Wischwassertank
Hey Jungs,
hab mir überlegt ob man nicht einen größeren Wischwassertank im Golf einbauen kann, z.B den 5,5l Tank von dem Golf mit Scheinwerferreinigungs Anlage?
Mich nervt halt bei dem Wetter das ständige nachfüllen weil das scheiß Teil immer gleich leer ist!
Hat einer von auch sowas schon mal gemacht?
Ist das überhaupt möglich?
32 Antworten
vielleicht waren die Einprägungen nur an den Stoßstangen dran,bei den Motoren wo serienmäßig SRA dran ist.Also, ich glaub bei 1.4er gibts kein Xenon/Sra Serienmäßig,oder? *flücht* 😁
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Bei mir schon, hatte meinen Stoßfänger ab, man sieht von innen die Vorrichtung für die Düsen etc...
Habe natürlich kein Foto davon gemacht.. 🙄
Die Vorrichtung an dem Querträger schon, aber auch die Ausschnitte an der Stoßstange selber?
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
vielleicht waren die Einprägungen nur an den Stoßstangen dran,bei den Motoren wo serienmäßig SRA dran ist.
Denk nochma drüber nach 😉
Es gab doch für die 1.4er mit Sicherheit das Winterpaket und somit dann auch die SRA.
Zitat:
Original geschrieben von BrainBug3026
Die Vorrichtung an dem Querträger schon, aber auch die Ausschnitte an der Stoßstange selber?
Jaha 😁 Das meine ich. Innenseite des Stoßfängers, der Stoßstange.
Hier erkennt man das hinten, nur da ist sie schon geöffnet. Sieht genau so aus, mit dem Gebilder außen rum, nur in der Mitte zu.
http://www.vw-cult.de/pics/my%20cars/Bora/Bora_108.jpg
Guck ma auf meinem Bild:
http://mitglied.lycos.de/ediy/bilder/xenon/sra/innenseite.jpg
Also ich meine nicht das Ding da außen rum, das is schon klar, sondern direkt auf der Stoßstange, da wo ich die Löcher gebohrt habe. Da sind Punkte drauf?
EDIT: Hier siehts mans auch ganz gut, das da nichts zu sehen ist. Ist also mehr oder wenig freihändig ausgeschnitten. Die Form ergibt sich dann von alleine. Das einzigste was da war, waren 2 ganz dünne feine Linien, die schräg runter liefen. Aber von der Position haben die auch nicht gepasst.
BrainBug, bei mir waren da Punkte. Meiner ist auch BJ 02, also Modellljahr 2003.
@Zonki101: Jaaa, der kleine Tank geht sehr einfach raus. Aber für die TDI Fahrer unter uns ist es sehr schwer den Grossen Behälter da rein zu bekommen. Da ist nämlich zb. noch der Luftkanal vom LLK... und dann wirds nämlich verdammt eng. Wir haben ewig gebraucht bis ich den grossen Tank da regelrecht reingequetscht bekam. Egal wie man den verkantet reinschiebt, man bekommt den nicht um die ecke.
Und für die die sich nur den Tank einbauen wollen: Überlegt euch ob Ihr nicht doch ne komplettte SWRA draus macht, das wäre schon der richtige Start für die Xenon-Aufrüstung. Kufatec bietet den passenden Kabelbaum mit dem Sensorkabel für den Waschwasserstand.. Sensor wollt Ihr doch bestimmt haben, und da ihr sowieso das kabel verlegt wäre das doch ein Aufwasch. Ok, ist natürlich ne Geldfrage.. Aber man kann ja erstmal den Sensor anschließen und den rest vom Kabelbaum erstmal liegen lassen...
@Steveh und FSW
Ok also gibt es scheinbar welche mit und welche ohne die Markierung.
Hätte man die Punkte denn sehen müssen? Kann mir net vorstellen das wir die übersehen haben?! :/
mmhhh. Wenn man weiß das da welche sein sollen müsste man das sehen. Die sind aber extrem klein. Durchmesser 0,5mm und ebenso flach.
@ Steveh
das der grosse tank so einfach rein geht war auch nur bei mir so .(naja bischen drücken musst ich auch.)
bei meinem kollegen wars auch schwieriger,
er hat ein fsi und da sitzt der motor bischen weiter rechts als bei mir da ists auch sehr eng. aber es geht schon.
ich würde aber auch empfehlen die swr gleich komplett einzubauen den der rest ist nicht mehr viel aufwand mehr.
bei mir waren auch keine markierungen im stossfänger vorhanden. Mj. 02.
bei meinem kollegen auch nicht Mj. 03.
gruss norbert
ich habe mir die swr von hella gekauft.
da ist alles dabei .
also tank,pumpe,düsen,abdeckungen,kabel,relais,schlauch,usw.
ich habe aber nicht den kabelsatz von hella genommen (der dabei ist) sondern den von kufatec,wenn du den nimmst brauchst du noch ein anderse relais.
das gibts auch bei kufatec.
der einbau ist kein problem mit den löchern im stossfänger musst halt aufpassen nicht das sie zugross werden.
aber als hobbyschrauber ist auch das kein problem.
sollte in 2,5 stunden zumachen sein.
gruss norbert
Erst mal danke für die hilfreichen Tipps,
- Zusammenfassend kann man sagen, das man den Tank bei
einem Benziner ohne Probleme einbauen kann, man muss nur
den Anschluss für die SWR dicht machen oder?
- Das ganze Ding kostet ca. 25 Euros uns sonst brauche ich nichts
weiter.
- Alle Anschlüsse und Sensoren kann ich auch für den großen Tank
benützen.
- Die Stoßstange muss nicht ab wenn ich keine SWR einbauen will.
Wenn da jetzt was falsch ist sagt mir bitte bescheid, weil ich wenn das alles so stimmt, hol ich mir das Teil morgen und dann wird geschraubt!
Zitat:
Original geschrieben von T.o.m777
Erst mal danke für die hilfreichen Tipps,
- Zusammenfassend kann man sagen, das man den Tank bei
einem Benziner ohne Probleme einbauen kann, man muss nur
den Anschluss für die SWR dicht machen oder?
- Das ganze Ding kostet ca. 25 Euros uns sonst brauche ich nichts
weiter.
- Alle Anschlüsse und Sensoren kann ich auch für den großen Tank
benützen.
- Die Stoßstange muss nicht ab wenn ich keine SWR einbauen will.Wenn da jetzt was falsch ist sagt mir bitte bescheid, weil ich wenn das alles so stimmt, hol ich mir das Teil morgen und dann wird geschraubt!
da liegst du richtig.
bei ebay gibts auch gebrauchte in der kategorie xenonsw.
kannst bestimmt die hälfte sparen.
kann sein das das loch für den sensor nur vorgestanzt ist (war bei mir so) musst es dann halt aufmachen .
gruss norbert
Hallo zusammen
Ich bin gerade dran, bei meinem TDI Variant den 5.5l Tank zu montieren, hat soweit alles geklappt. Nun ist das Problem, dass ich den Tank aber nicht rein bekomme, komme an einer Stange an (Turbo??) vom Motor, und daher kann ich nun den Behälter nicht einführen.
Wer hatte ähnlich Probleme? Gibt es einen Trick?
Was müsste ich demontieren?
Gruss