1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. wischwasserschlauch stutzen bei heckwischer

wischwasserschlauch stutzen bei heckwischer

VW Golf 4 (1J)

hallo leute ich habe einen golf 4 variant .
ich habe vor ca 3 jahren meinen heckwischer komplett entfernt und mit einer dichtung
gecleant. heute habe ich das alles zusammen wieder eingebaut und ausprobiert
da kam ich dann drauf das es genau da heraus rinnt wo der schlauch am motor hinauf geklippst wird
also bei dem plastik klip wo der schlauch dran befestigt ist
meine vermutung ist das ich damals beim ausbauen eine dichtung übersehen und die verloren habe oder wisst ihr da einen anderen tipp . DANKE

16 Antworten

Ich denke, dass das dünne Metallröhrchen, was in der Wischerwelle verläuft, durch Korossion gebrochen ist.
Entweder Wischermotor tauschen wenn er von Bosch ist oder Rep.-Satz kaufen wenn er von Valeo ist.
Ich hatte das Glück einen von Valeo zu haben und musste beim 🙂 ca. 35€ für den Rep.-Satz legen. Den Rep-Satz zu verbauen geht kinderleicht.

Da sitzt normal keine zusätzliche Dichtung.
Ist die Schlauchkupplung eventuell seitlich aufgeplatzt oder eingerissen, bzw. die Düse in der Wischerachse gebrochen?

PS:
Würde eh ne zusätzliche Schlauchschelle aus dem Aquariumzubehör drum machen, die Verbindung löst sich durch den Wasserdruck gern allein.

guten morgen
ich habe gerade ein paar bilder für euch gemacht
also es ist folgendes .
das spritzwasser kommt bei der düse also auch auf die scheibe sowie bei
dem verbindungsstecker den ihr auf den bildern sieht heraus.
bei dem stecker ist mir aufgefallen das 2 löcher drin sind
das kann aber auch nicht die ursache sein denn es sieht original aus.
daher muss es an einer dichtung liegen oder?
mfg

Ist dein Wischermotor von Bosch oder von Valeo?
Dreht sich die Spitzdüse beim wischen bzw. spritzen mit?
Versuch doch mal den Wischermotor auseinanderzubauen. Wenn du dann die dünne Metallleitung aus der Wischerwelle ziehst könnte dies gebrochen sein.

Ähnliche Themen

der motor ist was ich erkennen konnte von magneti mareli so steht es halt gross oben
das auto ist bj. 2003 vielleicht ist ein anderer motor drin.
die düse dreht sich nicht mit , es spritzt auch ganz normal heraus bei ihr
nur halt eben auch bei dem verbindungsstecker den ihr an den bildern sieht

Zitat:

Original geschrieben von rpetautschnig


der motor ist was erkennen konnte von magneti mareli so steht es halt gross oben
das auto ist bj. 2003 vielleicht ist ein anderer motor drin.

STOP

falsche angabe der motor den ich nante ist bei meiner mutter im auto montiert
sorry, den namen des motors werde ich noch bekaqnnt geben

Zitat:

Original geschrieben von DoubleD- Golf


Ich denke, dass das dünne Metallröhrchen, was in der Wischerwelle verläuft, durch Korossion gebrochen ist.
Entweder Wischermotor tauschen wenn er von Bosch ist oder Rep.-Satz kaufen wenn er von Valeo ist.
Ich hatte das Glück einen von Valeo zu haben und musste beim 🙂 ca. 35€ für den Rep.-Satz legen. Den Rep-Satz zu verbauen geht kinderleicht.

Genau so sieht es aus. Nix mit Dichtung welche fehlen könnte.

Glaub ihm. Ich hab bei mir gerade das identische Dilemma.

Sieh mal am Ende (dort wo außen die Düse aufgesteckt wird) auf das dünne Metallröhrchen, welches du vorher natürlich ausbaust.

Du wirst sicher einen haarfeinen Riss haben.

Dadurch drückt es auch Wasser durch die Hohlwelle (die wo das Röhrchen durchgeht) und wieder zurück und kommt dann aus den 2 Löchern gelaufen welche du entdeckt hast (die sind original da drin).

Wenn du einen von Valeo hast müsste es auf dem Motor stehen.

Frage an die Anderen: worin genau besteht der technische Unterschied Valeo-Bosch?
Hat einer mal probiert, bei nem Bosch das dünne Röhrchen aus nem Valeo-Rep.Kit einzubauen?

Es können auch Wischermotoren von SWF verbaut sein.

das ist ja ein grosses rätsel
denn wie gesagt ich habe das ganze mal vor ca 2 oder 3 jahren ausgebaut
und bis dahin ging alles einwand frei
das teil lag bei mir in der garage und da kann ich mir nicht vorstellen das es nur
durch liegen kaputt wird
und noch was
wenn ich denn verbindungstecker ein bissschen andrück
spritzt nichts mehr heraus sondern nur bei der düse

das ist ja ein grosses rätsel
denn wie gesagt ich habe das ganze mal vor ca 2 oder 3 jahren ausgebaut
und bis dahin ging alles einwand frei
das teil lag bei mir in der garage und da kann ich mir nicht vorstellen das es nur
durch liegen kaputt wird
und noch was
wenn ich denn verbindungstecker ein bissschen andrück
spritzt nichts mehr heraus sondern nur bei der düse

und dass das mit der düse zusammen hängen könnte sehe ich auch keinen zusammenhang
denn der schwarze nippel wo der stecker hinauf kommt hat ja im prenziep
nur den hohlraum wo das wasser hinein gespritzt wird
wo soll da dann das wasser zurück gedrückt werden
es müsste eher da heraus fliessen wo der schwarze nippel mit dem gehäuse verbunden ist
das macht es aber nicht sondern wie gesagt bei dem stecker

Zitat:

Original geschrieben von rpetautschnig



wenn ich denn verbindungstecker ein bissschen andrück
spritzt nichts mehr heraus sondern nur bei der düse

Mach ne Schlauchschelle drum.

Bau den Motor auseinander um zu sehen was kaputt ist!

guten abend

habe heute nachgeschaut und konnte feststellen dass es ein valeo motor ist
und so wie es aussieht werde ich den reparatursatz reskieren müssen
und was genau wird da dann repariert bzw. ausgetauscht ?
aber ich kann mir trotzdem noch immer nicht vorstellen dass das metallröhrchen die ursache sein soll
wenn es vor dem ausbau tadellos funktioniert hat.

Zitat:

Original geschrieben von rpetautschnig


guten abend

habe heute nachgeschaut und konnte feststellen dass es ein valeo motor ist
und so wie es aussieht werde ich den reparatursatz reskieren müssen
und was genau wird da dann repariert bzw. ausgetauscht ?
aber ich kann mir trotzdem noch immer nicht vorstellen dass das metallröhrchen die ursache sein soll
wenn es vor dem ausbau tadellos funktioniert hat.

1. Das siehst du auf dem Bild:

http://www.ahw-shop.de/.../548242c3d93be39fd4fbb3926f5ace98.jpg

2.Vielleicht ist es beim Ausbau/Einbau kaputt gegangen?
Und wenn du es jetzt noch nicht glaubst, dann kann dir hier wohl niemand mehr weiter helfen. Wie auch??

Deine Antwort
Ähnliche Themen