Wissenswertes für ZMS/ Kupplung Z19DTH

Opel Vectra C

Mahlzeit .

Wegen der zunehmenden Geräusche beim auskuppeln bereite ich mich so langsam mental auf den Austausch des gesamten Inhaltes der Getriebeglocke vor. :|
Es eilt noch nicht .... bin aber gern vorbereitet wenns soweit ist .

Bei den Nachforschungen nach einem ZMS stoße ich bei den Sachs-ZMS immer wieder auf den Hinweis : bis Mot.Nr. : 4511800, bis Mot.Nr. : 17361103

Dabei gilt ersteres für Fertigung in Italien , letztere Für Fertigung in Kaiserslautern.

Ich finde aber kein ZMS welches AB den obigen Nummern verbaut werden soll ?!?!?!

Was ist denn ab dieser Nr geändert worden ???

Wenn ein anderes ZMS verbaut wurde .... ist die Kupplung ab der Nummer auch anders ??? Da wird nie nach den Motornummern unterschieden .... ?!?!

Wo finde ich die Motornummer ???

Verwirrte Grüße

Ulridos

Beste Antwort im Thema

das gerade verlinkte PDF beinhaltet noch Fehler die die hier schon korrigiert sind :

572 weitere Antworten
572 Antworten

Kann man es dann 100% sehen voran es liegt?

mit entsprechendem Werkstatt Equipment kann man das ZMS auf Verschleiß prüfen .

Bei der Arbeit die aber für das zerlegen ansteht, gehe ich da kein Risiko und mache alles neu ....

So. Habe heute den Vectra von der Werkstatt abgeholt.
ZMS und Zentralausrücker wurden ausgetsuscht. Zwar war nur das ZMS kaputt, habe jedoch den Ausrücker gleich mit austauschen lassen.
Material: 380 € ZMS und 156 € Ausrücker ( beides von Sachs) + Einbau 250 € =786 €

Da hat dir die Werkstatt einen saugte Preis gemacht. ZMS günstig und unbeschreiblich günstige Arbeitszeit.

Ähnliche Themen

so ... in 1h geht's los ....

nach lesen des Engländers (Link S.2) kommt noch ne Frage auch an die Profis

Der Engländer hat anscheinend den FAhrschemel garnicht ganz abgebaut , sondern nur links abgesenkt .... reicht das wirklich ??? oder baut Ihr den ganz ab ???

schaue hier in 1,5h nochmal rein 🙂

Ganz ab, hat man mehr platz und kommt besser ran.

Ich drück Dir die Daumen!

bin auch gespannt

fettich .... hat 12h gedauert ... mit grillen und ein "bischen" Bier 😁 und reparieren der Geräuschkapselung unten (die war schon beim Kauf zerbrochen)

Eigentlich nichts gravierend kompliziertes ... aber nirgendwo Platz um Schrauben zu drehen .... Das nervte
Auch solche Sachen wie Stecker der Servolenkung abziehen , wenn man die Verriegelung nicht gedrückt bekommt und fast 15 min an einem STecker rumfummelt, beschleunigen das ganze nicht gerade .... echt nerviges arbeiten .
Wenigstens gingen alles Schrauben ab ohne abzureißen....

Kupplung selbst war neuwerzig, kein Verschleiß dran und auch kaum Staub in der Glocke .
ZMS klappert und eierte konnte ich fast 5mm nach vorn und hinten kippen ... 😰

Den Ausrücker hat es schon halb zerlegt .... Metallspäne dran und total schief das Ding .

Interessanter Weise ist das verbaute ZMS von Sachs gewesen, die Kupplung aber von LuK ... da muss es also auch was zusammen passendes geben.

Kupplung war eine SAC verbaut, die ja nun komplett nachgestellt ist ... kann man die eigentlich wieder zurücksetzen ??? Dann leg ich die weg für schlechte Zeiten 🙂

Kuppelt nun wieder geräuschlos und auch der Leerlauf ist viel leiser .....

sehr schön vielen dank für deinen Bericht!
Ich fange wohl nächsten Monat an!

Zitat:

Original geschrieben von ulridos



Kupplung war eine SAC verbaut, die ja nun komplett nachgestellt ist ... kann man die eigentlich wieder zurücksetzen ??? Dann leg ich die weg für schlechte Zeiten 🙂

Na theoretisch sollte das ja mit dem Klann Werkzeug gehen oder? Oder meinst du ob sie im zurückgestellten Zustand auch wieder einrastet?

Hast du Bilder gemacht?

kein einziges Bild .... ich schaffe das einfach nicht während des schraubens, da ich mich zu sehr auf die Arbeit konzentrieren muß und nicht Multitasking-fähig bin :|

Werde aber noch mal eine genaue Anleitung schreiben , wo auch so Kleinigkeiten die man gern vergisst , erwähnt sind 🙂

Bilder klau ich mir zusammen 😁

hier mal ein PDF ....

noch sachdienliche Ergänzungen ??

🙂

Anhang auf Userwunsch hin entfernt - KKW 20 MT-Moderation

das gerade verlinkte PDF beinhaltet noch Fehler die die hier schon korrigiert sind :

dickes Lob für diesen Bericht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen