Wischwasserverbrauch
Hi Jungs,
nachdem ich ja Xenon habe und damit auch mein erstes Auto mit Scheinwerferreinigungsanlage, ist mir aufgefallen das bei fast jedem mal wenn ich die Windschutzscheibe "putzen" will auch die Scheinwerfer gereinigt werden, ich habe so bei eingeschaltetem Licht einen mordsmäßigen Verbrauch von Wischwasser, gerade jetzt bei der Jahreszeit. Die 5 Liter reichen dann gerade mal 3-4 Tage, völlig unnötig dieser "Putzfimmel" zumindest bei den Scheinwerfern.
Weiß jemand ob und wie man das einstellen kann das die Scheinwerferreinigung nur alle 5 oder 6 mal reinigt nachdem die Windschutzscheibe gereinigt wurde?
Ach ja hab kein Navi, ergo werd ich wohl zum Freundlichen müßen!!
Gruß
Norick
25 Antworten
Einmal ganz kurz anziehen und dann mit dem Tippwischer3, 4 mal wischen sollte das Problem lösen. Nicht gereinigt werden die Scheinwerfer übrigens, wenn Sie aus sind.
Zitat:
Original geschrieben von Norick
...bei der Gelegenheit frag ich gleich mal nach, ich werde berichten!!
Mach das, meiner hat gesagt was im Handbuch steht.
Bei eingeschalteter Beleuchtung werden in sinnvollen Abständen die Scheinwerfer gereinigt.
Wesentlich nerviger finde ich die Warnung, das zu wenig Waschwasser vorhanden ist. Meistens hat man dann nur noch einen Versuch und das ist nicht so toll, wenn man dann noch 300Km fahren muß.
Zitat:
Wesentlich nerviger finde ich die Warnung, das zu wenig Waschwasser vorhanden ist
Wie ist es eigentlich, hat der E90 verschiedene Stufen der Ankündigung von Fehlern (abgesehene von den Farben gelb und wohl rot)? Oder wird das fehlende Wischwasser ähnlich dringend mit gleichem akkustischem Hinweis im Kombi wie im Navi wie ein "totaler Bremssystemausfall" dargestellt? Mein altes Auto machte keinen Unterschied zwischen "totaler Störung der Motorsteuerung und Notlauf" und "Wischwasser nachfüllen", wir zuckten immer zusammen, wenn das Ceck Systemzu einer Meldung ausholte, da wir mit dem Auto auch seriöse Störungen (Motor aus beim Überholen mit gleichem Hinweis wie Wischwasser leer) erleben mussten
Diese Meldungen kenn ich:
Irgend etwas ganz wichtiges wie sofort Motor abstellen, geht nicht weg
Dann etwas schon immer noch wichtiges (ich hasse Umschreibungen) wie etwa noch 50km Tankreichweite bleibt immer im Vordergrund. Durch drücken der BC-Taste wird für einige Sekunden der Fehler wieder ausgeblendet aber er kommt gleich wieder.
Unwichtigere Fehler wie Wichwasser leer oder Tankreichweite unter 110km geht der Fehler nach ein paar Sekunden oder durch drücken der BC Taste wieder weg. Dann aber wird beim Tageskilometerzähler die Nachkommastelle weggekürzt und davor ein Warunungssymbol eingeblendet.
Ausserdem lässt sich im BC ein kurzer Fahrzeugcheck machen.
Ähnliche Themen
Tatsache ist, dass einige Leute schneller zum Wischwassergebrauch tendieren als andere. Ein Arbeitskollege von mir verbraucht während des Winters mindestens die dreifache Menge, welche ich benötige, obwohl er einige Kilometer weniger fährt.
Wenn ich allerdings die Menge des Wischwassers beim einmaligen Antippen des Hebels mit meinem vorherigen Wagen vergleiche (3 Düsen, voll Pulle), dann muss der BMW eine Economy Funktion haben.
Wir haben am Feitag unseren 320d Touring in der NL Dortmund abgeholt. Bei Auslieferung wurde uns gesagt, dass die Scheinwerferreinigung bei jedem 5. Betätigen des Frontscheibenspritzwasserdüsen durchgeführt würde.
Niederlassung Dortmund kann ich wärmstens empfehlen. TOP-Angebot (Neu- und Gebrauchtwagen), super Preise, hervorragend aufmerksam und extrem freundlich. Von Anfang an bis zur Auslieferung: durchgägig Note 1.
Gruß
Andreas
-> Jetzt auch aus Freude am Fahren <-
Zitat:
Original geschrieben von omnicom
Wir haben am Feitag unseren 320d Touring in der NL Dortmund abgeholt. Bei Auslieferung wurde uns gesagt, dass die Scheinwerferreinigung bei jedem 5. Betätigen des Frontscheibenspritzwasserdüsen durchgeführt würde.
Nun diese Aussage zweifle ich an. Werde das aber mal testen.
Leider (oder besser Gott sei dank) muß bei mich mit meiner letzten Aussage bezüglich der Warnmeldung Wischwasser korrigieren.
Ich hatte fälschlicherweise das Luftpumpen der Scheinwerferwaschanlage als Bankrotterklärung des Wischwasservorrats mißdeutet. Tatsächlich funktioniert die Waschanlage aber noch. Im nachhinein erscheint dies schlüssig, möchte also hiermit zu Kreuze kriechen und mich für unsachgemäße Berichterstattung geißeln lassen.
Immer dieses gefährliche Halbwissen/glauben... ;-)
Auch bei mir gab es heute haufenweise den "Gong"...verbunden mit der Nachricht "Zu wenig Wischwasser"...das Auto habe ich vor exakt 8 Tagen beim Händler in Empfang genommen...und ich gehe mal davon aus, daß der Behälter bei Übergabe voll war.
Ziemlich heftig...bei meinem E46 habe ich selbst im Winter ca. alle 4-6 Wochen nachfüllen müssen...aber der hatte auch keine Scheinwerferreinigung und ich glaube, die verbraucht RICHTIG.
Aber was mich noch viel mehr gewundert hat...im Handbuch steht, daß der Behälter ca. 6 Liter faßt...wie gesagt, ich bin heute mehrfach gewarnt worden...und konnte exakt 3 Liter einfüllen...warnt das Ding etwa schon, wenn noch 3 Liter im "Tank" sind???
Hi,
also bei meinem 1er mit Xenon kam kürzlich auch die Warnmeldung für zu geringen Waschwasserstand, was mach schon etwas stutzig gemacht hat, da ich die Anlage nicht so oft benutze.
Beim nachfüllen stellte sich heraus, dass nur 3 Liter reinpassen! Meiner Meinung nach doch etwas zu früh!
EDI
P.S. Welches Waschmittel verwendet ihr? Ich hab das orginal BMW gekauft, ist aber doch sehr teuer!