Wischwasserbehälter und/oder Schläuche undicht

Audi TT 8J

Leute,

ich bekomme wirklich die Krise:

Ich hatte ja vor einem Monat beide Kotflügel reparieren lassen, dabei wurde diese auch bei de abmontiert.

Danach bemerkte ich irgendwann schleichenden Wischwasserverlust, bzw. ich reagierte emrhfach irritiert auf ein frühes Auflechten der Warnlampe.

Vorgestern hab' ich ca. 2l hier zu Hause nachgefüllt. Warnlampe war aus. ich fahre los, benutze paar km später die Anlage, alles gut, aber 10sec. danach geht die Warnlampe an!

Seit gestern weiß ich, dass def. irgendwas undicht ist:

Ich habe an der Tankstelle versucht den Behälter mal komplett aufzufüllen, auf einmal kamen von unten STURZBÄCHE an Wasser... an zwei Stellen tropfte es rechts hinter dem Vorderrad! Warnlampe war auch direkt wieder an.

Es ist aber immer noch Wasser zum wischen vorhanden, auch mehrmals, allerdings kommt ein anderes Geräusch als sonst, wenn die Scheinwerferwaschanlage dazu gschaltet werden soll.

Danach bin ich nochmal zur Tanke. Wieder nur 2l wie vorgestern aufgefüllt. Kein Tropfen kam unten raus. Wischen hab ich danach nicht mehr probiert.

Also nochmal:

bis ca. 2l keine direkte Undichtigkeit feststellbar

bei Komplettfüllung -> Sturzbäche

Warnlampe geht 10sec. nach Benutzung erst an, d.h. könnte Undichtigkeit auch erst durch Drpck entstehen, vielleicht gar über die Schläche?

Kann mir das bitte einmal jemand erklären? Und wer muss die Reparatur zahlen?

Gruß und Danke
Merk

Beste Antwort im Thema

Tja ja...wenn der Martin statt Smilies und heisser Luft mal Ahnung hätte und konstruktive Beiträge posten würde....😛

Der WiWa-Behälter hat drei Löcher auf unterschiedlichen Höhen. Je ein Loch die Pumpen der SRA sowie der normalen Scheibenreinigung und ein Loch für die Heizung bzw. Füllstandsanzeige.

Bei Dir ist demnach das oberste Loch undicht, da Du ja 2 Liter einfüllen kannst.

Die Reperatur ist recht easy. Vorderrad ab, Innenkotflügel beiseite klappen, Behälter rausholen, Löcher abdichten - und Einbau.

VG,

47 weitere Antworten
47 Antworten

Da ich mittlerweile alle paar Tage den Wischwasserbehälter auffüllen muss, gibt eswohl eine undichte Stelle.
Kann mir jemand eine Anleitung zur Verfügung stellen, wie ich den Behälter ausbauen bzw. die undichte Stelle finden kann?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT8j Scheibenwischer Behälter undicht' überführt.]

Hallo!

Ich hatte vor einer Weile das gleiche Problem. Du musst auf der Fahrerseite zuerst denn Innenkotflügel ausbauen, dann ist der Behälter zugänglich. Bei mir war nicht der Behälter undicht, sondern die Pumpe. Was genau undicht ist siehst du nach Ausbau des Innenkotflügels.

Gruß
Martin

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT8j Scheibenwischer Behälter undicht' überführt.]

Check auch mal die Scheinwerferreinigung, wenn Du eine hast. Da kann es auch raustropfen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT8j Scheibenwischer Behälter undicht' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen