auch mit dem Laptop ins Netz zu kommen.

So, ansonsten habe ich bisher keinen Erfolg mit LTE oder UMTS-Sticks gehabt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wlan bei Sync II' überführt.]

Vielleicht hat man die Funktion einfach dabei gehabt, weil sie im System standardmäßig vorhanden ist. Also wird es einfach Alas "Mehrwert" angepriesen. Allein: der Nutzen will sich mir nicht offenbaren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wlan bei Sync II' überführt.]

Zitat:

Allein: der Nutzen will sich mir nicht offenbaren.

Hi, jo, da hast Recht. Einfach den Internetexplorer oder Firefox, und alles wäre Gut gewesen.

gruß don

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wlan bei Sync II' überführt.]

Das Sync hat seinem Namen nicht verdient. Es kann vieles, aber kein SYNC.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wlan bei Sync II' überführt.]

Das habe ich auch in meinem neuen jetzt. Würde auch gerne wissen wollen wie das geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen