Wissenswertes für ZMS/ Kupplung Z19DTH
Mahlzeit .
Wegen der zunehmenden Geräusche beim auskuppeln bereite ich mich so langsam mental auf den Austausch des gesamten Inhaltes der Getriebeglocke vor. :|
Es eilt noch nicht .... bin aber gern vorbereitet wenns soweit ist .
Bei den Nachforschungen nach einem ZMS stoße ich bei den Sachs-ZMS immer wieder auf den Hinweis : bis Mot.Nr. : 4511800, bis Mot.Nr. : 17361103
Dabei gilt ersteres für Fertigung in Italien , letztere Für Fertigung in Kaiserslautern.
Ich finde aber kein ZMS welches AB den obigen Nummern verbaut werden soll ?!?!?!
Was ist denn ab dieser Nr geändert worden ???
Wenn ein anderes ZMS verbaut wurde .... ist die Kupplung ab der Nummer auch anders ??? Da wird nie nach den Motornummern unterschieden .... ?!?!
Wo finde ich die Motornummer ???
Verwirrte Grüße
Ulridos
Beste Antwort im Thema
das gerade verlinkte PDF beinhaltet noch Fehler die die hier schon korrigiert sind :
572 Antworten
ahhh noch ne kleine , aber nicht unwichtige Korrektur ....
Die ZMS Schrauben sind nicht T50 sondern T60 !!!!
hab oben immer T50 geschrieben ... das ist falsch ...
so ... anvisiert ist nun der 29.6. für den Austausch des Geraffels.
Zur X-Tend Kupplung die ich geliefert bekam habe ich noch ne techn. Info von Sachs gefunden :
http://www.zf.com/.../...I_XTend_selbstnachstellende_Kupplungen_DE.pdf
Und zum ZMS :
http://www.zf.com/.../SX_SI_ZMS_Schadensbeurteilung_DE.pdf
Zum CSC :
http://www.zf.com/.../SX_SI_CSC_Leckagen_DE.pdf
Mach dir doch mal den Aufwand und stell ne Kamera neben dran die das alles aufnimmt. Wäre mal ziemlich genial so was zu sehen. 😉
Ähnliche Themen
Jau, das wäre super .. aber paar kurze Clips vom "defekten" ZMS und wie der Rest nach der Laufleistung so aussieht wäre auch schon cool. Handycam zum veranschaulichen reicht ja schon 😉
Aber son Zeitraffer-Ding vom kompletten Wechsel wäre schon nice 🙄
Sowas wie von dem Briten hier: www.youtube.com/user/Penfold011082/videos
(1.9 CDTi Timing Belt Renewal Guide und 1.9 CDTi Inlet Manifold and Cambelt Change) 😁
Vom defekten ZMS hab ich ein Video von meinem Vectra.
Unter deinem Video, Roadrunner 16V, hab ich noch eine schöne Videoanleitung für das Werkzeug gefunden welches beim Aus-/Einbau einer normalen SAC Kupplung nötig ist.
http://www.youtube.com/watch?v=QCS7_9jCmr8
Die Xtrend CSC Kupplung die ulridos hier gefunden hat braucht diese Behandlung im Auslieferungszustand zwar nicht, aber ich wollte es der Vollständigkeit halber doch nochmal hier anhängen.
Interessant ist, das die Firma Klann bei mir um die Ecke ist. 😉
Vielleicht machen die mal nen Werksverkauf. 😁
Anmerkungen zu den oben verlinkten Infos von Sachs:
X-Tend Kupplung:
Der auf dem Info-Blatt abgebildete Gehäuseanschlag sieht mittlerer weile bei dem X-Tend Kit plus schon etwas anders aus. Die Bilder dazu hat ulridos ja bereits hier im Fred gepostet (waht fürn deutsch, sorry). Funktionieren tut‘s natürlich genauso.
ZMS:
Mit dem Satz aus dem Info-Blatt
„Der Torsionsdämpfer im ZMS unterliegt Verschleiß. Das Zweimassenschwungrad spätestens
bei jedem zweiten Kupplungswechsel erneuern.“
wollen die Sachs-Leute wohl alle Z19DTx Besitzer ordentlich verhöhnen ;-)
Gruß,
repar
das mit der Webcam erspare ich uns allen lieber 😁
kurze Frage noch : Der Schlauchanschluß für die Kupplungshydraulik ans Getriebe ... ist das einfach was geschraubtes ???
Oder irgend ein tricky Schnellverschluß deren Entriegelung ich evtl nicht checke ????
Nicht das ich an so Nebensächlichkeiten schon scheitere 😁
nochmal etwas zum korrekten füllen/ entlüften des CSC :
http://www.schaeffler.com/.../si_luk_0018_de_de.pdf
Schnellverschluß. Die kleine Drahtklammer mit nem kleinen Schraubendreher beiseite schieben dann bekommst den Schlauch raus.
na auf die Ergebnisse bin ich auch gespannt.
ich werde dann wohl auch mit nem Opel Mechaniker auf sein Hof
den dicken zerlegen.
wäre bis dato der größe eingrill nach Drosselklappe ^^
Ich glaub die beiden in dem Thema hier wollen mich vereiern. 🙄
http://www.motor-talk.de/.../...iven-kulanzerfahrung-t4563608.html?...
Hallo Gemeinde,
ich habe gestern bei meinem Vectra bemerkt, als ich die Garage öffnen wollte, dass das Auto recht laut im Leerlauf lief.
Es kam von vorne links, also Fahrerseite ein "knattern". Ich habe die Kupplung getreten um den Wagen in die Garage reinzufahren und das "Geräusch" war auf einmal weg. Daraufhin habe ich bemerkt, dass mit dem treten der Kupplung das "Geräusch" verschwindet, und mit dem loslassen es wieder auftaucht.
Ich habe hier mehrere Threads gelesen und einige behaupten, dass dieses Geräusch vom Ausrücklager kommen könnte, andere wiederrum behaupten es kommt vom ZMS.
Kann mir bitte jemand behilflich sein.
grus....